Verfügbare Unterkünfte (Camping Grafenlehen)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von hohen Bäumen umsäumte, leicht terrassierte Wiesenstücke. An der Königssee-Ache. Stellflächen vorwiegend geschottert. Gebirgsblick.
Königsseer Fußweg 71
83471 Königssee
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 35' 41" N (47.5949)
Längengrad 12° 59' 9" E (12.98595)
Von Berchtesgaden auf der B20 Richtung Königssee. Direkt gegenüber der ARAL-Tankstelle beschilderter Abzweig nach rechts.
Die gemeinsam mit Rodel-Legende Schorsch Hackl konzipierte Schlittenstrecke eröffnete 2011 als neue Attraktion an der Hochschwarzeck-Sesselbahn im Berchtesgadener Land. Der Aufstieg ist auch über einen extra ausgewiesenen Winterweg möglich. Auf der 2,3 km langen, anspruchsvollen Bahn mit steilen und kurvigen Passagen wurde bei Tests eine Höchstgeschwindigkeit von 47 km/h gemessen. Ein sehr gutes Sicherheitskonzept sorgt für ein gutes Gefühl während der Abfahrten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Benni
Wohnwagen
Paar
September 2024
Super Platz in super Lage. Sanitäranlagen waren immer sauber. Gute Anbindungen an viele Freizeitaktivitäten.
Hervorragend10
Michael
Oktober 2023
Ich war in der Nachsaison mit meinem Camper hier. Der Empfang war freundlich. Die Camperplätze sind nicht parzelliert, man steht also in ständigem Sichtkontakt zu den Nachbarn. Aber wer damit Probleme hat, sollte vielleicht besser nicht auf einen Campingplatz gehen. Wasserstellen gibt es in ausreic
Sehr gut8
Wilfried
April 2023
Freundliches Personal, saubere und schicke Sanitäranlagen mit etwas Reparaturstau. Hier fehlt ein versierter Hausmeister. Bei dem Preis sollten Wasseranschlüsse am Platz vorhanden sein. Die Lage ist traumhaft und macht die kleinen Mängel wett!
Hervorragend10
Thomas
Juli 2022
Der Campingplatz ist uns sehr ans Herz gewachsen. Die Menschen nett, hilfsbereit und immer freundlich. Der Campingplatz ist zum Glück ohne Schickeria und Geprotze. Das Waschhaus ist groß und sauber. Der Platz ruhig und idyllisch gelegen. Von diesem Platz aus kann man viele Touren starten ohne erst a
Sehr gut8
Tini
Juni 2022
Wir waren in 07/2022 für eine Nacht auf der Durchreise auf diesen Platz. Die Lage ist traumhaft und der Königssee ist fußläufig schnell zu erreichen. Eine Reservierung war hier leider nicht möglich. Die Öffnungszeiten vom Shop waren sehr kurz. Sanitär sauber und ordentlich.
Hervorragend10
Konstanze
Juni 2022
Tolle Lage, sauberes Sanitär, sehr nette Betreiber, Bushaltestelle und Freibad super nah, mich störte die Öffnungszeit vom Kiosk nicht, da man ab zehn doch eh unterwegs ist, und ich finde das fehlende Reservierung System super, so hat man als Zelter in der Hochsaison auch mal die Möglichkeit auf ein
4
Andrés
Mai 2022
Die Zufahrt ist so eng das 2 PKW nicht aneinander vorbei kommen. Und eine Parkzone während der Anmeldung gibt es nicht. Kiosk ist nur von 8-10 Uhr besetzt. Und bietet auch keine große Auswahl an Waren an. Mitarbeiter sind alle sehr net und hilfsbereit !! Bei Regen gibt es leider viele Pfützen. Le
4
Joachim
August 2021
Leider haben wir nur einen Stellplatz auf dem Nachbargelände bekommen. Obwohl er als Standardplatz ausgewiesen war, hatte er weder eine Beleuchtung noch einen Trinkwasseranschluss auf dem gesamten Gelände. Für diesen Preis nicht akzeptabel. Auch die Gaststätte war wegen Personalmangel nicht geöffnet
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Inmitten einer einzigartigen Bergkulisse mit dem Watzmann und dem Königsee in der Nähe bietet sich das Camping Grafenlehen als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge an. Familien freuen sich auf dem kinderfreundlichen Campingplatz über einen Spielplatz.
Eingebettet in den Nationalpark Berchtesgaden in Bayern liegt der Königsee, der ein wenig an ein skandinavisches Fjord erinnert. Direkt an der Königsseer Ache und rund 1,5 km vom Ufer entfernt lädt das Camping Grafenlehen vor der Kulisse des Watzmann zum Urlaub in der Natur ein. Auf dem circa 3 ha großen Grundstück sind die bis zu 100 m² großen Stellplätze teilweise in Terrassen angelegt. Allesamt bieten sie einen Strom- und SAT-TV Anschluss. Wohnmobilfahrer parken ihr Fahrzeug auf befestigtem Untergrund und leeren Abwassertanks an modernen Entsorgungsstationen. Ein WLAN-Hotspot steht kostenfrei zur Verfügung. Gut kommt bei den Gästen der kleine Laden an. Hier gibt es einige Lebensmittel sowie Campingzubehör. Für größere Einkäufe bietet sich der rund 1,7 km entfernte Supermarkt an. Ein beliebter Treffpunkt ist das Bistro, wo es Getränke und Snacks gibt. Familien freuen sich über einen Spielplatz und nutzen gerne den Tischtennistisch. Bei schönem Wetter zieht es Wasserratten in das nur circa 10 Minuten zu Fuß entfernte Schornbad. Hier sorgen Rutschen, ein Sprungturm und ein Sportbecken für Abwechslung. Für einen ausgedehnten Spaziergang bietet sich der Malerwinkel am Nordufer des Königssees an. Vom Aussichtspunkt blicken Wanderer bis zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä und die Gipfel des Steinernen Meeres.
Sind Hunde auf Camping Grafenlehen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Grafenlehen einen Pool?
Nein, Camping Grafenlehen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Grafenlehen?
Die Preise für Camping Grafenlehen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Grafenlehen?
Hat Camping Grafenlehen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Grafenlehen?
Wie viele Standplätze hat Camping Grafenlehen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Grafenlehen zur Verfügung?
Verfügt Camping Grafenlehen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Grafenlehen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Grafenlehen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Grafenlehen eine vollständige VE-Station?