Verfügbare Unterkünfte (Camping Fontisson)
...
1/12
Um die Schönheit der Provence zu erkunden, ist der naturnahe Campingplatz Camping Fontisson am Ortsrand von Châteauneuf-de-Gadagne bei Avignon ein guter Ausgangspunkt. Die Standplätze auf grüner Wiese sind zum Teil durch Sträucher und Hecken begrenzt und erhalten durch die alten Bäume ausreichend Schatten. Zur Erholung trägt der gepflegte Swimmingpool mit seinen Sonnenliegen und -schirmen am Rand bei. Am Abend treffen sich die Camper auf dem Hauptplatz zu einem gemütlichen Lagerfeuer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, sehr gepflegter und ruhiger Platz mit verschiedenen hohen Bäumen und einer freien Wiese. Am Ortsrand, zwischen Feldern mit Wein- und Olivenanbau. Günstiger Ausgangspunkt für Besuche des 12 km entfernten Avignon.
Route d'Avignon 1125
84470 Châteauneuf-de-Gadagne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 55' 42" N (43.928501)
Längengrad 4° 56' 1" E (4.93362)
Das am Fuß des Mont Ventoux beiderseits des Flüsschens Ouvèze gelegene Landstädtchen bewahrt großartige Zeugnisse seines römischen Ursprungs: Im Quartier de Puymin findet man die Reste des römischen Theaters, eines Patrizierhauses mit Mosaikfußböden sowie das Archäologische Museum, im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße, Reste von Therme, Häusern und Geschäften. 2000 Jahre alt ist die römische Brücke über die Ouvèze. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Oberstadt mit ihren malerischen Gassen. Die romanische Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth steht auf römischen Fundamenten.
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Das Musée de la Romanité ist seit 2018 in einem ein Bau mit geschwungener Glasmoasikfassade neben dem römischen Amphitheater von Nîmes beheimatet. Es zeigt tausende Exponate aus der Vergangenheit der Stadt. Man sieht Funde aus gallischer Zeit, als an der heiligen Quelle der Gott Nemausus verehrt wurde. Ferner Kunst und Architekturfragmente aus der römischen Antike, darunter den Nachbau einer Villa und das 2007 entdeckte Pentheus-Mosaik . Hinzu kommen Exponate aus dem 10.-15. Jh. Modelle und Multimediainstallationen ermöglichen weitere und tiefere Einblicke. Die Dachterrasse mit Rundumblick auf Nîmes, Café, Brasserie und der Garten mit historisch ausgerichteter Bepflanzung runden das Museumserlebnis ab.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die Kathedrale von Nîmes. Während der Religionskriege wurde der ursprünglich romanische Bau aus dem 11. Jh. zerstört. Erhalten blieben nur ein Teil des Glockenturms und die Westfassade mit einem überaus sehenswerten Fries. Im 17. und 19. Jh. fanden große Umbauten statt.
Den ältesten öffentlichen Park Frankreichs (seit 1750) rühmt die Schriftstellerin Colette in einem zärtlichen Liebeslied. Brunnenanlagen mit Statuen, steinerne Freitreppen und Ballustraden ziehen sich den Mont Cavalier hoch, der vom Tour Magne gekrönt wird. Zur alten, in ein Bassin eingefassten Quelle des Nemausus, wo einst das alte Nîmes vom griechischen Gott Nemausus gegründet worden sein soll, führen zwei antike Terrassen.
Im Mai 1993 wurde der Museumsneubau Carré d’Art für zeitgenössische Kunst eingeweiht. Auf neun Etagen, fünf davon unterirdisch, sind Werke von Yves Klein, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu bewundern. Den hochmodernen Glas- und Stahlkörper entwarf der englische Stararchitekt Norman Foster. Von der Dachterrasse (mit Café und Restaurant) bietet sich ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Stadt.
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplätze mit sehr freundlichen Betreibern
Naturnaher Platz mit riesigen Parzellen und tollen Privatsanitär direkt am Platz. Bushaltestelle ca 300 m entfernt. Wir würden immer wieder her kommen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Fontisson erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Fontisson einen Pool?
Ja, Camping Fontisson hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fontisson?
Die Preise für Camping Fontisson könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fontisson?
Hat Camping Fontisson Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fontisson?
Wann hat Camping Fontisson geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Fontisson?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fontisson zur Verfügung?
Verfügt Camping Fontisson über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fontisson genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fontisson entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fontisson eine vollständige VE-Station?