Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/23
Gepflegter Platz am Bodensee - für Familien und Wassersportler bieten sich hier viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Kostenloser Eintritt ins angrenzende Schwimmbad. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fischerhaus)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Ebenes, durch verschiedenartige Laubbäume aufgelockertes Wiesengelände an einem Bach, neben dem Freibad.
Über einen Fuß- und Radweg zum schmalen Kiesstrand mit Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Promenadestr. 52
8280 Kreuzlingen
Ostschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 38' 48" N (47.64686667)
Längengrad 9° 11' 48" E (9.19688333)
Am östlichen Ortsrand von der Straße 13 abzweigen, beschildert.
Die Ostschweiz erstreckt sich vom Bodensee und der Rheinmündung bei St. Margrethen und Altenrhein bis hinauf in die schneebedeckten Bergregionen. Die wechselhafte Landschaft mit idyllischen Tälern, schroffen Bergen, dichten Wäldern und idyllischen Seen ist ein wahres Paradies für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber sowie Erholungssuchende. Insgesamt sieben Kantone bilden zusammen die Großregion Ostschweiz. Die Karte reicht hierbei vom Kanton Schaffhausen ganz im Osten über den Thurgau mit seinen Obstwiesen bis zu den Kantonen Glarus, St. Gallen sowie Appenzell-Innerrhoden und Appenzell-Außerrhoden. Dazu kommt die Gebirgsregion von Graubünden im Süden. Ostschweiz: Karte der schönsten Sehenswürdigkeiten Wer mit der Ostschweiz-Karte seine Route planen möchte, entdeckt in diesem Urlaubsziel eine Vielzahl an sehenswerten Destinationen. Bergliebhaberinnen und Bergliebhaber zieht es zum Felsmassiv des Säntis und seinem spektakulären Panorama. Gemütlich wandern Gourmets durch das grüne Appenzeller-Land und kosten dabei feine Käsespezialitäten. Badebegeisterte erfrischen sich derweil im kühlen Nass des Zürich- und Walensees. Erlebnisreiche Stunden versprechen zudem die Alpentäler Toggenburg und Sernftal oder die wilde Bergwelt am Piz Sardona. Aktivurlaub in der Ostschweiz Die Ostschweiz lässt sich im Urlaub beim Klettern, Wandern und Mountainbiken bestens erkunden. Daneben locken im Sommer Aktivitäten wie Kajakfahren auf dem Rhein, Gleitschirm- und Drachenfliegen an den Churfirsten oder Trailrunning auf dem wunderschönen Helsana-Trail. Wer es in dieser Reisezeit ruhig angehen lassen möchte, bummelt durch die vielen malerischen Städte und Dörfer. Im Winter bietet die Ostschweiz in den Skigebieten von Flumserberg, Pizol oder Atzmännig Goldingen ein abwechslungsreiches Winterangebot: von Ski Alpin und Snowboarden bis hin zu Winterwanderungen und Skitouren.
Im ehemaligen Wohnhaus der Familie Dix ist heute das Museum Haus Dix mit zahlreichen bedeutenden Werken des Künstlers untergebracht. Von 1936 bis zu seinem Tod 1969 bewohnte der 1891 in Gera geborene Maler das Haus. Beim Rundgang durchs Haus mit einem Medienguide geht es um das Familienleben in Haus und Garten, sind kunsthistorische Ausführungen zu hören, angereichert um persönliche Erzählungen von Jan Dix, dem jüngsten Sohn von Otto Dix.
Das Rathaus an der Stirnseite des Marktplatzes geht auf das 16. Jh. zurück, zumindest wissen wir vom Bau 1539-42. Die heute so dekorative Fachwerkkonstruktion hingegen kam erst später, nämlich 1745/46 dazu. Damals aber war die für Rathäuser lange Zeit typische Markhalle im Erdgeschoss noch offen, auch gab es noch keine Erker an der Fassade. Dies änderte sich erst 1898-90, als das Gebäude seine heutiges Aussehen erlangte. Die prächtigen Wandbilder an der Fassade des Rathauses aus dem 16. Jarhundert sind ein Geschichtsbuch der Stadt. Geschaffen hat diese der Historienmaler Carl von Häberlin aus Stuttgart, die Wappen und Figuren hhingegen malte Christian Schmidt aus Zürich.
Am Marktplatz sind das Münster, das Österreichische Schlösschen und das Rathaus die bestimmenden Gebäude. Jeden Mittwoch und Samstag werden auf dem historischen Marktplatz regionale Produkte verkauft, im Sommer fndet sich donnerstags zusätzlich Kunsthandwerk und Unterhaltung auf dem Abendmarkt.
Außergewöhnlich
Danischrieb vor 3 Monaten
Gemütlich freundlich und schön
Der Platz bietet alles was man braucht um schönes Camping Erlebnis zu haben. Der See ist nahe, und es gibt Restaurants in der Nähe. Der Shop in der Anlage bietet das wichtigste was man so braucht, denn in Fussdistanz gibt es viele Einkaufs Möglichkeiten für den der mehr braucht. Die Anlage ist sau… Mehr
Sehr Gut
Jules&Judithschrieb vor 11 Monaten
Sehr schöner Platz, freundliches Personal, tolles Schwimmbad
Sehr schöner Platz, freundliches Personal, tolles Schwimmbad mit sehr schönem Seezugang. Sanitäre Anlagen gut. Spitzen Restaurant. Konstanz gut zu erreichen. Einfach empfehlenswert !
