Verfügbare Unterkünfte (Camping Giessen)
...
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils naturbelassenes Wiesengelände, teils Standplätze in einem Erlenwald. Am Flüsschen Binna.
3996 Binn
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 22' 17" N (46.371399)
Längengrad 8° 11' 54" E (8.19855)
In hochalpiner Landschaft mit schroffen Granitgipfeln steht ein altes Hospiz, darin dokumentiert das Gotthard-Museum die geschichtliche und verkehrstechnische Bedeutung des Passes für die Schweiz und Europa. Das nach zweijähriger Bauzeit im Juni 2022 eröffnete Museum präsntiert in der Dauerausstellung u.a. ein Multimediashow, zeigt originale historische Filmaufnahmen und Tondokumente auf einem Rundgang durch sieben Themenräume. Dabei geht es um die Erschließung und Geschichte des Verkehrsweges über die Alpen, über den Bau des Kraftwerkstunnels bis hin zur Bedeutung des Gotthard als militärische Bergfestung im 20. Jh. als Zentrum des Landesverteidigungsystem, der Schweizer Réduit. Hinzu kommen thematische Wechselausstellungen unter Beteiligung des Schweizerischen Alpinen Museums. eine Infopoint und bietet Gastronomie.
Die Gelmerbahn ist ein Schrägaufzug mit 106 Prozent Steigung und damit die steilste offene Standseilbahn Europas. Früher transportierte sie Baumaterial; heute sind es Wanderer, die sie in zwölf rasanten Minuten auf 1860 m Höhe befördert und zur Umrundung des Gelmersees entlässt. Die Talstation liegt an der Postauto-Haltestelle Handegg.
Der Golfplatz von Riederalp gibt sich zwar nicht so mondän, ist aber landschaftlich absolut sensationell. Der Neun-Loch-Platz auf 2000 m ist der höchstgelegene Golfplatz der Schweiz. Da bleibt einem der Abschlag in der Schulter stecken: Gegen einen unverschämt blauen Himmel steht das Matterhorn frontal im Bild.
Zum Jesuitenkolleg mit deutschsprachigem Internat gehört die Kirche Spiritus Sanctus (1687 eingeweiht) mit einer reichen Rokokoausstattung. Sie ist eines der schönsten Gotteshäuser im Wallis. Der Klang seiner Barock-Orgel mit 40 Registern entfaltet sich bei Orgelkonzerten. Auch klassische Konzerte sorgen für Hörgenuss.
Ob für Anfänger oder bereits erfahrene Rafter: Die Simme ist von jedem zu befahren. Eingebootet wird beim Kieswerk in Boltigen, an der Straße durch das Simmental, oder direkt bei der Bahnstation. Vorerst ist der Bergfluss noch recht zahm, doch schon nach der Holzbrücke im Heideliweg ist es mit der Ruhe vorbei: Bis zum Ziel in Erlenbach gebärdet sich der Fluss ungestüm, enge Kurven und tobende Wasserwalzen lassen das Herz und die Gischt höher schlagen. Wer es noch ein bisschen wilder mag, raftet auf der Saane, dem wohl landschaftlich schönsten Wildwasser im Berner Oberland. Von Saanen bei Gstaad nach Les Moulins bei Château-dOex schlängelt sich der Fluss in zahlreichen engen Passagen durch tiefe, schattige Schluchten. Sowohl Saanen wie Châte Oex sind problemlos mit der Bahn zu erreichen. Den ultimativen Kick verspricht von Lütschental bei Grindelwald bis Bönigen am Brienzer See die Lütschine. Der mit Abstand extremste Wildwasserfluss im Berner Oberland ist reich an Strudeln und hartnäckigen Felsen und ausschließlich erfahrenen Raftern zu empfehlen, die selbst dann nicht untergehen, wenn die tosenden Fluten Boot und Mannschaft unter sich begraben. All diese Touren werden von Alpin Raft in Interlaken angeboten und begleitet. Shuttlebusse von Interlaken sind im Preis enthalten. Das River Rafting findet in den Sommermonaten von April bis September statt, das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Weitere Anbieter in Interlaken sind Outdoor Interlaken (www.outdoor-interlaken.ch) und Swissraft (www.swissraft.ch). Die Touristinformation Interlaken erteilt gerne Auskunft.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Das Camping Giessen ist ein naturbelassener Campingplatz im Gebirge, umgeben von der reichen Pflanzenwelt des Binntals. Ein Standplatz im Erlenwald vermittelt das Flair der reinen Natur.
Das Camping Giessen in Schweizer Kanton Wallis liegt in ca. 1500 Metern Höhe im Binntal an der Binn und ist eine ruhige, naturbelassene Ferienidylle. Die Anlage ist vor allem für Urlauber geeignet, die sich beim Campen erholen und dabei den Blick aufs Gebirge genießen wollen. Da die meisten Standplätze nicht parzelliert sind, können die Gäste ihren Wohnwagen nach Wunsch platzieren. Wen also die Freiheit reizt, sich auf einer großzügigen Fläche den Standplatz selbst auszusuchen, für den ist das Camping Giessen genau das Richtige. Viele Standplätze liegen im lauschigen Erlenwald. Die Anlage ist ideal für Selbstversorger, die auf einen gewissen Komfort dennoch nicht verzichten möchten. Duschen mit Warmwasser und Strom sind vorhanden. Wer als Botaniker oder Mineraliensammler in der Landschaft des Binntals auf Entdeckungstourgehen und auf der Suche nach seltenen Pflanzenarten oder dem ultimativen Naturerlebnis lange Wanderungen machen will, hat hier die passende Adresse gefunden.
Das Camping Giessen ist ein ruhiger und naturbelassener Ort, an dem Urlauber ungebunden sind und ihre Freiheit genießen können. Hier kann man die unberührte Natur ausgiebig auf sich wirken lassen. Durch das abendliche Sitzen und Grillen am offenen Feuer entsteht eine besondere Atmosphäre, die an das nomadische Leben in früheren Zeiten erinnert und sehr inspirierend sein kann. Das Camping Giessen bietet seinen Gästen eine hervorragende Gelegenheit, innezuhalten und vom alltäglichen Stress abzuschalten. Wer gerne neue Menschen kennenlernt und sich mit anderen unterhält, kann dies bei schlechtem Wetter im Aufenthaltsraum tun. Übrigens treffen sich hier Botaniker aus vielen Ländern, um das Bergtal zu erforschen. Für leidenschaftliche Wanderer gibt es im Binntal ein hervorragend ausgebautes Netz von Wanderwegen. Wer es etwas lebhafter mag oder ab und zu Abwechslung braucht, kann einen Tagesausflug nach Bern oder Luzern machen oder einen Tag im 13 Kilometer entfernten Hallenbad verbringen.
Sind Hunde auf Camping Giessen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Giessen einen Pool?
Nein, Camping Giessen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Giessen?
Die Preise für Camping Giessen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Giessen?
Hat Camping Giessen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Giessen?
Wie viele Standplätze hat Camping Giessen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Giessen zur Verfügung?
Verfügt Camping Giessen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Giessen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Giessen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Giessen eine vollständige VE-Station?