Verfügbare Unterkünfte (Camping Granada)
...

1/19





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, durch Laubbäume gegliedertes Gelände. Steile Zufahrtswege zu den Standplätzen (bis zu 11 % Gefälle). Blick auf Granada mit der Alhambra und auf die Berge der Sierra Nevada.
Avenida Reina Sofia
18210 Peligros
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 14' 29" N (37.241402)
Längengrad 3° 37' 52" W (-3.631383)
Von der A44 (Granada - Jaén) Richtung Peligros abzweigen. Beschildert. Enge, steile Platzzufahrt (bis zu 6 % Gefälle).
Das interaktive Museum beschäftigt sich auf 70.000 qm mit vielfältigen wissenschaftlichen Fragen. Besucher können eine Reise durch den menschlichen Körper oder zu den Sternen (im Planetarium) machen, sich mit Fragen zu Energie und Mechanik beschäftigen. Im Außenbereich locken u.a. ein Schmetterlingshaus und ein 50 m hoher Turm.
Das schroffe Vorgebirge am Südhang der Sierra Nevada ist nur auf kurvenreichen Bergfahrten zu erreichen. Am schönsten ist der westliche Teil, die Alpujarra Granadina. Die ungewöhnliche Flachdach-Architektur der malerischen Dörfer Pampaneira, Capileira, Pitres oder Pórtugos stammt von Berbern, die während der maurischen Herrschaft vom 8. Jh. an hier siedelten und ihre traditionelle Bauweise aus dem Hohen Atlas mitbrachten. In Trevélez, auf rund 1500 m Höhe gelegen, wird ein hervorragender Serrano-Schinken produziert.
Die zentrale Plaza Nueva ist Ausgangspunkt einiger Unternehmungen. Von hier gehen mehrere Wege ins Albaicín, dem ältesten Viertel der Stadt. Auf der anderen Straßenseite beginnt mit der Cuesta de Gomérez ein Fußweg hinauf zur Alhambra, im unteren Abschnitt gesäumt von Souvenirshops. Ein schöner Spaziergang am Rand des Albaicín führt von der Plaza Nueva entlang der Carrera del Darro. Am Ende öffnet sich ein Platz mit Restaurants und Cafés und gutem Ausblick auf die Alhambra.
Entlang der Calle de San Jerónimo bis zur Calle San Juan de Dios pulsiert studentisches Leben. Das touristische Granada scheint meilenweit entfernt. Dennoch lohnen die Klosterkirche San Gerónimo (16. Jh.) und die barocke Pracht der Kirche San Juan de Dios einen Besuch.
Die Sommerresidenz der maurischen Könige ist eher rustikal, verbreitet aber durch ihre Gartenanlagen und Wasserspiele eine entspannte Atmosphäre. In einem Labyrinth aus Hecken und Alleen blühen Unmengen von Rosen. Zwei Innenhöfe erfrischen an heißen Sommertagen mit Wasserbecken, plätschernden Brunnen und Fontänen. Die umlaufenden Galerien öffnen den Blick auf die Stadt und die Sierra Nevada.
Den Höhepunkt eines Alhambra-Besuchs bilden die Nasridenpaläste, die überwiegend in der Regierungszeit von Yusuf I. (1333–54) und Muhammad V. (1354–91) entstanden. Der Alcázar war zugleich Regierungs- und Wohnsitz der Nasridenherrscher. Fein gearbeitete Portale und Stuckdecken aus Holz und Gips quellen über vor Ornamenten. Vom Mexuar, dem bunt gekachelten Empfangsraum, gelangt man zunächst in den Patio de los Arrayanes, den Myrtenhof, und von dort in die Sala de Embajadores, den Thronsaal. Der Harem, der den Frauen, Konkubinen und Kindern der Herrscher vorbehalten war, gruppiert sich um den Patio de los Leones, den Löwenhof, mit dem namengebenden Löwenbrunnen aus weißem Marmor, den zierlichen Säulen und den feinen Stuckornamenten.
Auf der Spitze des Burghügels liegt der älteste Teil der Alhambra, die Festung Alcazaba (13. Jh.). Dickes Mauerwerk, umlaufende Wehrgänge und Bastionen summieren sich zu einer mächtigen Verteidigungsanlage. Das westliche Ende der Alhambra markiert die Torre de la Vela, ein prächtiger Aussichtspunkt. Von oben bietet sich ein herrlicher Rundumblick auf das Stadtzentrum und das alte arabische Viertel Albaicín gegenüber, aber auch auf die Gipfel der Sierra Nevada.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
10Hervorragend10
Andreas
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Platz liegt etwas abseits, ca 9 km vom Zentrum, ist aber mit dem Bus (Linie 110) gut angebunden und dafür sehr ruhig inmitten von Olivenhainen. Die neuen Betreiber sind erst seit August da und sind sehr nett. Die Bar / Restaurant ist ein Traum mit Blick über die Stadt und dem Pool daneben. Hier
Hervorragend10
David
Wohnmobil
Paar
April 2025
Super freundliche- und hilfsbereite Menschen, tolle (wenn auch etwas kleinere) Plätze, sehr schöner Ausblick von einigen Plätzen - wirklich absolute Empfehlung!
Gut7
Christian
Wohnmobil
Familie
August 2024
Der Platz liegt an einem Hang und ist terrassenweise angelegt. Der Platz ist herrlich ruhig und hat einen schönen Poolmit kühlem Wasser. Der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeiten ist in 10 min zu erreichen inklusive der Buslinie 110 nach Granada.
Hervorragend10
Konrad
Juni 2023
Der Bewertung von Elfie können wir vollumfänglich zustimmen!!! Wir waren SEHR zufrieden und haben deshalb noch einen Tag verlängert! Platzbetreiber und Personal sehr nett! Restaurant trotz kleiner Karte super! Pool ok! Einziger Wermutstropfen: Die Höhenlage! Bei großer Hitze wie bei uns, sehr mühsam
Sehr gut8
Elfie
Juli 2022
Ein toller Campingplatz, bei einigen Stellplätzen direkter Blick auf Granada. Sanitär super, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Unser Stellplatz war ausreichend groß. Die steile Zuwegung machte mir etwas zu schaffen. Für die Abreise wird ein anderes Tor geöffnet, so dass wir nicht wieder hoch
Sehr gut8
Marita
März 2022
Stellplätze etwas klein aber da es nicht so voll war konnten wir uns auf den gegenüber liegenden Platz auch ausbreiten, schöne grüne terrassierte Anlage. Swimmingpool, Restaurant waren geschlossen, da zu früh in der Jahreszeit. Sanitär sauber, Betreiber sehr freundlich und hilfsbereit. Keine Dumping
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,40 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Granada erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Granada einen Pool?
Ja, Camping Granada hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Granada?
Die Preise für Camping Granada könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Granada?
Hat Camping Granada Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Granada?
Wann hat Camping Granada geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Granada?
Verfügt Camping Granada über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Granada genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Granada entfernt?
Gibt es auf dem Camping Granada eine vollständige VE-Station?