Verfügbare Unterkünfte (Camping du Brec)
...
1/14
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Bäume aufgelockertes Gelände. Am Fluss Var und einem Badesee gelegen. 70 m langer und bis zu 13 m breiter Strand mit Badesteg.
Le Brec
04320 Entrevaux
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 41" N (43.961632)
Längengrad 6° 47' 55" E (6.79863)
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Haut-Cagnes, die Altstadt von Cagnes-sur-Mer, bietet ein romantisches Schloss und den dazu gehörigen Schlossplatz mit kleinen Kneipen, die abends im Kerzenlicht erscheinen. Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919).
Auf den Grundmauern eines römischen Tempels steht die Cathédrale Notre-Dame de la Nativité am Place Clemenceau von Vence. Ihre Ursprünge gehen auf das 4. Jh. zurück, ihre heutige romanisch-gotische Gestalt erhielt sie im 12. Jh. Zu ihren Seiten erhebt sich der Turm Saint Lambert, Teil des einstigen Bischofspalasts. Der Innenraum der Kathedrale birgt als besondere Ausstattungsstücke ein Sarkophagfragment mit galloromanischen Reliefs, Reste karolingischer Skulpturen sowie farbig gefasste Holzstatuen. Größter Besuchermagnet ist jedoch die Taufkapelle, die ein Mosaik von Marc Chagall birgt, der 1950-66 in Vence lebte. Es schildert die Errettung Moses aus dem Wasser.
Etwa 1 km außerhalb verbirgt sich in einem Wald die Fondation Maeght des Galeristenpaars Aimé und Marguerite Maeght. Schlichte Kuben und horizontale Linien bestimmen die Architektur. Rote Ziegel mildern die Härte des Betons ab. Die Sammlung präsentiert ein Spektrum der Moderne in Gemälde, Skulptur, Grafik und Keramik.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Der Ort ist ein typisches Beispiel für ein ›Village perché‹ - ein Felsendorf im Hinterland von Nizza. Die romanisch-gotische Pfarrkirche Ste-Marguerite hütet geschützt hinter Panzerglas edelsteinbesetzte Reliquiare, Monstranzen und die Reliquienstatue der hl. Margarete von Antiochia (15. Jh.). Gemälde der Nizzaer Schule und Rokokodekor schmücken das Kircheninnere, auf dem Vorplatz fallen das Waschhaus und ein Brunnen auf.
Sehr gut8
Michael
August 2023
Liegt an einem Privatsphäre des Campingplatzbesitzers. Schön zum Schwimmen, Kajaks mit Zubehör und allerlei Schwimmhilfen liegen zur kostenlosen Benutzung bereit. Ca. 20 min beispielsweise Entrevaux zu Fuß oder 5 min mit Mountainbike ( holprigen Weg, keine Beleuchtung. Der Campingplatz ist nachts w
Sehr gut8
Marcus
Juni 2021
Ein wirklich schöner Platz zum Campen. Einfach ausgestattet aber alles vorhanden was man benötigt. Die Sanitäranlagen sind ok. Richtig schön ist der See der zum Platz gehört . Bootsverleih ist kostenlos und neben einem kleinen Kiosk gibt es einen Spielplatz, ein Vollyball Feld und Tischtennis. Wir k
Ansprechend6
Tramp
August 2018
Recht ordentlicher Platz. Sanitäranlagen einfach, aber sauber und in Ordnung. Kleiner Laden. Vom CP gibt es einen Fußweg nach Entrevaux entlang des Var. Ein Badesee (kalt, aber immerhin mit Bootsverleih) gehört zum Platz. Gerne komme ich wieder mal hin beim nächsten Frankreich-Urlaub.
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping du Brec am See?
Ja, Camping du Brec ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping du Brec erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping du Brec einen Pool?
Nein, Camping du Brec hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Brec?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Brec?
Hat Camping du Brec Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Brec?
Wann hat Camping du Brec geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Brec?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Brec zur Verfügung?
Verfügt Camping du Brec über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Brec genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Brec entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Brec eine vollständige VE-Station?