Verfügbare Unterkünfte (Camping Fontisson)
...
1/12
Um die Schönheit der Provence zu erkunden, ist der naturnahe Campingplatz Camping Fontisson am Ortsrand von Châteauneuf-de-Gadagne bei Avignon ein guter Ausgangspunkt. Die Standplätze auf grüner Wiese sind zum Teil durch Sträucher und Hecken begrenzt und erhalten durch die alten Bäume ausreichend Schatten. Zur Erholung trägt der gepflegte Swimmingpool mit seinen Sonnenliegen und -schirmen am Rand bei. Am Abend treffen sich die Camper auf dem Hauptplatz zu einem gemütlichen Lagerfeuer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, sehr gepflegter und ruhiger Platz mit verschiedenen hohen Bäumen und einer freien Wiese. Am Ortsrand, zwischen Feldern mit Wein- und Olivenanbau. Günstiger Ausgangspunkt für Besuche des 12 km entfernten Avignon.
Route d'Avignon 1125
84470 Châteauneuf-de-Gadagne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 55' 42" N (43.928501)
Längengrad 4° 56' 1" E (4.93362)
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
In dem auf kleine Kinder ausgerichteten Vergnügungspark Village des Automates 12 km nordwestlich von Aix en Provence sind Gulliver, Pinocchio und Dornröschen zu Hause. Geschaffen hat die rund 400 sich auf Knopfdruck bewegenden und singenden Puppen ein Schaufensterdekorateur. Außerdem warten Rodel- und Eisenbahn, Wasserspiele und Abenteuerpfad auf die Kleinen.
Das auf einem Felssporn liegende Bergnest beeindruckt mit dem Charme seiner verwinkelten Gassen und einem frühchristlichen Baptisterium aus dem 6. Jh., das in den Komplex der Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) integriert ist. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Hervorragend10
Thomas
August 2023
Naturnaher Platz mit riesigen Parzellen und tollen Privatsanitär direkt am Platz. Bushaltestelle ca 300 m entfernt. Wir würden immer wieder her kommen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Fontisson erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Fontisson einen Pool?
Ja, Camping Fontisson hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fontisson?
Die Preise für Camping Fontisson könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fontisson?
Hat Camping Fontisson Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fontisson?
Wann hat Camping Fontisson geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Fontisson?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fontisson zur Verfügung?
Verfügt Camping Fontisson über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fontisson genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fontisson entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fontisson eine vollständige VE-Station?