Verfügbare Unterkünfte (Camping Ekar Asiago)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Camping 9
36012 Località Ekar
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 51' 32" N (45.859)
Längengrad 11° 33' 9" E (11.5527)
Die Provinz Venetien in Nordostitalien gehört zu den beliebtesten Zielen für einen Urlaub. Jährlich strömen Millionen Gäste in Badeorte wie Caorle und Bibione an der Adria und in die Seebäder am Gardasee. Wer Venetien ausführlich bereisen will, der sollte mit einem Reiseführer eine Route planen, die durch die ganze Region führt. Alternativ lassen sich von einer Basis aus viele Ausflugsziele im Rahmen von Tagesausflügen per Fahrrad, Zug oder im eigenen Auto erreichen. Gut zu wissen: Die Autobahnen sind in Italien mautpflichtig. Im Sommer lockt der Strand, in der Übergangszeit lässt sich das Landesinnere mit der malerischen Hügellandschaft der Voralpen mit einer guten Venetien-Karte beim Wandern und Radfahren erkunden. Auch im Winter ist Oberitalien als Urlaubsziel eine Reise wert, denn dann sind die vielen Sehenswürdigkeiten in berühmten Städten wie Venedig und Verona nicht überlaufen. Rundfahrt in Venetien: Routenplaner Als Ausgangspunkt für eine Rundfahrt eignet sich einer der Badeorte am Gardasee wie Lazise oder Peschiera. Der See selbst lässt sich bei einer Bootsfahrt erleben, Wanderwege führen zu den beschaulichen Bergdörfern im Norden. Zu den Highlights gehören Sirmione am Südufer und Limone am Westufer. Von Malcesine führt eine Seilbahn auf den Monte Baldo, einem grandiosen Aussichtspunkt. Naturfans erkunden anschließend das nördliche Venetien mit den Voralpen um Asagio und Belluno, Kulturbegeisterte setzen ihre Reise weiter südlich fort. Das Weltkulturerbe von Venetien: Tipps für Geschichtsfans Auf der Venetien-Karte reihen sich historische Städte wie auf einer Perlenkette aneinander. Zu den Highlights gehört Vicenza mit den eleganten Palazzi von Andrea Palladio, die ebenso zum Welterbe der UNESCO gehören wie die Fresken des nahen Padua. Hier lohnt sich vor allem der Besuch der Basilika Sant’Antonio und der Scrovegni-Kapelle. Einen Abstecher wert ist der berühmte Kurort Abano Terme, in dessen Thermalquellen sich die Muskeln nach langen Wanderungen und Sightseeing-Touren erholen dürfen.
Valdobbiadene ist Inbegriff des fruchtigen, leicht moussierenden Weißweins aus der berühmten Prosecco-Traube, den die Winzer hier und in Conegliano keltern. Beide Orte verbindet die Prosecco-Straße, die Strada del Vino Bianco, die über Rua, San Pietro di Feletto, Refrontolo, Solighetto, Farra di Soligo, Col San Martino, Guia, Santo Stefano und Pietro di Barbozza durch eine reizvolle Hügellandschaft führt.
Im Zentrum von Bassano del Grappe, ein paar Schritte von der Piazza della Libertà entfernt, befindet sich das Museo Civico. Es ist im Konventsgebäude der kleinen Franziskanerkirche aus dem 13. Jh. untergebracht und zeigt einige Werke des Malers Jacopo da Ponte, genannt Bassano (1517-92).
Südwestlich von Trento liegt der 2180 m hohe Monte Bondone mit seinen drei Gipfeln. Hinauf geht es auf den Hausberg der Trienter mit der Seilbahn Funivia von der Ponte San Lorenzo aus. Bergstation ist das Dorf Sardagna. Es liegt auf 600 m Höhe inmitten von Weinbergen und Kastanienhainen. Von dort schraubt sich eine steile Bergstraße mit vielen Spitzkehren auf 1600 m, zu den Skipisten und Langlaufloipen von Vason. Im Sommer genießen Wanderer, Mountainbiker, Reiter und Paraglider den Blick auf das Brentamassiv und die Gletscher des Adamello. Im Botanischen Alpengarten von Viote del Monte Bondone wachsen über 1000 Pflanzenarten aus Europa und Asien (Juni-Sept,).
Von Trento aus führt eine enge und steile Bergstraße auf den Hausberg Monte Bondone. Über das Dörfchen Sardagna geht es hinauf auf über 1600 m, wo in herrlicher Lage die alpinen Skipisten von Vason und die Langlaufloipen von Viotte zu finden sind. Im Sommer begeistern sich die Wanderer an der Blumenpracht auf dieser Sonnenterrasse und am herrlichen Blick ins Brentamassiv und über die Gletscher des Adamello. Der über 10 ha große botanische Alpengarten von Viotte versammelt alpine Flora aus aller Welt.
Erquickender Stimmungsmacher auf der Piazza Duomo ist die festliche Fontana del Nettuno (1768) von Francesco Antonio Giongo. Auf der Spitze des 12 m hohen Barockbrunnens steht der bronzene Meeresgott Neptun in würdig-lässiger Pose, einen Dreizack (lat. Tridentum) im Arm. Das übrige, heftig bewegte Personal auf den unteren Schalen besteht aus Putten, Tritonen (Pferdemenschen mit Delphinschwänzen) und Hippokampen (fischschwänzigen Pferden).
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer Kunst Italiens hat auf diese Weise in Rovereto eine außergewöhnliche Heimstatt gefunden. In Wechselausstellungen sind zudem berühmte internationale Werke des 20. Jh. zu sehen. Nach einem stärkenden Caffè geht es dann - der Beschilderung folgend - einmal quer durch die wie ein Freiluftmuseum wirkende Altstadt bis zur Casa d’Arte Futurista Depero, die dem MART angeschlossen ist.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Ekar Asiago erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Ekar Asiago einen Pool?
Nein, Camping Ekar Asiago hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ekar Asiago?
Die Preise für Camping Ekar Asiago könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ekar Asiago?
Hat Camping Ekar Asiago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ekar Asiago?
Verfügt Camping Ekar Asiago über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ekar Asiago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ekar Asiago eine vollständige VE-Station?