Verfügbare Unterkünfte (Camping Essenza Alpina)
...

1/16





Wer dem Alltag entfliehen möchte, taucht auf dem Campingplatz Essenza Alpina in eine Luxusoase der Ruhe ein. Umgeben von der faszinierenden Bergwelt der Tiroler Alpen bieten die Standplätze mit traumhafter Aussicht den Komfort eines Bergresorts. Im Wellnessbereich mit Waldblick verfliegt der Stress beim Saunieren und Dampfbaden. Entspanntes Wandern ist in der Alpenregion ein echtes Naturerlebnis, Geschichtsinteressierte planen einen Abstecher zum Ort Folgaria ein. Mountainbiker schätzen die anspruchsvolle Strecke „100 km dei Forti“ durch die Alpe Cimbra.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Loc. Francolini 115
38064 Folgaria TN
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 45° 54' 18" N (45.9050406)
Längengrad 11° 10' 58" E (11.18301685)
Das ehemalige Dorfmuseum wurde 2012 neu gestaltet und unter das Motto ›Leben an der Grenze zwischen Nord und Süd‹ gestellt. Die Dauerausstellung des Hoamet-Tramin-Museums erzählt auf drei Stockwerken über Tramins Geschichte von der Vorzeit bis in die 1990er Jahre sowie über das Leben, Arbeiten und Feiern in früheren Zeiten. Ein Schwerpunkt ist der traditionelle Egetmann-Umzug bei der Traminer Fasnacht, dazu werden historische Werkzeuge zur Weinproduktion und die Rebsorte Gewürztraminer vorgestellt. Ein Ausstellungsbereich widmet sich der Geologie sowie der Pflanzen- und Tierwelt des Südtiroler Unterlandes.
In den historischen Gasträumen oder im romantischen Innenhof - in der Jausenstation des Weingutes Tiefenbrunner lassen sich bodenständige Küche und hauseigene Weine stilvoll genießen. Nach der kulinarischen Rast lockt ein Schlosspark der besonderen Art. Johann Tiefenthaler, einstiger Eigentümer des Gutshofes, ließ hier in der zweiten Hälfte des 19. Jh. seinen Traum von einem Park mit Grotten, Höhlen und Teichen wahr werden. Auch ein Lohengrin mit Schwan gehört dazu sowie Figuren aus der griechischen Mythologie und der Bibelgeschichte.
Der berühmte Renaissance-Architekt Andrea Palladio schuf nicht nur die schönsten Villen des Veneto, sondern auch das erste freistehende Theater der Neuzeit, des Teatro Olimpico in Vicenza. Der Zuschauerraum und die Bühne ahmen die Form eines antiken Amphitheaters nach. Aus Platzgründen bilden die Ränge jedoch kein Halbrund, sondern eine halbe Ellipse. Die Bühne ist gestaltet wie ein römischer Triumphbogen und fast schon überreich geschmückt mit Skulpturen und Säulen.
Die Bauwerke des Renaissance-Architekten Andrea Palladio (1508-80) machen Vicenza zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kaum 30 Jahre war der Sohn eines Paduaner Müllers alt, als er das altehrwürdige gotische Rathaus, den Palazzo della Ragione, in einen von der Antike inspirierten Mantel hüllte und damit die abendländische Architektur revolutionierte. Die elegante, zweistöckige Loggienreihe prägt den Bau so stark, dass er allgemein ›Basilica Palladiana‹ genannt wird.
Die Heimatstadt des Renaissance-Malers Jacopo Bassano (1517-92), eigentlich Jacopo da Ponte, liegt idyllisch zwischen dem Monte Grappa (1775 m) und einer weiten Ebene. Über die Brenta führt die überdachte Holzbrücke Ponte Vecchio, auch Ponte degli Alpini, die Andrea Palladio 1596 entwarf. Mit Fresken geschmückte Renaissancehäuser säumen die Straßen, die zur belebten Piazza della Libertà führen. Nahebei zeigt das Museo Civico, das im Kloster der Chiesa San Francesco (13. Jh.) an der Piazza Garibaldi untergebracht ist, schöne Gemälde von Jacopo Bassano.
Für Liebhaber des Spiels aller Spiele ein Muss: Das mittelalterliche Scaliger-Städtchen mit seinen weithin sichtbaren zinnenbewehrten Mauern, die 2 km lang bis zur Oberen Burg auf dem Colle Pausolino führen, ist berühmt für sein Schachspiel im King-Size-Format. Auf der lang gestreckten zentralen Piazza vor der Unteren Burg (heute Rathaus) bildet das Pflaster ein Schachbrett. Darauf finden in geraden Jahren am zweiten Wochenende im September Turniere statt. Dabei sind nicht nur die Rösser echt. Einwohner in Kostümen im Stil des 15. Jh. stellen die anderen Figuren dar. Sie erinnern damit an die Legende von einem weisen Burgherrn, der einstmals die Bewerber um die Hand seiner Tochter nicht mit dem Schwert, sondern mit Schachfiguren gegeneinander hatte kämpfen lassen.
