Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/14
(3Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping du Brec)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Bäume aufgelockertes Gelände. Am Fluss Var und einem Badesee gelegen. 70 m langer und bis zu 13 m breiter Strand mit Badesteg.
Le Brec
04320 Entrevaux
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 41" N (43.96163)
Längengrad 6° 47' 55" E (6.79863)
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Das Städtchen Cannes an der Côte d’Azur ist weltberühmt für das jährliche Filmfestival und ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbetende, die in den Sommermonaten an die langen Strände strömen. Wer die Stadt als Tagesausflug während einer Reise durch Südfrankreich besucht, kann mit Reiseführer und Stadtplan eine Route planen, die zu den schönsten Attraktionen führt. Sightseeing in Cannes: Routenplaner für den Rundgang Cannes besteht aus zwei Teilen: der Altstadt Le Suquet westlich des Jachthafens und dem modernen Zentrum entlang des Boulevard de la Croisette, der am gleichnamigen Strand entlang führt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden sich auf dem Hügel von Le Suquet: die Kirche Notre-Dame d’Espérance und die mittelalterliche Burg, in der das Musée du Castre Kunst und Kultur der Region vorstellt. Vom alten Burgturm, dem Tour du Suquet , bietet sich ein toller Blick über die ganze Stadt. Auf dem Marché Forville hinter dem Rathaus gibt es frische Lebensmittel für ein Picknick am Strand. Shopping & Strand in Cannes: Reisetipps für einen längeren Urlaub Die wichtigste Einkaufsstraße ist die Rue d’Antibes, die parallel zur Croisette verläuft und Geschäfte für jeden Geldbeutel bietet. Ein Teil des langen Strandes wird von Strandbars dominiert, die Liegestühle und Sonnenschirme (teuer) verleihen. In Richtung Roseraie schließt sich der kostenlose öffentliche Strand an. Insgesamt ruhiger ist der Strand du Midi westlich der Altstadt. Vom Jachthafen legen täglich die Ausflugsboote zu den Îles des Lérins ab: der kleinen Île Saint Honorat mit dem bis heute bewohnten Kloster und der grünen Île Sainte Marguerite mit dem Fort Royal. Berühmtester Insasse des Kerkers in der alten Festung war der mysteriöse „Mann mit der eisernen Maske“, dem zahlreiche Bücher und Filme gewidmet sind.
Sehr Gut
Michael schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner ruhiger Campingplatz kommen gerne wieder
Liegt an einem Privatsphäre des Campingplatzbesitzers. Schön zum Schwimmen, Kajaks mit Zubehör und allerlei Schwimmhilfen liegen zur kostenlosen Benutzung bereit. Ca. 20 min beispielsweise Entrevaux zu Fuß oder 5 min mit Mountainbike ( holprigen Weg, keine Beleuchtung. Der Campingplatz ist nachts w… Mehr
Sehr Gut
Marcusschrieb vor 4 Jahren
Klein aber fein
Ein wirklich schöner Platz zum Campen. Einfach ausgestattet aber alles vorhanden was man benötigt. Die Sanitäranlagen sind ok. Richtig schön ist der See der zum Platz gehört . Bootsverleih ist kostenlos und neben einem kleinen Kiosk gibt es einen Spielplatz, ein Vollyball Feld und Tischtennis. Wir k… Mehr
Trampschrieb vor 6 Jahren
Kleiner gemütlicher Campingplatz in der Nähe des Var
Recht ordentlicher Platz. Sanitäranlagen einfach, aber sauber und in Ordnung. Kleiner Laden. Vom CP gibt es einen Fußweg nach Entrevaux entlang des Var. Ein Badesee (kalt, aber immerhin mit Bootsverleih) gehört zum Platz. Gerne komme ich wieder mal hin beim nächsten Frankreich-Urlaub.
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping du Brec am See?
Ja, Camping du Brec ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping du Brec erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping du Brec einen Pool?
Nein, Camping du Brec hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Brec?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Brec?
Hat Camping du Brec Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Brec?
Wann hat Camping du Brec geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Brec?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Brec zur Verfügung?
Verfügt Camping du Brec über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Brec genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Brec entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Brec eine vollständige VE-Station?