Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine Naturiste des Lauzons)
...

1/7





Der FKK-Campingplatz Camping Domaine Naturiste des Lauzons in Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich begeistert mit seiner exklusiven Poollandschaft. Diese umfasst ein kleines Kinderbecken mit Rutsche und ein rundes Schwimmbad. Außerdem gibt es einen Pool, in den mehrere Rutschen hinabführen. Eine Sauna ist ebenfalls vorhanden. Für Spaß sorgt ein Animationsprogramm für Kinder. Obendrein vergnügen sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz. Büsche und Bäume begrenzen die Standplätze und schaffen so eine intime Atmosphäre.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände an einem Hang. Standplätze durch Büsche und Bäume begrenzt.
Campagne de Briasse
04300 Limans
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 58' 21" N (43.972729)
Längengrad 5° 44' 1" E (5.73386)
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Philippe M
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Toller Empfang. Präsentation und Besichtigung des Campingplatzes mit der Möglichkeit, einen anderen Platz als den vorgesehenen auszuwählen, alles mit dem Golfcart. Das Personal ist sehr hilfsbereit. Die sanitären Anlagen sind außergewöhnlich sauber und gut gepflegt. Campingplatz in menschlicher G
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fabrice A
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👍 Ausgezeichneter Aufenthalt Standort/Mietunterkunft: Super Lodge-Zelt, in einer Holz- und Sonnenatmosphäre fühlt man sich wirklich im Urlaub.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Noémie G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Letzte Woche der Saison, also wenig los, aber sehr entspannend! Standort/Unterkunft: Gut eingerichtet 👎 Die Temperatur der Sauna ist auf 60°C begrenzt Standort/Unterkunft: Die Regendusche funktioniert nicht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Peter M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir erholten uns bestens in einer entspannten und respektvollen Umgebung. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr gepflegter, sauberer, ruhiger Campingplatz mit viel Platz und wunderbarem Pool eingebettet in einer natürlich provinzialischen Landschaft. Gute Sanitäreinrichtungen. Sehr hilfsbereite und ange
Hervorragend9
Bernd S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Lage in wunderschöner Landschaft; Ruhe; Sauberkeit; Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten die Hütte Titom gebcht. Nach dem freundlichen Hinweis der Rezeption, dass diese über keine Heizung verfügt, konnten wir das Chalet Club buchen. Eine Heizung ist zu dieser Jahreszeit wirklic
Hervorragend10
Patrick V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Sehr sauber und ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Claude B
Standplatz
Paar
September 2025
🤌 Geschätzt wurden die Ruhe, die Gastfreundschaft (technische Unterstützung beim Aufstellen des Wohnwagens) und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die die Region bietet. Standort/Unterkunft: Nähe zu Wasserstellen und Stromsäulen, ebener und niveauvoller Platz Standort/Unterkunft: Die Einrichtun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Etienne H
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
🤝 Perfekte Ruhe, um sich zu entspannen, ausgezeichnetes Wetter, das zur Qualität des Aufenthalts beigetragen hat. Lage/Vermietung: Nach Wunsch funktional. Sauber und unbeschädigt. Lage/Vermietung: Zu wenig Sonnenlichtexponiert.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Domaine Naturiste des Lauzons erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Domaine Naturiste des Lauzons einen Pool?
Ja, Camping Domaine Naturiste des Lauzons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine Naturiste des Lauzons?
Die Preise für Camping Domaine Naturiste des Lauzons könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine Naturiste des Lauzons?
Hat Camping Domaine Naturiste des Lauzons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine Naturiste des Lauzons?
Wann hat Camping Domaine Naturiste des Lauzons geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine Naturiste des Lauzons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine Naturiste des Lauzons zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine Naturiste des Lauzons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine Naturiste des Lauzons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine Naturiste des Lauzons entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine Naturiste des Lauzons eine vollständige VE-Station?