Verfügbare Unterkünfte (Domaine du Bocq)
...

1/16





Abenteuerlustige wie Erholungssuchende verbringen auf dem Campingplatz Domaine du Bocq genussvolle Urlaubstage. Durch das grüne Herzen der Ardennen zieht sich der Fluss du Borcq, ruhige Badestellen sind zum Abschalten. Standplätze in Flussnähe präsentieren herrliche Ausblicke. Bogenschützen tauchen in die Welt von Robin Hood ein, während Kletterer die Felswand bezwingen. Mountainbiker jagen über rasante Pisten, Radfahrer cruisen gemütlich durch die prachtvolle Ardennenlandschaft. Am knisternden Lagerfeuer oder auf der Terrasse des Café-Restaurants klingt ein ereignisreicher Tag wohlig aus.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, leicht geneigtes Wiesengelände mit zahlreichen Büschen und Bäumen. In einem bewaldeten Tal, kleiner Wildbach angrenzend.
Avenue de la vallée 2
5530 Purnode
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 19' 11" N (50.319771)
Längengrad 4° 56' 40" E (4.94465)
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Das prächtige Renaissanceschloss mit einem grandiosen Park in klassischer französischer Manier bietet einen eindrucksvollen Kontast zu den schroffen Felsen am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Eine Besichtigung der elegant im Stil der Renaissance und des Rokoko ausgetatteten Innenräume wird bereichert durch ein historisches Detail: Hier bekam Ludwig XIV. 1675 zum ersten Mal ein neuartiges Getränk serviert - den Kaffee.
Das Château de Jehay zählt zu den schönsten gotischen Wasserschlössern des Landes. Zur Wasserseite hin präsentiert es eine Fassade im Schachbrettmuster und zwei Rundtürme. Zur Landseite entfaltet sich ein Ensemble aus Corps de Logis (Wohntrakt) und Ehrenhof. Das Innere veranschaulicht das Leben des mächtigen Landadels: Halle, Salons, Speisezimmer, Bibliothek, Rauchsalon - alles zeugt von gediegenem Geschmack, der auch die Gemälde und Gobelins prägt.
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
Die Wildtiere sind zum Anfassen nah, wenn man im Parc à Gibier de Saint-Hubert spazieren geht. Mitten zwischen Hirschkühen, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und anderen Bewohnern der Ardennen verlaufen die Wege des Parks. Eine Cafeteria und ein überdachter Grillplatz stehen für den kulinarischen Abschluss des Ausfluges zur Verfügung.
Sehr gut8
Pat
Mai 2022
Wir war für ein verlängertes Wochenende da. Es ist ein Platz der absoluten Ruhe . Weder Autos noch Flugzeuge sind dort zu hören. Nur der kleine Fluss , der direkt am Platz fließt gibt ein rauschen von sich. Die Sanitäranlagen sind ein wenig oldshool , aber sauber. Das wunderschöne Dinant ist gut 20
Sehr gut8
Steffi
Juli 2022
Wir haben den Platz auf der Durchreise entdeckt und uns gleich in ihn verliebt. Es fließt ein Flüsschen durch, auf dem sich die Kinder mit Reifen hinab treiben lassen können. Die Sanitäranlagen sind auch ok.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,50 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Domaine du Bocq erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domaine du Bocq einen Pool?
Nein, Domaine du Bocq hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 28 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine du Bocq?
Die Preise für Domaine du Bocq könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine du Bocq?
Hat Domaine du Bocq Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine du Bocq?
Wann hat Domaine du Bocq geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Domaine du Bocq?
Verfügt Domaine du Bocq über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine du Bocq genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine du Bocq entfernt?
Gibt es auf dem Domaine du Bocq eine vollständige VE-Station?