Hier keltern die Winzer den Recioto, einen süßen Dessertwein, wie es ihn landesweit kein zweites Mal gibt. Sie verwenden nur die besten, leicht vorgetrockneten Trauben. Für den Weißen müssen sie an den Hängen rund um Soave gereift sein, während der rote Recioto della Valpolicella sein blumiges Aroma den Lessinischen Hügeln nördlich von Verona verdankt. Ein Pflichtbesuch auch für Romantiker, denn unweit des Ortes liegen zwei Burgen mit überwältigender Aussicht einander gegenüber: das Castello della Villa und das Castello di Bellaguardia. Aug in Aug sollen in diesen Mauern die tödlich verfeindeten Veroneser Familien von Romeo und Julia residiert haben. Beide Castelli sind zu besichtigen (Zeiten bitte in der Touristinformation erfragen). Im Castello della Villa ist ein Restaurant untergebracht.
Südlich von Rovereto, nordöstlich des Gardasees gelegen, wurden im Naturschutzgebiet Lavini di Marco 1990 Spuren von Dinosauriern gefunden, die vor rund 200 Mio. Jahren entstanden. Die Dinosaurierspuren sind auf einem steilen, 200 m langen und 6 m breiten Felsschacht zu finden und gut auszumachen. Das Stadtmuseum von Rovereto organisiert auf Anfrage Führungen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Tom
Wohnmobil
Paar
August 2024
Sehr schöner, moderner Campingplatz mit traumhaftem Ausblick auf den Ort Folgaria und die Brenta Dolomiten. Erst Mitte des Jahres 2023 in Betrieb genommen, lässt dieser Campground kaum Wünsche offen. Die großzügigen Stellflächen sind terrassenförmig angelegt, so dass man beinahe von jedem Platz eine
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 64,00 EUR  | 
Familie  | ab 75,00 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 34,00 EUR  | 
Familie  | ab 41,00 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 3,00 EUR  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Nicht inbegriffen  | 
Vorauszahlung obligatorisch
Am Rande des charmanten Ortes Folgaria und umgeben von der Berglandschaft Trentino-Südtirols liegt Camping Essenza Alpina in ruhiger, sonniger Lage. Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper genießen auf terrassierten, gepflegten Standplätzen das authentische Naturerlebnis, eingerahmt von Wäldern und Panoramablicken auf die Berge. Die entspannte Atmosphäre, die hochwertige Ausstattung und die Nähe zu Outdoor-Aktivitäten machen Camping Essenza Alpina zu einem idealen Ziel für Naturfreunde, Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Die Standplätze auf Camping Essenza Alpina verteilen sich harmonisch über ein weitläufiges, naturnah gestaltetes Gelände mit viel Grün und freiem Blick auf die Berge. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, Strom-, Frischwasser- und Abwasseranschlüsse gehören zur Ausstattung vieler Standplätze. Ein modernes Sanitärgebäude mit Mietbädern, Brötchenservice, ein kleiner Supermarkt sowie eine Bar ergänzen das Angebot. Besonders geschätzt wird die ruhige Atmosphäre in Verbindung mit hochwertigen Wellnessangeboten wie Sauna, Dampfbad und Whirlpool, die Entspannung nach aktiven Tagen in den Bergen ermöglichen.
Direkt vom Campingplatz aus lassen sich Wanderungen, Mountainbike-Touren und Ausflüge in die beeindruckende Bergwelt unternehmen. Im Winter bieten Skilifte und Loipen abwechslungsreiche Möglichkeiten für Wintersportfreunde. Das nahe gelegene Folgaria lädt mit Restaurants, kleinen Läden und traditionellem Flair zum entspannten Bummel ein. Camping Essenza Alpina vereint Komfort, Ursprünglichkeit und die Vielfalt der Natur auf ideale Weise für einen erholsamen und erlebnisreichen Campingurlaub.
Sind Hunde auf Camping Essenza Alpina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Essenza Alpina einen Pool?
Nein, Camping Essenza Alpina hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Essenza Alpina?
Die Preise für Camping Essenza Alpina könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Essenza Alpina?
Hat Camping Essenza Alpina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Essenza Alpina?
Wann hat Camping Essenza Alpina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Essenza Alpina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Essenza Alpina zur Verfügung?
Verfügt Camping Essenza Alpina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Essenza Alpina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Essenza Alpina entfernt?
Gibt es auf dem Camping Essenza Alpina eine vollständige VE-Station?