Verfügbare Unterkünfte (Camping Essenza Alpina)
...
1/16
Wer dem Alltag entfliehen möchte, taucht auf dem Campingplatz Essenza Alpina in eine Luxusoase der Ruhe ein. Umgeben von der faszinierenden Bergwelt der Tiroler Alpen bieten die Standplätze mit traumhafter Aussicht den Komfort eines Bergresorts. Im Wellnessbereich mit Waldblick verfliegt der Stress beim Saunieren und Dampfbaden. Entspanntes Wandern ist in der Alpenregion ein echtes Naturerlebnis, Geschichtsinteressierte planen einen Abstecher zum Ort Folgaria ein. Mountainbiker schätzen die anspruchsvolle Strecke „100 km dei Forti“ durch die Alpe Cimbra.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Loc. Francolini 115
38064 Folgaria TN
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 45° 54' 18" N (45.9050406)
Längengrad 11° 10' 58" E (11.18301685)
Vom Hafen aus erstreckt sich die Seepromenade Lungolago ca. 1 km Richtung Süden. Hält man sich danach kurz in Richtung Uferstraße und durchquert das Gelände eines Krankenhauses, kommt man zu einer Halbinsel, die üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen ist und nicht umsonst Val di Sogno, Tal der Träume, heißt. Der Spaziergang zur Halbinseln entlang der Promenade führt an mehreren öffentlichen Stränden vorbei.
Der berühmte Renaissance-Architekt Andrea Palladio schuf nicht nur die schönsten Villen des Veneto, sondern auch das erste freistehende Theater der Neuzeit, des Teatro Olimpico in Vicenza. Der Zuschauerraum und die Bühne ahmen die Form eines antiken Amphitheaters nach. Aus Platzgründen bilden die Ränge jedoch kein Halbrund, sondern eine halbe Ellipse. Die Bühne ist gestaltet wie ein römischer Triumphbogen und fast schon überreich geschmückt mit Skulpturen und Säulen.
Die Fassaden der beiden Case Rella sind mit farbenfrohen Fresken des 16. Jh. geschmückt, vermutlich Arbeiten von Marcello Fogolino. Die beschwingten Figuren sind Repräsentanten der antiken Mythologie bzw. Allegorien der christlichen Tugenden und Laster. Unter den Portici genannten Kolonnaden hier und rund um die Piazza Duomo sind gemütliche Cafés und hübsche Geschäfte versammelt.
San Francesco Saverio (1711) wurde im Auftrag der Jesuiten erbaut. Hinter der Fassade mit Heiligenfiguren in Nischen und Giebel öffnet sich ein barocker Innenraum. Pilaster und Säulen in verschiedenfarbigem Marmor und Granit setzen Akzente. Die Altarbilder und Skulpturen stammen von österreichischen und italienischen Künstlern.
Vom Wasser ist der Blick auf das in Terrassen ansteigende Städtchen besonders schön. An Land kann es im Sommer eng werden, denn Limone ist äußerst beliebt. Die Läden der Altstadt verkaufen Zitronenhemden, Zitronentassen und Zitronenzweige als Souvenirs. Die meisten Zitronengewächshäuser sind allerdings längst aufgegeben. Ausnahme ist die Limonaia del Castèl mit einem Museum zur Geschichte der Zitruspflanzen. Ein langer Kiesstrand zieht sich vom Porto Nuovo nach Süden. Dort warten eine gemütliche Bar und ein Tretbootverleih.
