Verfügbare Unterkünfte (Camping Forêt De Mélèzes)
...

1/8





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mauvoisin 533
1948 Bonatchiesse
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 1' 1" N (46.017181)
Längengrad 7° 19' 52" E (7.33121)
Mit Wallis öffnet der drittgrößte Kanton der Schweiz im Südosten des Landes seine Türen. Beinahe vollständig von Bergen eingerahmt, ist der Kanton international für sein trockenes, angenehmes Klima bekannt. So regnet es im Jahresverlauf der Statistik zufolge durchschnittlich nur 85 Tage. Dabei ist es weniger das Wetter als vielmehr das beeindruckende Bergpanorama, das den Reiz an einem Urlaub im Kanton Wallis ausmacht. Einzelne Gipfel erreichen eine Höhe von bis zu 4.634 m. Die hier gelegene Dufourspitze sowie der Dom zählen zu den höchsten Bergen des Landes. Zu ihnen schafft der Genfersee auf einer Höhe von nur 372 m einen unverwechselbaren Kontrast. Unterhaltung im Kanton Wallis: Reisetipps für einen spannenden Aufenthalt Die atemberaubende Natur mit einem markanten Wechsel zwischen Höhen und Tiefen macht den Kanton Wallis zum Kleinod für alle, die gern draußen unterwegs sind. Insgesamt ziehen sich rund 8.000 km Wanderwege durch die Region. Sie laden gerade während einer Reise im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen ein. Viele Strecken führen durch die atemberaubende Alpenlandschaft, erlauben zugleich aber auch, die Schweizer Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Die schönsten Strecken befinden sich in den Wandergebieten Gemmipass und Torrent. Zwischen Bergen und Entspannung: Routenplaner zeigt Wellness-Highlights im Kanton Wallis Der Kanton Wallis begeistert als Urlaubsziel mit vielen Facetten. Besucherinnen und Besucher, die mit allen Sinnen entspannen möchten, sind im Saastal bestens aufgehoben. Das Tal befindet sich im deutschsprachigen Teil der Region und liegt an der Grenze zum Nachbarland Italien. Neben exzellenten Wandervoraussetzungen stehen hier unzählige Wellnessangebote wie Massagen und Aromabäder bereit. Durch die Höhenlage von 1.500 m verwöhnt das Tal seine Gäste mit einem besonders reizarmen Klima. Als eines der größten Wellness- und Thermalbäder der Alpen gilt zudem Leukerbad.
Der Bungy Niouc Adventure Park in Niouc (Ausfahrt Sierre Est) wartet auf mit einer 190 Meter hohen Hängebrücke, von der aus besonders Mutige den Sprung am Seil in die Tiefe wagen. Andere holen sich den Adrenalinkick beim Fliegen an der Zipline oder beim Schaukeln mit dem Giant Swing. Man kann aber auch einfach nur spazieren oder auf einer Rundwanderung die Gegend erkunden.
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Zwischen den ansprechenden Nachbargebäuden leuchtet weiß das schöne Hôtel de Ville, das Rathaus, in der Rue du Grand-Pont. Es wurde 1657-65 im Renaissancestil errichtet. Auffallend sind die vielen kostbaren Türen, die mit Schnitzereien und schmiedeeisernen Schlössern und Türklopfern verziert sind. Das Schnitzwerk aus Nussbaum über dem Haupteingang zeigt das Urteil Salomons, den Seiteneingang ziert Justitia. Die Arbeiten an den Türen zum großzügig dekorierten Bürgerschaftssaal und zum Versammlungssaal im ersten Stock versinnbildlichen die Jahreszeiten und die vier Elemente. Den Glockenturm schmückt eine astronomische Uhr, die auch den Tag, die Sternkreiszeichen und die Mondphase anzeigt.
Um das Wasser der Bergbäche auf ihre Felder zu leiten, arbeiteten die Bergbauern im Wallis fast 1000 Jahre an einem System von Kanälen und Traversen, im Oberwallis Suonen und im französischen Unterwallis Bisse genannt. Denn viel Sonne und geringe Niederschläge machten der Bergbevölkerung seit jeher das Leben schwer. Das Gesamtnetz der historischen Hauptkanäle wird auf 2000 km geschätzt, hinzu kommt noch das Zehnfache an kleinen Verteilerleitungen und Gräben für Felder und Wiesen. Von Goms bis Martigny haben viele dieser Suonen überdauert. Einige sind nach wie vor funktionsfähig, zum Teil führen reizvolle Wanderwege an ihnen entlang. Leicht und idyllisch ist z.B. eine Wanderung an der ›Bisse de Sion‹.
Im Walliser Reb- und Weinmuseum in Salgesch lernen die Besucher alles über die Arbeit und Werkzeuge des Winzers, über Rebböden, Rebsorten, Weinbau und Weinlese kennen.Ein didaktischer Weinwanderweg von 6 km Länge verbindet das Museumsgebäude mit dem zweiten Standort des Museums in Sierre, im dem thematische Wechselausstellungen zu sehen sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Malte
Zelt
Familie
August 2025
- Plätze sehr weit auseinander und schön im Wald gelegen. -Preis sehr gut (55 Franken für 4 Personen p.n.) -Sanitäranlagen mega sauber! -Brötchenbestellmöglichkeit. -VIP-Pass für kostenlose Nutzung der Busse und Gondeln im Val de Bagnes. -Gegend gibt viel her und ist auch gut zu Fuß (+ Bus) e
2
Miha
Juli 2023
⚠️ 11.08.2023 Bewertung: ★☆☆☆☆ Wir haben hier einen Zeltplatz gebucht und innerhalb von 20 Minuten eine schnelle Antwort erhalten. Den vollen Betrag im Voraus bezahlt. Bei der Ankunft überraschten sie uns, indem sie sagten, dass Zeltplätze keinen Strom hätten, obwohl die "taxe énergétique" in unse
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.05. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 13.07. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
06.06. - 13.06. | -15% |
15.06. - 20.06. | -15% |
22.06. - 27.06. | -15% |
12.09. - 30.09. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,44 EUR |
Familie | ab 41,09 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,74 EUR |
Familie | ab 35,68 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,71 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Forêt De Mélèzes am Fluss?
Ja, Camping Forêt De Mélèzes ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Forêt De Mélèzes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Forêt De Mélèzes einen Pool?
Nein, Camping Forêt De Mélèzes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Forêt De Mélèzes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Forêt De Mélèzes?
Hat Camping Forêt De Mélèzes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Forêt De Mélèzes?
Wann hat Camping Forêt De Mélèzes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Forêt De Mélèzes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Forêt De Mélèzes zur Verfügung?
Verfügt Camping Forêt De Mélèzes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Forêt De Mélèzes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Forêt De Mélèzes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Forêt De Mélèzes eine vollständige VE-Station?