Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60
- Mietunterkünfte: 1
- davon 1 mit Sanitäreinrichtungen
1/20
Verfügbare Unterkünfte (Camping Duinezwin)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kon. Astridlaan 55B
8450 Bredene
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 15' 4" N (51.251246)
Längengrad 2° 58' 26" E (2.9741368)
Plopsaland heißt der große Vergnügungspark, wo witzige Figuren die Besucher begrüßen und rasante Fahrgeschäfte Kinder und Erwachsene zum Quietschen bringen. Jede Menge verschiedener Attraktionen bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Neben einem Märchengarten, einer Tierwiese und einem Piratenbereich gibt es Fahrgeschäfte und Restaurants.
Am Marktplatz erhebt sich das gotische Rathaus mit doppelläufiger Freitreppe, hohem Dach, Dachreiter und einer Stadtuhr aus dem Jahr 1459 samt Sonnenuhr. Die sechs steinernen Nischenfiguren zwischen den Fenstern stellen Philipp von Elsass, Johanna und Margareta von Konstantinopel, Philipp von Thiette, Karl den Kühnen und Margareta von York dar. Etwas ganz Besonderes ist das Carillon mit 39 Glocken und Klavier, das an besonderen Festtagen und im Juli/August sogar bei Glockenspiel-Konzerten erklingt. Das Denkmal vor dem Rathaus stellt Jacob van Maerlant dar, einen flämischen Schriftsteller aus dem 13. Jh., der in Damme lebte und in der Liebfrauenkirche begraben ist.
Als mutiger, einfallsreicher und schalkhafter Held weithin bekannt wurde die Figur Till Eulenspiegel, dessen Abenteuer der Schriftsteller Charles de Coster 1867 verfasste und in Damme spielen ließ. Über die Streiche dieses berühmten Schelms und den kulturellen Hintergrund der Erzählungen informiert das Eulenspiegelmuseum (Uilenspiegelmuseum).
Mächtig ragt ein eckiger, wie abgeschnitten wirkender Turm hinter den Häuserzeilen des Grote Markt hervor. Es ist der Turm der Sint-Niklaaskerk aus dem 13. Jh., der nach einer umfangreichen Restaurierung im 19. Jh. unvollendet und damit seiner einstigen Backstein-Spitze beraubt blieb. Die Hallenkirche birgt im rechten Seitenschiff das Kreuz der Sodalität, der Bruderschaft des Gekreuzigten Heilands, die bei der jährlichen Bußprozession feierlich durch Veurne zieht.
Der im 16. Jh. versandete Wasserlauf Zwin verschaffte Damme und der alten Handelsstadt Brügge jahrhundertelang den wichtigen Zugang zur Nordsee. Das Besucherzentrum informiert über die Naturlandschaft und dokumentiert die Geschichte Dammes und der Zwinregion, die eng mit dem Fluss und der grenznahen Lage zu den Niederlanden verbunden war. Polder und Deiche mussten dem aus der Nordsee herandringenden Wasser standhalten, Forts und Verteidigungslinien den gegnerischen Truppen.
An den leckeren ›grijse garnalen‹, den kleinen grauen Krabben, kommt an der Küste keiner vorbei. Sie werden in Tomaten gefüllt, in Kroketten gebacken, über die Seezunge gestreut – und in Koksijdes Ortsteil Oostduinkerke noch auf traditionelle Weise gefangen. Er ist der einzige Ort Europas, wo diese Tradition noch erhalten ist. Dazu treiben die Fischer ihre kräftigen belgischen Kaltblüter in die salzige Flut, die mit Schleppnetzen die Krabben vom sandigen Meeresboden holen. Beim Krabbenfesten am letzten Juni-Wochenende erreicht diese Tradition ihren Höhepunkt. Beim Touristenamt erfährt man die Termine. Termine 2023: 24. - 25. Juni
Wie kommt der Fisch vom Meer in den Teller? Wie läuft eine Fischauktion ab und wie sah der Küstentourismus in früheren Zeiten aus? In der alten Fischauktionshalle von Zeebrugge erfährt man alles über das Meer, die Seefahrt, die Fische der Nordsee und die Fischerei – anhand von Videos, Audios, Modellen und Fotos lebendig aufbereitet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Wie präsent der Erste Weltkrieg immer noch ist, beweist The Last Post, ein Zapfenstreich, der seit 1928 täglich um 20 Uhr an der Menenpoort geblasen wird. Dieses Tor wurde 1923-27 an der Stelle eines mittelalterlichen Stadttores errichtet, in seine Wände sind zehntausende Namen vermisster britischer Soldaten eingraviert.
Sehr Gut
Brever Lucschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz
Der Campingplatz zeichnet sich durch seine attraktive, ruhige Lage aus. Die Sanitär-Anlagen sind äußerst sauber, und das Personal am Empfang ist freundlich. Der Strand ist nur wenige Schritte entfernt und eignet sich gut für Fahrradtouren. Die Preise sind angemessen, daher ist eine Empfehlung durcha… Mehr
Außergewöhnlich
Evaschrieb letztes Jahr
Toller sauberer Platz, Strandnähe, nette Betreiber
Freundliches, hilfsbereites Personal. Großzügige Plätze, Strandnähe, Sauberkeit in allen sanitären Einrichtungen, selbst der Raum wo die Chemietoilette entleert wird. Netter kleiner Ort. Strom u. Frischwasser inkl. an jedem Platz, Sanitäre Anlagen mehrere auf dem Platz verteilt. Die Duschdauer von 6… Mehr
Wiboschrieb vor 2 Jahren
Zu viel Trubel
Sehr netter Empfang Platz reicht für eine Zwischenübernachtung. Länger möchte ich hier keinen Urlaub machen. Zu viele Leute zu wenig Platz . Bettenburgen ohne Ende . Schade das wir den Ort angefahren haben
Außergewöhnlich
H.N.schrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage
Sehr nette Besitzer, Sanitäranalagen tiptop, 5 Minuten zum Meer... Was will man mehr?
Sind Hunde auf Camping Duinezwin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Duinezwin einen Pool?
Nein, Camping Duinezwin hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Duinezwin?
Die Preise für Camping Duinezwin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Duinezwin?
Hat Camping Duinezwin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Duinezwin?
Wann hat Camping Duinezwin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Duinezwin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Duinezwin zur Verfügung?
Verfügt Camping Duinezwin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Duinezwin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Duinezwin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Duinezwin eine vollständige VE-Station?