Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 33
- Mietunterkünfte: 1
- davon 1 mit Sanitäreinrichtungen
1/11
Verfügbare Unterkünfte (Camping het Koetshuis)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhiger, kleiner Platz in der Dorfmitte, auf einer geneigten Wiese mit mehreren Geländestufen und teils noch jungen Laubbäumen. Standplätze teilweise befestigt. Unter niederländischer Leitung. Blick über die hügelige Landschaft. Liegt etwa 40 km südlich des Plattensees.
Szabadság ut. 22
7455 Somogygeszti
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 31' 14" N (46.520662)
Längengrad 17° 46' 43" E (17.778829)
Zwischen Balaton und Mecsek-Gebirge liegt der für seine Eichenwälder bekannte Verwaltungsbezirk Somogy. Die etwa 68.000 Einwohner zählende Komitatshauptstadt Kaposvár zeichnet sich durch ein engagiertes Kulturleben aus. Ganz in der Nähe locken der Deseda-See im Norden sowie das Landschaftsschutzgebiet Zselic im Süden Naturliebhaber in das Städtchen.
Das ›ungarische Meer‹ mit seinen breiten Schilfgürteln, flach abfallenden Stränden und angenehm warmem Wasser lockt Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde. Mit 594 qkm ist der Balaton größer als der Bodensee. Er ist 79 km lang, bis zu 7,8 km breit und im Schnitt 3,25 m tief. Seine Wassertemperatur steigt im Sommer auf bis zu 28 C. Seit Ende des 18. Jh. entwickelte sich der Badetourismus und machte die Region zu dem nach Budapest beliebtesten Reiseziel Ungarns. Um den Plattensee herum führt ein 200 km langer Radweg, auf dem See verkehren Fähren. Die flachen Strände am Südufer sind ideal für Familien mit Kindern. Attraktiv sind auch die Ferienorte am hügeligen Nordufer, an dessen Sonnenhängen Wein, Feigen und Granatäpfel gedeihen. Weite Gebiete um Badacsony und die Halbinsel Tihany gehören zusammen mit dem Kleinen Plattensee, dem Kis-Balaton, zum Nationalpark Plattensee-Oberland (Balaton-felvidéki Nemzeti Park).
Balatonboglár ist, wie sein Nachbarort Balatonlelle, ein lebhafter Ferienort mit vielen Discos, ohne große kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt am Fuße von drei Basalthügeln, die unter Naturschutz stehen. Auf einem der Hügel erhebt sich ein beliebtes Ausflugsziel: die Aussichtskugel von 15 m Durchmesser, die abends festlich beleuchtet ist.
Der Ort Zala ist einen Besuch wert. Er ist der Geburtsort von Mihály Zichy (1827-1906), der aus einer alten Adelsfamilie stammt und als Maler und Grafiker bekannt wurde. Sein Geburtshaus, ein Herrenhaus mit großem Park, beherbergt ein Gedenkmuseum mit Dokumenten seines Werdegangs.
Der große revolutionäre Dichter Attila József (1905-1937) lebte in Balatonszarszo, am mittleren Südufer, bevor er den Freitod wählte. Das Haus war zu seinen Lebzeiten eine Pension seiner Schwester. Jetzt ist es das Attila-József-Gedenkmuseum zur Erinnerung an das Leben des Künstlers mit alten Schriften, Erstausgaben und Mobiliar.
Prunkvollstes Bauwerk der Stadt ist Schloss Festetics (Festetics-Kastély), das als Museum auch Helikon Kastélymúzeum heißt. Der ab 1745 errichtete, mehrmals erweiterte Barockpalast verfügt über elegante Festsäle, original eingerichtete Räume und eine Bibliothek mit 80.000 Bänden. In den Nebengebäuden werden Kunst, Kutschen, Jagdutensilien, Modelleisenbahnen und eine Ausstellung zum Reiseabenteuer der Vergangenheit gezeigt. Im weitläufigen Schlosspark locken ein Palmenhaus, das Aquarium und der Vogelpark.
Außergewöhnlich
Sandraschrieb vor 3 Jahren
Sehr idyllischer, traumhaft schöner privater Campingplatz. Nette Vermieter, alles sehr sauber.
Kleines Restaurant mit Bar dabei, Willkommendrink inklusive. Stellplätze terrassiert mit Wiese und Bäumen, Wasser und Strom am Platz. Auch für größere WoMo geeignet. Sanitärgebäude sauber und gepflegt. Absolut ruhige Lage am Rand eines Dorfes gelegen mit Blick auf grüne Wiesen und Wald.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping het Koetshuis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping het Koetshuis einen Pool?
Nein, Camping het Koetshuis hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping het Koetshuis?
Die Preise für Camping het Koetshuis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping het Koetshuis?
Hat Camping het Koetshuis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping het Koetshuis?
Wann hat Camping het Koetshuis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping het Koetshuis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping het Koetshuis zur Verfügung?
Verfügt Camping het Koetshuis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping het Koetshuis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping het Koetshuis entfernt?
Gibt es auf dem Camping het Koetshuis eine vollständige VE-Station?