Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Valdemaqueda
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Canto La Gallina)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Travesía Dos de Mayo 1
28295 Valdemaqueda
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 30' 34" N (40.509476)
Längengrad 4° 17' 16" W (-4.28791643)
Als Zentralspanien wird das historische Herz des Landes um die Hauptstadt Madrid bezeichnet. Die Region ist vor allem ein lohnenswertes Urlaubsziel für Geschichtsinteressierte, die hier einzigartige Monumente, prachtvolle Kathedralen und imposante Paläste inmitten der rauen Hochebene von Meseta finden. Mit Hilfe der Karte lässt sich eine abwechslungsreiche Route planen, die unter anderem Madrid und die drei Königsstädte sowie die landschaftliche Schönheit der Extremadura umfasst. Zentralspanien-Routenplaner: Highlights für die Rundreise Zu den interessanten Zielen gehört die Universitätsstadt Salamanca am Fluss Tormes, die von ihren beiden Kathedralen überragt wird. Die Plaza Mayor , früher für den Stierkampf bekannt, gilt heute als schönster Platz Spaniens. Von hier lässt sich die Reise nach Burgos im Norden fortsetzen, der Heimatstadt des spanischen Nationalhelden El Cid. Auf halber Strecke zwischen beiden Städten liegt das elegante Valladolid, wo die Casa Museo de Cervantes an den großen Dichter erinnert, der seinen Don Quijote in Zentralspanien gegen Windmühlen kämpfen ließ. Die Königsstädte des Südens: Reiseführer Eins der schönsten Ausflugsziele südlich von Madrid ist Toledo – die Stadt, in der im Mittelalter Christen, Juden und Muslime friedlich zusammenlebten und für eine einzigartige kulturelle Blüte sorgten. Zu den Highlights gehören außerdem Cuenca mit den Casas Colgadas (hängendem Häusern) und Segovia mit dem mittelalterlichen Alcázar , der über der Stadt thront. Nicht weit entfernt lässt sich in Mérida eins der am besten erhaltenen römischen Amphitheater im Mittelmeerraum bewundern.
Die gepflegten Sabatini-Gärten (Jadines de Sabatini) sind Teil des Königspalastes in Madrid und seit dem Jahr 1978 für die Öffentlichkeit zugänglich. An der Nordseite des Palastes gelegen, bietet die neoklassizistische Gartenanlage für Touristen und Einheimische eine Ruhe-Oase. Auch ein Besuch bei Sonnenuntergang lohnt sich: An dem von Springbrunnen und Skulpturen umgebenen Teich in der Mitte der Anlage kann man ein spektakuläres Farbenspiel beobachten, bis die Sonne hinter der Silhouette des Waldparks Casa de Campo verschwindet.
Die unteren Regionen des Gebirges sind dicht bewaldet, von Schluchten, Flüssen, Bächen und Seen durchzogen. In höheren Lagen dominieren Sträucher und Grasflächen. Die Gipfel der Sierra bedeckt oft Schnee, im Winter und Frühjahr unternehmen die Madrilenen gern Ausflüge in die Skigebiete. Höchster Gipfel ist der Peñarala (2430 m) südöstlich von La Granja de San Ildefonso. Den Berg umgibt der Parque Nacional de la Sierra de Guadarrama. Eines der fünf Besucherzentren des 2013 eingerichteten Nationalparks befindet sich nahe Rascafría am Cotos-Pass. Die kleine Bergbahn Tren de la Naturaleza (Naturzug) verkehrt zwischen Cercedilla und Cotos.
König Philipp V. (1683-1746) verwirklichte sich mit dem königlichen Palast- und Parkensemble von La Granja de San Ildefonso einen romantischen Traum: Nahe der spanischen Hauptstadt ließ er ein Abbild seines Geburtsortes entstehen, des Hofes von Versailles. Pompöse Säle mit farbenfrohen Fresken, vergoldetem Stuck, historischen Möbeln, Statuen- und Gemäldegalerien können Besucher bestaunen. Rundherum breiten sich Gärten aus, die ein französischer Architekt konzipierte. Die Blumenbeete wirken wie meisterhaft geknüpfte Teppiche, die Bäume wie gemeißelte Skulpturen. Märchenhafte Brunnen zieren die Teiche, hinzu kommen weite Rasenflächen, Alleen und weiße Marmorstatuen. Auch ein Labyrinth darf sebstverständlich nicht fehlen.
In dem Wildpark Safari Madrid können Elefanten, Flusspferde, Nashörner, Giraffen, Zebras, Bisons, Tiger, Schwarzbären und viele weitere Tierarten vom Auto aus beobachtet werden. Außerdem gibt es einen Streichelzoo, einen Mini-Zoo mit kleineren Raubkatzen und Affen, ein Insektenhaus und ein Reptilium, eine Kartbahn und eine Riesenrutschbahn.
Eine massive Stadtmauer aus dem 11./12. Jh. mit 88 runden Türmen und 2500 Zinnen umgibt das Städtchen, sie darf streckenweise betreten werden. Die Flaniermeile Rastro an der östlichen Stadtmauer bietet beeindruckende Ausblicke über die Landschaft. Schließlich ist Ávila, 1131 m hoch gelegen, die ›höchste‹ Provinzhauptstadt Spaniens. Die Kleinstadt war der Geburts- und Wirkungsort der heiligen Theresa von Ávila (1515-82), eine der bedeutendsten Frauen des katholischen Christentums. Nicht ganz zufällig also heißt Ávilas süßestes Souvenir Yemas de Santa Teresa. Das sind kleine Gebäckstückchen, die überwiegend aus Eigelb und Zucker bestehen.
Die mächtige Kathedrale von Ávila (12.-18. Jh) mit Merkmalen einer Festungsanlage wurde im im romanischen Baustil begonnen und mit gotischen Elementen vollendet. In ihrem Innenraum ergeben die rot marmorierten, stark eisenhaltigen Steinquader ein einzigartiges Kuppelmuster. vom Turm der Kathedrale genießt man einen Rundumblick auf die Dächer der Stadt und die Umgebung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping El Canto La Gallina erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping El Canto La Gallina einen Pool?
Nein, Camping El Canto La Gallina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping El Canto La Gallina?
Die Preise für Camping El Canto La Gallina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Canto La Gallina?
Hat Camping El Canto La Gallina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping El Canto La Gallina?
Verfügt Camping El Canto La Gallina über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping El Canto La Gallina entfernt?
Gibt es auf dem Camping El Canto La Gallina eine vollständige VE-Station?