Verfügbare Unterkünfte (Camping du Barrage Rosport)
...

1/15





Direkt am Grenzfluss Sûre gelegener, gepflegter Campingplatz mit gärtnerisch gestaltetem Eingangsbereich und naturbelassenen Wiesen.
Freibad öffentlich. Stand-Up-Paddling. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit vereinzelten Laubbäumen an einer Flussbiegung. Inmitten des Geländes öffentlicher Fußballplatz.
Rue du Camping 1
6580 Rosport
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 48' 32" N (49.8090333)
Längengrad 6° 30' 12" E (6.5033833)
An der N10, am nordwestlichen Ortsrand. Beschildert.
Das Freilichtmuseum zeigt auf 4000 qm volkskundliche Ausstellungen und Darbietungen vom Schulbesuch übers Wäschewaschen bis zur historischen Zahnarztpraxis in historischen Gebäuden und Freiflächen. Auch Kinderspielzeug und Zinnfiguren verdeutlichen, wie die Zeiten sich verändert haben. Der Hunsrückweiler ist ein bereits fertig gestelltes Museumsdorf, ein Moseldorf noch im Entstehen. Zusätzlich laden Themen-Aktionstage (wie Kastanimännchen basteln) zum Mitmachen ein.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
›Wo es Wein gibt, da lass dich ruhig nieder.‹ So dachten wohl einst die Römer. Ihre Spuren und ein kräftiger Schuss weinselige Lebensart prägen die älteste Stadt Deutschlands. Eine keltische Siedlung an zwei Fernstraßen, ein Flussübergang und der an den Moselhängen gedeihende Riesling: Für die Römer waren dies 17 v. Chr. Topargumente, um hier ein Handelszentrum zu errichten. Augusta Treverorum war knapp 400 Jahre lang ein Dreh- und Angelpunkt im antiken Weltreich. Diese Zeit hat die Stadt nachhaltig geprägt. An die römischen Wurzeln erinnern heute noch die Porta Nigra, die Konstantin-Basilika, die Kaiser- und die Barbarathermen, das Amphitheater und die Römerbrücke. Historie zum Anfassen, freundliche Gassen, schmucke Bürgerhäuser und Villen, prächtige Paläste und eine herrliche Moselpromenade sind eine Seite Triers. Die andere ist die Trierer Gemütlichkeit und die erstaunliche Kneipendichte.
Der Bostalsee liegt nördlich von Tholey im Naturpark Saar-Hunsrück. Er ist nicht nur die «Badewanne des Saarlandes», sondern auch beliebtes Freizeitrevier für Segler, Surfer, Kanuten, Angler, Radfahrer und Spaziergänger. Neben zwei Sandstränden mit Liegewiesen und Beachvolleyballplätzen gibt es auch einen Treetbootverleih.
Keramik heißt das Schlüsselwort in Mettlach, denn hier hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. In der Villeroy & Boch Welt, dem modernen Erlebniszentrum, erhaschen Besucherinnen und Besucher auf über 2000 m 2 einen Blick hinter die Kulissen. Verschiedene Rauminszenierungen und Exponate begleiten den Weg der Keramik von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis zu den verschiedenen Produktwelten. Die Sammlung umfasst unter anderem Tischdekorationen und sanitäre Anlagen. Tausende von erlesenen Exponaten vereinen sich zu einer zeitübergreifenden Ästhetik der Tischkultur.
Ansprechend6
Karin
September 2023
Die Brötchen Lieferung wurde einfach eingestellt so das man nach dem Aufbau erst mal einkaufen mussten. Wohnmobile werden zwischen Wohnwagen gestellt obwohl neue Stellplätze für Wohnmobile vorhanden sind.
Hervorragend10
Guido
April 2023
Waren über Pfingsten 23 dort. Es ist ein sehr schöner und im allen sehr sauberer Platz! Uns fehlte die Kleinigkeit von einer Ablage in der Dusche. Platz ist an der Sauer wunderschön und ruhig gelegen.
Hervorragend10
Heiko
Juni 2022
Grill-Luft am Abend, freundlich und idyllisch am Tage. Kleines Schwimmbad für die kleinen und Fluss für die großen …… kurze Wege für Erkundungen oder einkaufen 🛍 Jeder Zeit wieder
Hervorragend10
Andreas Konrad
Juni 2022
Sehr idyllisch gelegener CampingPlatz am Grenzfluss Sauer. Sehr geeignet zum Schwinnen, Kajaking, Stand-up-Paddeling. Straße kaum hörbar. Sanitär top. Am Platz selber wenig Einkaufsmöglichkeiten - allerdings mit dem Auto Supermarkt erreichbar. Sehr empfehlenswert!
Ansprechend6
Patrick
Mai 2021
Der Platz liegt direkt am Grenzfluss zu Deutschland und bietet einige Stege. Der Platz selbst ist sauber und gepflegt, direkt nebenan gibt es einen sehr guten Spielplatz unter anderem mit Wasserpielen, der jedoch nicht zum Platz gehört. Auch sonst ist der Platz sehr öffentlich. Zwischen den Stellplä
Hervorragend10
Lorenz
Juli 2019
Sehr schön gelegener Camping, entlang dem Grenzfluss Sauer, der sich sehr gut zum Kanu fahren und Stand-Up Paddling eignet sowie perfekte Anbindung an den Sauertal Radweg und gute Anbindung an Moselradweg.
Hervorragend10
Margarete
September 2019
Freundliches und hilfsbereites Personal. Sauberes, modernes Waschhaus .
Sehr gut8
Norbert
August 2019
moderne Duschbereiche, sauber, Campingplätze direkt am Wasser gelegen.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping du Barrage Rosport erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Barrage Rosport einen Pool?
Ja, Camping du Barrage Rosport hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Barrage Rosport?
Die Preise für Camping du Barrage Rosport könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Barrage Rosport?
Hat Camping du Barrage Rosport Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Barrage Rosport?
Wann hat Camping du Barrage Rosport geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Barrage Rosport?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Barrage Rosport zur Verfügung?
Verfügt Camping du Barrage Rosport über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Barrage Rosport genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Barrage Rosport entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Barrage Rosport eine vollständige VE-Station?