Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/10
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichHarmonisch in den Hügeln von Pagnol gelegen, bietet das Camping du Garlaban ideale Voraussetzungen, um die Provence im eigenen Tempo zu entdecken. Hohe Bäume spenden auf dem Campingplatz in Aubagne Schatten. Wer die traumhafte Ferienregion in Gesellschaft entdecken möchte, nimmt an geführten Wanderungen und Radtouren teil. Auch auf den Pétanque-Feldern und in der Bibliothek trifft man sich gerne. Der Outdoor-Pool mitten im Grünen lädt zum Abkühlen ein. Für Kinder steht ein liebevoll gestalteter Spielplatz mit Geräten aus Holz bereit. Auf den bis zu 130 m² großen standplätzen in Aubagne herrscht eine ruhige, freundschaftliche Atmosphäre. Sehenswerte Städte wie Cassis und Marseille sind nur 20 min Fahrzeit entfernt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Garlaban)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de la Thuilière 1915
13400 Aubagne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 17' 54" N (43.298344)
Längengrad 5° 32' 11" E (5.536453)
Das 1671-1749 als Alten- und Armenhospiz auf dem Panier-Hügel erbaute Centre de la Vieille Charité ist eine dreistöckige Arkadengalerie, in deren Innenhof sich eine Kapelle befindet. Der Komplex beherbergt heute das Musée dArchéologie méditerranéenne mit ägyptischen, antiken und regionalen Exponaten sowie das Musée dArts Africains, Océaniens et Amérindiens mit außereuropäischer Kunst.
Eine Bronzetafel am Quai des Belges des Alten Hafens markiert jene Stelle, an der die ersten Griechen an Land gingen. Heute findet am Jachthafen morgens der Fischmarkt statt. Am Quai du Port fällt das barocke Hôtel de Ville auf, das 1943 wie durch ein Wunder von den Sprengungen der deutschen Besatzer verschont blieb, der jedoch 2000 andere Häuser zum Opfer fielen. An der Südseite des Hafens laden die Terrassen des Quai de Rive Neuve zum Verweilen ein.
In dem auf kleine Kinder ausgerichteten Vergnügungspark Village des Automates 12 km nordwestlich von Aix en Provence sind Gulliver, Pinocchio und Dornröschen zu Hause. Geschaffen hat die rund 400 sich auf Knopfdruck bewegenden und singenden Puppen ein Schaufensterdekorateur. Außerdem warten Rodel- und Eisenbahn, Wasserspiele und Abenteuerpfad auf die Kleinen.
Sichtbarstes Wahrzeichen Marseilles ist die mit Kuppeln, Gold und Mosaiken geschmückte neobyzantinische Basilika, die auf dem Garde-Hügel im Süden der Stadt thront. Die Mitte des 19. Jh. erbaute Kirche besitzt einen Glockenturm, den eine Madonnenstatue bekrönt. Von der Terrasse schweift der Blick weit über die Hafenstadt Marseille.
Die Hafenstadt Marseille gehört zu den Highlights eines Urlaubs in Südfrankreich. Ihren ganzen Charme entfaltet die Metropole rund um den Vieux Port, den Hafen aus der Römerzeit, an dem bis heute täglich der Fischmarkt abgehalten wird. In den umliegenden Lokalen wird der Fang frisch zur berühmten Bouillabaisse verarbeitet. Mit einer Marseille-Karte in der Hand und einem Reiseführer lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Die städtischen Strände wie der Prado sind nur eine kurze Busfahrt entfernt. Viele Ausflugsziele in der Provence lassen sich von Marseille aus gut mit dem Auto, mit Nahverkehrszügen oder auch mit Ausflugsbooten erreichen. Faszination Marseille: Reisetipps zum Schlendern Die Schönheit Marseilles entfaltet sich bei einem Spaziergang über den Boulevard La Canèbiere, die alte Prachtstraße mit ihren denkmalgeschützten Häusern und Luxusboutiquen. Sie endet am Vieux Port , einem der schönsten Häfen Frankreichs. Von dort fahren Boote entlang der zerklüfteten Küste (Calanques) und zur berühmten Felsenfestung Château d‘If ab. Auf der Nordseite des Hafens schließt sich die wunderschöne Altstadt an, das Quartier du Panier. Der Stadtplan weist in den engen Gassen des Viertels den Weg zur Kathedrale Sainte Marie Majeure (Cathédrale de la Major) und dem preisgekrönten Museum MuCEM. Jenseits von Marseille: Routenplaner für Ausflüge Es lohnt sich, Marseille zur Basis für Ausflüge in die südliche Provence zu machen. Wer will, der kann mit dem Auto eine eigene Route planen und wunderschöne Landschaften wie den Luberon besuchen oder mit der Bahn weitere Orte der Region erkunden. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören das malerische Aix-en-Provence, Arles mit seinem römischen Amphitheater und die Hafenstadt Toulon.
Marseilles Prachtmeile beginnt am Vieux Port. Vorbei an eleganten Hotels, Kaufhäusern und Banken, beladen mit Dekor in Gestalt von Atlanten und Säulen, kommt man zur neobarocken Börse. Vis à vis zweigen mit der Rue Paradis und der Rue de Rome die exklusivsten Einkaufsstraßen der Stadt ab.
Marseille besetzt den dritten Rang unter den Modestädten Frankreichs. In dem Modezentrum bleibt nichts verborgen, was Mann/Frau seit 1945 auf dem Leib tragen. In einem Gebäude aus dem 19. Jh. widmen sich auf 3000 qm ein Museum der Mode, ein Dokumentationszentrum und ein Institut der Mode dem schönen Schein. Das Modezentrum ist auch eine Station auf der Besichtigungsroute ›Parcours Mode‹, die u.a. in die Rue de la Tour zu den Boutiquen der neuen Designer und Stylisten von Marseille führt (Näheres beim Office de Tourisme, 4, La Canebière).
Außergewöhnlich
Anneschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner, ruhiger Campingplatz
Super Campingplatz mit netten Personal, das neben Französisch und Englisch auch Deutsch spricht. Der Campingplatz selbst ist schön angelegt und im Free Camp, wo wir unseren Platz gebucht hatten, war mehr als genügend Platz. Im Vorhinein buchen macht Sinn, da an vielen Tagen, der Platz schon ausgebuc… Mehr
Außergewöhnlich
Régisschrieb vor 5 Jahren
Mega zufrieden
Wir haben spontan zwei Nächte auf dem Platz mit einem eigenen Zelt gecampt. Die Reservierung hat problemlos geklappt. Der Platz ist sehr großzügig und liegt im Grünen. Man ist nicht dicht auf dicht untergebracht. Der Bar/Poolbereich ist sehr schön. Man kann am Vortag ein Frühstück mit Croissant/Pain… Mehr
Sind Hunde auf Camping du Garlaban erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Garlaban einen Pool?
Ja, Camping du Garlaban hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Garlaban?
Die Preise für Camping du Garlaban könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Garlaban?
Hat Camping du Garlaban Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Garlaban?
Wann hat Camping du Garlaban geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Garlaban?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Garlaban zur Verfügung?
Verfügt Camping du Garlaban über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Garlaban genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Garlaban entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Garlaban eine vollständige VE-Station?