Verfügbare Unterkünfte (Camping Internazionale Etruria)
...

1/49





Der Campingplatz Internazionale Etruria liegt in der Nähe von Castaglione della Pescaia in der Toskana und punktet mit einem äußerst attraktiven Ambiente. Er liegt inmitten eines dichten Pinienwaldes am Tyrrhenischen Meer und bietet den Gästen einen direkten Zugang zum traumhaften Sandstrand. Übernachten können diese nicht nur in eigenen Wohnmobilen, sondern auch in unterschiedlich ausgestatteten Mietunterkünften. Sämtliche Einrichtungen des Platzes, wie zum Beispiel Sanitäranlagen, Kiosk, Restaurant und Supermarkt, sind ausgesprochen gepflegt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
S.P. 158 Km 26
58043 Castiglione della Pescaia
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 45' 31" N (42.7587385)
Längengrad 10° 54' 8" E (10.902422)
Eine Stunde brauchen die Fähren von Porto Santo Stefano zur Isola del Giglio, der zweitgrößten Insel des toskanischen Archipels. Busse und Taxis verbinden die drei Ortsteile von Giglio mit zusammen 1600 Einwohnern. Das Wasser an der Küste von Giglio gilt als besonders sauber, die Strände zählen zu den schönsten Italiens. Wer Einsamkeit sucht, wandert über die macchiabewachsenen Hügel, die bis 500 m hoch aus dem Meer ragen. Steile Pfade führen zu versteckten Badebuchten.
Die Altstadt des ruhigen Massa Marittima blieb seit dem 14. Jh. fast unversehrt erhalten. Mittelpunkt ist die asymmetrische Piazza Garibaldi mit dem Dom im pisanischen Stil und prunkvollen Palästen wie dem Palazzo del Podestà, heute Museo Archeologico, und dem Palazzo Comunale. Hauptwerk des Complesso Museale di San Pietro allOrto ist die anmutige ›Maestà di Massa Marittima‹ (1335) von Ambrogio Lorenzetti. Einen schönen Blick auf die Hügel der Umgebung bietet die nahe Torre del Candeliere, ein Festungsturm von 1228. Massa Marittima liegt im Zentrum der Colline metallifere, einem Bergbaugebiet, in dem schon Etrusker und Römer nach Silber, Kupfer und Kristallen schürften. Über den Bergbau der Region informiert das 2023 eröffnete Museo della Miniera – Subterraneo. Bei einem geführten Rundgang durch den etwa 700 m langen Stollen, in dem ganzjährig eine Temperatur von 12 °C herrscht, erhalten Besucher einen Eindruck von der Arbeit unter Tage.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker schon vor 3000 Jahren Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zur Ausgrabung im Parco Archeologico am schönen, pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Grabmälern beerdigt wurden.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
7.53
Jeff
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Um jeden Preis meiden trotz der Lage! Strand, Pool und Lage in Ordnung, aber das ist alles. Die sanitären Einrichtungen sind in einem miserablen Zustand: schmutzig, schlecht gepflegt und kein warmes Wasser mehr ab 18 Uhr. Für einen Campingplatz, der angeblich 4 Sterne haben soll, ist das ein Witz. D
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sabine
April 2023
Einziger Kritikpunkt: Es gibt keine Servicestation für Wohnmobile. Daher ist die Grauwasserentsorgung nur per Eimer möglich.
Sehr gut8
Reinhold
April 2023
Wir waren Mitte Mai für 6 Tage hier. Schöner kleiner Platz mit allem was man braucht. Toiletten und Duschen waren zu jeder Zeit sauber. Ruhige Lage, direkt am Strand und das sehr schöne Städtchen ist fußläufig in 20 Minuten erreichbar. Gutes WLAN
Hervorragend10
Jens
April 2023
Ein Excellent geführter und gepflegter Platz Ruhig unter Pinien , direkt am Meer . Fussläufig in die Stadt Die Altstadt sehr sehenswert Gute Gastronomie
Sehr gut8
Claus
April 2022
Mitte Mai- natürlich erst halb voll. Für diese Zeit eine absolute Empfehlung! Freundlicher Empfang, hilfsbereit und unkompliziert. Stellplätze unter Pinien, ausreichend groß und schattig. Gutes Restaurant. Der neue Sanitärbereich sehr angenehm. Liegt nur 30 Meter hinterm schönen Strand, noch nix los
Sehr gut8
Wiki2019
Mai 2021
Sauberes, teils neu renoviertes Sanitär. Schattig unter Pinien, außer am Strand. Prima gelegen, um castiglione della pescaia einen Besuch abzustatten. Einzig Strand etwas schmal und uns deshalb zu voll.
Sind Hunde auf Camping Internazionale Etruria erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Internazionale Etruria einen Pool?
Nein, Camping Internazionale Etruria hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Internazionale Etruria?
Die Preise für Camping Internazionale Etruria könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Internazionale Etruria?
Hat Camping Internazionale Etruria Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Internazionale Etruria?
Wann hat Camping Internazionale Etruria geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Internazionale Etruria?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Internazionale Etruria zur Verfügung?
Verfügt Camping Internazionale Etruria über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Internazionale Etruria genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Internazionale Etruria entfernt?
Gibt es auf dem Camping Internazionale Etruria eine vollständige VE-Station?