Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(4Bewertungen)
HervorragendIm Herzen der Vogesen gelegen, begrüßt der Campingplatz Camping Domaine des Messires seine Urlaubsgäste im schönen Frankreich. Hier campen die Urlauber in einer herrlichen Naturlandschaft direkt an dem See "Lac des Messires". In diesem traumhaften Urlaubsidyll genießt man eine unvergessliche Zeit. Die Urlaubsgäste können verschiedensten Aktivitäten nachgehen: ob baden im See oder auf Entdeckungstour mit dem Kanu gehen, hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Die Standplätze befinden sich auf einem leicht welligen, grasbewachsenen Untergrund inmitten einer naturbelassenen Umgebung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine des Messires)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit vorwiegend dichtem Baumbestand. Am See Lac des Messires, etwa 30 m langer und bis zu 8 m breiter Strand.
Rue de Messires
88600 Herpelmont
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 10' 43" N (48.1787)
Längengrad 6° 44' 35" E (6.74309)
Das im Osten Frankreichs gelegene Mittelgebirge Vogesen lässt sich wunderbar per Karte erkunden. Auf Reisende warten Berge von über 1.000 m Höhe sowie zahlreiche Seen, Wälder und sogar Hochmoore. In den Vogesen ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Das ideale Urlaubsziel für alle wander- oder radsportfreudigen Reisenden, die einmal so richtig abschalten wollen. Routenplaner Nordvogesen: Grenzüberquerung zu Fuß oder mit dem Rad Mal eben von Deutschland nach Frankreich, das geht in den Vogesen problemlos. Zusammen mit dem Pfälzerwald auf deutschem Boden bildet der Naturpark der Nordvogesen das länderverbindende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Besonders empfehlenswert sind hier der Baumwipfelpfad Fischbach, ein Highlight für Kinder und Erwachsene sowie die Ruine der mittelalterlichen Felsenburg Wasenburg auf französischer Seite. Die Südvogesen per Reiseführer erkunden Die Südvogesen muten alpin an: Endlose Wälder laden zu ausgiebigen Wanderungen ein, während die Gipfel der Berge kahl und mit kargen Weideflächen versehen sind. Der Blick auf eine Regionalkarte zeigt die schönsten Ecken. Wer sich im südöstlichen Teil der Vogesen befindet und ein Faible für Geschichte hat, sollte eine Wanderung zum Rehfelsen und dem 957 m hohen Hartmannswillerkopf planen. Hier kam es im Ersten Weltkrieg zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und französischen Soldaten.
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Mit seinen farbigen Bilderbogen, den »Images d’Epinal« wurde das Mosel-Städtchen im 18. Jh. berühmt. Erstmals veranschaulichten Illustrationen nicht mehr nur religiöse Schriften, sondern auch Märchen, Volkslieder und Fabeln. Beispiele dieser Holzschnitte zeigt die alte Druckerei »Imagerie d’Epinal« (42, Quai de Dogneville).
Nur noch Katzenadler hausen im 47 m hohen Donjon (Burgturm) der Ortenbourg aus dem 13. Jh., einer der imposantesten Burgruinen der Region. Man erreicht sie ausgehend vom Restaurant Huehnelmuehle oberhalb von Scherwiller, vorbei an der Ramstein-Ruine, auf dem steilen, mit einem roten Rechteck markierten Wanderweg in einer guten halben Stunde.
Während der deutschen Herrschaft im Elsass erhielt Kaiser Wilhelm II. die Burgruine von der Stadt Sélestat als Geschenk und beschloss, sie in ihrer mittelalterlichen Herrlichkeit wieder aufleben zu lassen. Ein Machtsymbol des Deutschtums im Elsass sollte sie natürlich auch sein. Von den Außenmauern und Wehrtürmen über den Bergfried bis hin zur Küche und der Vorratskammer wurde alles vollständig rekonstruiert. Ob das Resultat wirklich historisch authentisch oder eher nationalistisch romantisierend ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Das Publikum hingegen hat sich entschieden: Die Burg ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Elsass.
Sehr Gut
Janaschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner, ruhiger Campingplatz
Uns hat der Campingplatz sehr gut gefallen. Es ist dort schön ruhig und man kann schöne Runden mit dem Fahrrad fahren. Ein kleiner Minuspunkt war für uns das nicht beheizte Sanitärgebäude, bei dem die Dächer und Türen immer offen sind. Bei einer Außentemperatur von 10 Grad mächtig kalt.
Außergewöhnlich
C-Pschrieb vor 3 Jahren
Wundervoller Platz außerhalb der Ferienzeit.
Wundervoller Platz wenn nicht ägerade Ferien sind. Platz in holländischer Hand, da von holländischem Paar geführt. Boote und Standupboards kostenlos zu leihen.
Außergewöhnlich
Ralfschrieb vor 3 Jahren
Super Platz mit eigenem Badesee
Hunde sind willkommen, der Brötchenservice ist über eine App geregelt. Jeder Stellplatz ist durch Hecken vom Nachbarn getrennt…zurecht ein 4Sterne Platz
Außergewöhnlich
Famiklie Workertschrieb vor 6 Jahren
War schön
Schöner, sauberer und ruhiger Campingplatz mit Privatsphäre. Angenehme Atmosphäre. Unsere Kinder hatten dort eine tolle Zeit. Kanus zum Ausleihen auf dem See und in der Umgebung kann man schön wandern. Das Restaurant hat, was uns betrifft, einen eine Auszeichnung verdient. Wir werden definitiv zurüc… Mehr
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Domaine des Messires am See?
Ja, Camping Domaine des Messires ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Domaine des Messires erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine des Messires einen Pool?
Nein, Camping Domaine des Messires hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 18 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine des Messires?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine des Messires?
Hat Camping Domaine des Messires Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine des Messires?
Wann hat Camping Domaine des Messires geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine des Messires?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine des Messires zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine des Messires über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine des Messires genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine des Messires entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine des Messires eine vollständige VE-Station?