Verfügbare Unterkünfte (Camping La Cerise)
...

1/6





Mitten in der atemberaubenden Naturlandschaft präsentiert sich Camping La Cerise als wahres Paradies. Hier erwartet Feriengäste eine einmalige Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Die liebevolle Gestaltung und gepflegte Standplätze sind nur einige der vielfältigen Vorzüge dieses Campingplatzes. Angenehme Ruhe verbindet sich hier mit der Faszination des Outdoor-Lebens. Für Besucher bietet Camping La Cerise eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein unvergessliches Camping-Erlebnis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Ortsrand.
84570 Malemort-du-Comtat
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 0' 51" N (44.014385)
Längengrad 5° 10' 12" E (5.170248)
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Catering
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Andrea M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Das Team des Camping La Cerise ist super nett und freundlich. Die Terrasse, Rezeption, Restaurant und Pool sind sehr ansprechend angelegt. Alles wirkt komplett neu. Das Essen im Restaurant ist ausgezeichnet und empfehlenswert.Das Ambiente mit dem offenen Kamin verbreitet direkt Wohlfühlatmosphäre
Hervorragend9
Nick W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schönes Schwimmbad, super freundliches Personal, sehr sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Toller Hund vor Ort. Kleiner Laden vorhanden. Frühstück. Restaurant, Pizza zum Mitnehmen. Wasser am Wohnmobilstellplatz 👎 Stellplätze für Wohnmobile sind zu klein. Stellplatz/Mietunterkunft: Kleine Plätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Tracy B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Lage war bequem. Der Swimmingpool war schön. Würde auf jeden Fall bei wärmerem Wetter wiederkommen. Das Restaurant war ein zusätzlicher Bonus. Im September war es sehr friedlich. Die Eigentümer waren nett und haben hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass man einen angenehmen Aufenthalt hat.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Willy L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir genossen den herzlichen Empfang, das schöne Schwimmbad, die köstlichen Gerichte, die der Patron in seinem Restaurant mit einer herrlichen Terrasse unter den Bäumen servierte. Die Lage von La Cerise ist ideal, um die Vaucluse und ihre schönen Städtchen zu besuchen, per Fahrrad oder mit dem Roll
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Luc V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Camping in einer schönen, natürlichen Umgebung, die schöne Radtouren oder Wanderungen ermöglicht, mit schönen Dörfern zu entdecken. Ein Geschäft im Dorf hat es uns ermöglicht, das Notwendige zu finden. Alles ist organisiert für einen Aufenthalt in Ruhe und Respekt. Standort/Unterkunft: schöner sch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Steve T
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles wirklich gut gefallen. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles gut, abgesehen von den Wasserhähnen. 👎 Siehe unten Stellplatz/Mietunterkunft: Einige Wasserhähne auf den Stellplätzen sind vom Drücktyp, wie unserer. Es war schwierig, sie festzuhalten, um den Aquaroll zu füllen. Ändert alle Wasserhähn
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hans-Joachim K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Das Restaurant und das äußerst nette Personal! Standplatz/Mietunterkunft: Kleine Parzelle, aber kein Problem. 👎 🤷🏼♂️
Hervorragend10
Michel S
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Empfang der Manager und das sehr angenehme und hilfsbereite Personal. Der Ort, an dem sich der Campingplatz befindet, die schöne Größe des Mobilheims, das modern und komfortabel ist. Das Restaurant, in dem wir sehr gut gegessen haben. Standort/Vermietung: Super Mobilheim, modern und gut ausges
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping La Cerise – Ruhe und Natur in Südfrankreich
Camping La Cerise liegt malerisch in der Provence, umgeben von Pinienwäldern und grüner Natur. Dieser Campingplatz bietet eine friedliche Atmosphäre und ist ideal für Naturliebhaber, Familien und Paare, die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Der Platz verfügt über schattige Standplätze, teils mit Wasser- und Stromanschluss, sowie über moderne Mietunterkünfte wie Mobilheime. Zu den Einrichtungen gehören ein Freibad, ein Kinderspielplatz und ein Grillbereich. Ein kleiner Laden und ein Brötchenservice sorgen für den täglichen Bedarf. WLAN steht kostenlos zur Verfügung, und moderne Sanitäranlagen machen den Aufenthalt besonders komfortabel.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren durch die typisch provenzalische Landschaft ein. Sehenswürdigkeiten wie die historische Stadt Aix-en-Provence oder der Naturpark Verdon sind leicht zu erreichen. Der Platz ist zudem ideal, um die kulinarischen Highlights und die lokalen Märkte der Region zu entdecken.
Camping La Cerise kombiniert die Ruhe der Natur mit modernen Annehmlichkeiten und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Camping La Cerise erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Cerise einen Pool?
Ja, Camping La Cerise hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Cerise?
Die Preise für Camping La Cerise könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Cerise?
Hat Camping La Cerise Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Cerise?
Wann hat Camping La Cerise geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Cerise?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Cerise zur Verfügung?
Verfügt Camping La Cerise über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Cerise genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Cerise entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Cerise eine vollständige VE-Station?