Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Espelandsdalen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Espelandsdalen
5736 Granvin
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 35' 31" N (60.592085)
Längengrad 6° 48' 21" E (6.805972)
Etwa 1 km westlich von Foss bildet Finnesloftet einen besonderen Anziehungspunkt für kulturhistorisch Interessierte. Das solide zweistöckige Holzhaus wurde im Jahr 1295 errichtet und ist damit zweifellos das älteste profane Wohngebäude Norwegens. Sowohl die Konstruktion als auch Schmuckelemente erinnern an die norwegischen Stabkirchen, die ebenfalls in dieser Zeit entstanden. Die große mittelalterliche Halle ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen, sie dient zudem als Veranstaltungsort kultureller Events.
Das Myrkdalen Skisenter (oder Skigebiet Myrkdalen) befindet sich im Westen Norwegens und zählt als eines der schneesichersten Skigebiete des Landes. Vor allem für Familien mit Kindern eignet sich die Region für einen Skiurlaub - mit Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, einem ausgewiesenen Kinderbereich und Terrainparks. Auch Langläufer kommen mit mehr als 30 km Langlaufloipe auf ihre Kosten. In der Regel geht hier die Skisaison von Mitte November bis Anfang Mai, womit auch das Skifahren im Frühling gewährleistet wird. Und das im herrlichen Fjordgebirge.
Das Freilichtmuseum Hardanger liegt am Fjord in Utne, ca. 300 Meter vom Fähranleger der Fährverbindung zwischen Kvanndal und Kinsarvik entfernt. Ein auf Knien betender Mönch, Bauern in ihrer Stube, eine lustige Runde auf einem Boot - setzte sich ein echter Mensch unter die lebensroßen Puppen, man würde ihn nicht erkennen. Das Hardanger-Museum zeigt, wie Tradition und Volkskunst am Hardangerfjord praktiziert wurden. An bestimmten Aktionstagen im Sommer wird dies auch live demontriert und jeden Dienstag im Juli ist Backtag. In der Ausstellung sind auch mehrere Instrumente der berühmten Botnafiedelbauer Isak Nilsen Skår (1663-1759) und Trond Isaksen Flatabø (1713-1772) vertreten, die auch Geigen für den Export nach Kopenhagen bauten.
Als einer der innersten Arme des weit verzweigten Sognefjords zählt der Nærøyfjord nicht nur zu den engsten, sondern auch zu den eindrucksvollsten Fjorden des Landes. Seit 2005 steht er auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Bis auf 200 m nähern sich die mehr als 1000 m hohen senkrechten Felswände, die den 18 km langen Meeresfinger in die Zange nehmen, einander an. Da die Berge keinen Platz für Straßen lassen, bestaunt man die gewaltige Naturkulisse am besten von Bord eines Ausflugsbootes oder von der Autofähre Gudvangen - Kaupanger aus.
Zum Fähranleger im kleinen Ort Gudvangen bot sich lange Jahre als Kontrastprogramm zur bequemen E 16 die alte Trasse durch die Schlucht Stalheimskleiva. Diese sehr enge Straße windet sich mit 13 Haarnadelkurven und 20 Prozent (!) Gefälle an einer Steilwand die enge Klamm hinab. Der Ausblick in die Tiefe und auf einen mehr als 100 m hohen Wasserfall löste sowohl Bewunderung als auch ein flaues Gefühl im Magen aus. Zuletzt konnte die Straße den immer stärker angestiegenen Autoverkehr nicht mehr bewältigen. Derzeit ist die Trasse komplett gesperrt, auch wegen der Gefahr von Steinschlägen. Eine alternative touristische Nutzung wird diskutiert.
Unscheinbar wirkt die aus Steinen in unterschiedlichen Grau- und Weißtönen um 1270 erbaute Vosser Vangskyrkja, deren mächtiger dunkler Turm über den Bäumen des sie umgebenden Friedhofs aufragt. Ihr schlichtes Inneres besticht durch die Holzschnitzereien der Kirchenbänke und der Kanzel. Das steinerne Olavskreuz in der Nähe der Kirche soll vom hl. Olav höchstpersönlich 1023 hier aufgestellt worden sein.
Die Seilbahn bringt Sie nicht nur im Winter zu den Skipisten, sondern auch im Sommer auf den Berg. Am besten nehmen Sie die Seilbahn auf den Vosser Hausberg Hangursnolten und genießen das Panorama von der Aussichtsterrasse der Cafeteria aus. Wem der Sinn nach Höherem steht, kann mit dem Sessellift noch eine Etage höher schweben, nämlich auf den Hangurstoppen hinauf. Dort oben findet er eine große Auswahl an markierten Wanderwegen übers Fjell.
Der beliebte Ferienort erstreckt sich am Ufer des Sees Vangsvatnet, in dessen Wasser sich die umliegenden Berge spiegeln. Seilbahnen und Sessellifte erschließen ihre Höhen und machen die Region zu einem Paradies für Wanderer und Skifahrer. Wie alt Voss ist, zeigen die Vangskyrkja, eine kleine Steinkirche aus dem 13. Jh., und das steinerne Olavskreuz nahebei, das der später heilig gesprochene Wikingerkönig Olav Haraldsson 1023 höchstpersönlich hier aufgestellt haben soll. Etwa 1 km westlich des Orts steht Finnesloftet, ein weiteres Relikt aus der Zeit der Christianisierung Norwegens. Das mittelalterliche Holzhaus aus dem Jahr 1295 ist im Rahmen von Führungen (Juni/Juli) zu besichtigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Espelandsdalen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Espelandsdalen einen Pool?
Nein, Camping Espelandsdalen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Espelandsdalen?
Die Preise für Camping Espelandsdalen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Espelandsdalen?
Hat Camping Espelandsdalen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Espelandsdalen?
Wie viele Standplätze hat Camping Espelandsdalen?
Verfügt Camping Espelandsdalen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Espelandsdalen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Espelandsdalen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Espelandsdalen eine vollständige VE-Station?