Außergewöhnlich
Stefan schrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Top Sanitäranlagen, sehr gute Lage. Sicherlich nicht der Preisgünstigste, aber aus meiner Sicht passt das Preis / Leistungsverhältnis
Außergewöhnlich
Europareisendeschrieb vor 4 Jahren
Sehr gepflegter CP
Der CP liegt sehr zentral. Der Eintritt in die Badi nebenan ist inklusive. Die Sanitäranlagen sind top und sehr sauber. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Von diesem CP können viele Ausflüge gemacht werden (grosser Spielplatz im Seeburgpark, Konstanz, Uferspaziergänge, etc.)
Heinz Günter schrieb vor 4 Jahren
Ja, aber
Der Platz ist sehr gepflegt, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wer im hintetenTeil untergebracht ist, muss mit Geräischsbelästigung durch Maschinen rechnen, die einen Tinnitus ähnlichen Ton erzeugen.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 5 Jahren
Super gelegen am Bodensee
Super gelegen in Kreuzlingen am Bodensee. Ist nicht sehr gross, dafür übersichtlich und Familiär. Es hat sehr viel Möglichkeiten etwas zu unternehmen auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Platz ist sauber und gepflegt. Für lange Fahrzeuge eher weniger geeignet.
Außergewöhnlich
Retoschrieb vor 5 Jahren
Wir kommen wieder
freundliches und hilfsbereites Personal, sehr saubere Sanitäranlagen, was will man mehr
Außergewöhnlich
Zaubervogelschrieb vor 11 Jahren
Sauber-ordentlich-aufgeräumt mit einem engagiertenTeam... da passt alles!
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,02 EUR |
Familie | ab 65,99 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,02 EUR |
Familie | ab 65,99 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen Bodensee und Freibad gelegen, ist das gepflegte Camping Fischerhaus ideal für den Badeurlaub mit der ganzen Familie.
Weitläufige Flächen, ein Kinderspielplatz und ein eigener Babywickelraum machen das Camping Fischerhaus zu einer beliebten Adresse für Familien. Die Anlage kommt allerdings auch für junge und ältere Pärchen in Frage, die sich hier auf eine abwechslungsreiche Zeit freuen dürfen. Zu den zahlreichen Serviceangeboten des Platzes zählen ein Kiosk, mehrere Kochgelegenheiten, weitere Einkaufsmöglichkeiten und sogar ein eigenes Restaurant. Auf dem ganzen Gelände lässt sich das kostenfreie und schnelle WLAN nutzen und dank des Unterhaltungsprogramms ist auch bei längeren Aufenthalten stets für Spaß und Action gesorgt. Vom Camping Fischerhaus sind es nur wenige Meter bis zur nächsten Badestelle am Bodensee mit kleinem Kiesstrand, wo sich die Camper an verschiedenen Wassersportarten versuchen können.
Das Camping Fischerhaus liegt in der beschaulichen Gemeinde Kreuzlingen, die nur gute 1,5km von der deutschen Grenze entfernt ist. Von hier aus können Urlauber spontan Ausflüge nach Konstanz unternehmen, wo das SEA LIFE ein beliebtes Ziel für Familien darstellt. Ebenfalls empfehlenswert sind Stadtbesichtigungen von Konstanz oder Radtouren entlang des Bodenseeufers, da der idyllische Radweg direkt am Campingplatz vorbeiführt. Der nächste Golfplatz ist nur rund 10km entfernt und kommt ebenfalls als Ziel für eine Tagestour in Frage. Auf dem Camping Fischerhaus herrscht eine freundliche und ungezwungene Atmosphäre, dank der sich Alleinreisende, Pärchen und Familien gleichermaßen wohlfühlen. Hier finden die Camper neben vielen Standplätzen auch eigene mietbare Parzellen sowie ganze Hütten, die für den Aufenthalt reserviert werden können. Alle Parzellen sind großzügig geschnitten und bieten ausreichend Platz. Ein Highlight des Campingplatzes ist das große Angebot an Sportarten. Von hier aus sind Wanderungen und Radtouren möglich, wobei besonders die Wassersportarten in den warmen Sommermonaten hoch im Kurs stehen. Die Urlauber können sich beim Windsurfen und Wasserski-Fahren versuchen, bei Familien beliebt sind die Kanufahrten über den Bodensee, bei denen die Uferabschnitte sich aus einer vollkommen neuen Perspektive präsentieren. Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, ist das nahe Freibad Hörnli eine gute Alternative, zu dem Gäste des Campingplatzes freien Eintritt genießen. Ein olympisches Schwimmbecken, ein Sprungturm und mehrere Wasserrutschen sorgen für viel Spaß im kühlen Nass.
Liegt der Camping Fischerhaus am See?
Ja, Camping Fischerhaus ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Fischerhaus erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Fischerhaus einen Pool?
Nein, Camping Fischerhaus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fischerhaus?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fischerhaus?
Hat Camping Fischerhaus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fischerhaus?
Wann hat Camping Fischerhaus geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Fischerhaus?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fischerhaus zur Verfügung?
Verfügt Camping Fischerhaus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fischerhaus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fischerhaus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fischerhaus eine vollständige VE-Station?