Von der Hochebene Tignale fallen die Felswände senkrecht zum Gardasee hinab, entsprechend schraubt sich eine Straße vom Seeufer hinauf. In 700 m Höhe schwebt die Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello auf einem dicht bewaldeten Berg, direkt über dem Abgrund. Wer die äußerst steile Anfahrt überwunden hat, testet sein Gottvertrauen beim Blick in die Tiefe. Die Aussicht reicht über den südlichen Teil des Sees bis hin zum Dunst der fernen Poebene und gegenüber zum Monte Baldo. Das Gotteshaus wurde auf den Resten einer antiken Burg erbaut und besteht aus der Casa Santa und einem kleinen Tempel. Hinter dem Renaissancealtar sind die Gemälde von Andrea Celesti und das Fresko »Krönung Mariens« aus der Schule, die sich im 14. Jh. um den Maler Giotto sammelte, besonders sehenswert.
Das Tal von San Michele trennt Tignale von der nördlich gelegenen Hochebene Tremosine. Die Straße windet sich durch eine wilde Gebirgslandschaft. Tremosine liegt in 400–680 m Höhe oberhalb der Steilküste von Campione. Auch von dort und von Limone führen steile enge Straßen hinauf. Berühmt ist der Hauptort Pieve mit der Terrazza del Brivido, der Schauderterrasse des Hotels Paradiso, denn sie hängt frei über dem Abgrund.
Außergewöhnlich
Tomschrieb vor 12 Monaten
Moderner Platz mit toller Aussicht
Sehr schöner, moderner Campingplatz mit traumhaftem Ausblick auf den Ort Folgaria und die Brenta Dolomiten. Erst Mitte des Jahres 2023 in Betrieb genommen, lässt dieser Campground kaum Wünsche offen. Die großzügigen Stellflächen sind terrassenförmig angelegt, so dass man beinahe von jedem Platz eine… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Rande des charmanten Ortes Folgaria und umgeben von der Berglandschaft Trentino-Südtirols liegt Camping Essenza Alpina in ruhiger, sonniger Lage. Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper genießen auf terrassierten, gepflegten Standplätzen das authentische Naturerlebnis, eingerahmt von Wäldern und Panoramablicken auf die Berge. Die entspannte Atmosphäre, die hochwertige Ausstattung und die Nähe zu Outdoor-Aktivitäten machen Camping Essenza Alpina zu einem idealen Ziel für Naturfreunde, Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Die Standplätze auf Camping Essenza Alpina verteilen sich harmonisch über ein weitläufiges, naturnah gestaltetes Gelände mit viel Grün und freiem Blick auf die Berge. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, Strom-, Frischwasser- und Abwasseranschlüsse gehören zur Ausstattung vieler Standplätze. Ein modernes Sanitärgebäude mit Mietbädern, Brötchenservice, ein kleiner Supermarkt sowie eine Bar ergänzen das Angebot. Besonders geschätzt wird die ruhige Atmosphäre in Verbindung mit hochwertigen Wellnessangeboten wie Sauna, Dampfbad und Whirlpool, die Entspannung nach aktiven Tagen in den Bergen ermöglichen.
Direkt vom Campingplatz aus lassen sich Wanderungen, Mountainbike-Touren und Ausflüge in die beeindruckende Bergwelt unternehmen. Im Winter bieten Skilifte und Loipen abwechslungsreiche Möglichkeiten für Wintersportfreunde. Das nahe gelegene Folgaria lädt mit Restaurants, kleinen Läden und traditionellem Flair zum entspannten Bummel ein. Camping Essenza Alpina vereint Komfort, Ursprünglichkeit und die Vielfalt der Natur auf ideale Weise für einen erholsamen und erlebnisreichen Campingurlaub.
Sind Hunde auf Camping Essenza Alpina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Essenza Alpina einen Pool?
Nein, Camping Essenza Alpina hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Essenza Alpina?
Die Preise für Camping Essenza Alpina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Essenza Alpina?
Hat Camping Essenza Alpina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Essenza Alpina?
Wann hat Camping Essenza Alpina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Essenza Alpina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Essenza Alpina zur Verfügung?
Verfügt Camping Essenza Alpina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Essenza Alpina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Essenza Alpina entfernt?
Gibt es auf dem Camping Essenza Alpina eine vollständige VE-Station?