Verfügbare Unterkünfte (Camping Homannsberget)
...
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände zwischen einem Felshang und dem Dammenfjord. Angrenzend Obstplantage. Von Dauercampern geprägt. Sandige kleine Badebucht mit flachem Einstieg, teils von schroffen Felsen, teils von Schilfgürtel begrenzt. Anschließend große Liegewiese.
3060 Svelvik
Oslofjordgebiet
Norwegen
Breitengrad 59° 35' 59" N (59.599861)
Längengrad 10° 24' 12" E (10.403452)
Liegt ca. 1,5 km südlich von Svelvik an der Straße 319.
Renzo Piano entwarf das markante Gebäude des Astrup Fearnley Museet, das seit 2012 mit seinem geschwungenen Segeldach Blickfang im Stadtviertel Tjuvholmen ist. Es präsentiert hochkarätige zeitgenössische Werke internationaler Künstler und einen Skulpturenpark. In den Sommermonaten bietet der Aussichtsturm Sneak Peak mit seinem gläsernen Aufzug einen Überblick über die spektakuläre Architektur des Quartiers und die Hafenpromenade.
Wer mit der Fähre in die norwegische Hauptstadt reist, ist auf dem weiten, majestätischen Oslofjord unterwegs. Der mehr als 100 km lange Meeresarm schiebt sich mitten ins Herz von Oslo. Am Ostufer liegen ausgedehnte Wälder, unzählige Ferienhäuschen und der idyllische Halden-Kanal für Segel- und Kanutouren. Die Schärenküste im Westen lädt zum Baden ein. Zwischen den Fjord-Ufern verkehren Fähren von Bastø Fosen. Die Fahrt mit einer Fähre von Horten nach Moss dauert 15 Minuten.
Die Silbergrubenstadt Kongsberg am Eingang ins Numedal verdankt ihre Entstehung dem 1634 von König Christian IV. gegründeten Bergwerk. Die rasante Entwicklung zur zweitgrößten Stadt Norwegens im Jahr 1750 bezeugt die 1761 fertiggestellte Kongsberg Kirke. Norwegens größte Barockkirche mit farbenprächtiger Ausstattung samt prunkvoller Königsloge bietet 3000 Menschen Platz.
Das Barnekunstmuseet zeigt Kunstwerke aus Kinderhand, entstanden in 150 Ländern der Welt. Jeder Raum ist bis zur Decke vollgestopft, aber es herrscht Ordnung: in einem Raum nur Gemälde, im nächsten Spielzeug, in einem anderen Trommeln. Daneben werden vielerlei künstlerische Aktivitäten für Kinder vom Singen über Tanzen bis zum Malen geboten. Ein Projekt besteht darin, ein Bild der Gesellschaft aus Kinderaugen zu gewinnen. Die Eltern können da oft nur staunen.
Was hat Meißner Porzellan mit Norwegen zu tun? Viel, denn das charakteristische Kobaltblau der Porzellanmuster stammte jahrzehntelang von hier, aus einer kleinen Farbenfabrik nahe dem Städtchen Åmot. 1772 wurde in den nahen Bergen Kobalterz entdeckt, und schon zehn Jahre später produzierte das Blaafarveværket (Blaufarbenwerk) in einem komplizierten Verfahren den begehrten und teuren Farbstoff. In der ersten Hälfte des 19. Jh. deckte das Werk immerhin 80 Prozent des Welt(!)-Bedarfs an Kobaltblau. Heute ziehen statt emsiger Arbeiter staunende Besucher über das weitläufige Werksgelände, wo von der Erzverhüttung bis zur Farbenmühle, von den Arbeiterhäuschen bis zum Direktorenwohnsitz noch alles erhalten ist. In der einstigen Glashütte zeigt eine umfangreiche Sammlung von alten Gläsern und Porzellan, was sich aus diesen Materialien in Kombination mit Kobaltblau alles machen ließ. In der Mitte des Raums sind Verkaufsstände mit neuem Blauglas die Versuchung pur!
Aus dem 9. Jh. stammen die berühmten Wikingerschiffe im Vikingskipshuset. Sie wurden aus Grabhügeln am Oslofjord geborgen und sind, obgleich sie als königliche Grablegen dienten, hochseetüchtig. Einmalig ist das elegante, 22 m lange Osebergschiff mit kunstvollen Schnitzereien an Rumpf und Steven. Derzeit ist das Museum geschlossen. Bis 2027 entsteht hier das neue Vikintidsmuseet, das Wikingerzeitmuseum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,41 EUR |
Familie | ab 34,41 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,81 EUR |
Familie | ab 25,81 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Homannsberget am Meer?
Ja, Camping Homannsberget ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Homannsberget erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Homannsberget einen Pool?
Nein, Camping Homannsberget hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Homannsberget?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Homannsberget?
Hat Camping Homannsberget Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Homannsberget?
Wann hat Camping Homannsberget geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Homannsberget?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Homannsberget zur Verfügung?
Verfügt Camping Homannsberget über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Homannsberget genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Homannsberget entfernt?
Gibt es auf dem Camping Homannsberget eine vollständige VE-Station?