Verfügbare Unterkünfte (Camp Dole)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mit zahlreichen Bäumen bestandenes Campinggelände. In der Nähe des kleinen Hafens.
21331 Živogošće
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 10' 15" N (43.170853)
Längengrad 17° 11' 48" E (17.196704)
Die 100 qkm große, von dichten Wäldern bedeckte Insel Mljet ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber. Hier lässt es sich nach Herzenslust wandern und radeln. Besondere Attraktion ist der im Westteil des Eilandes eingerichtete Nationalpark, ein 30 qkm großes, von Kiefern- und Eichenwäldern überzogenes Areal. Die offiziellen Eingänge in den Nationalpark befinden sich in Polače, Pomena und Vrbovica. Sehenswerte Ziele im Park sind die beiden Salzseen Veliko jezero (Großer See) und Malo jezero (Kleiner See), ursprünglich Karstsenken, die nach der letzten Eiszeit vom ansteigenden Meer überflutet wurden. Von Pristanište aus fahren Boote zu dem verträumten Inselchen Sveta Maria. Mönche aus Apulien errichteten dort im 12. Jh. ein Benediktinerkloster mit Marienkirche, ein im Kern romanisches, in der Renaissance umgebautes Gotteshaus.
Pässe zücken und Grenzkontrolle passieren: Was ›grenzenlos‹ verwöhnte Europäer beinahe schon verlernt haben, gehört am südöstlichen Rand des Neretva-Deltas zur Tagesordnung. Denn hier verläuft die Staatsgrenze zu Bosnien und Herzegowina, das einen schmalen Zugang zum Meer besitzt. Mit seinen seichten Stränden war Neum schon zu Titos Zeiten ein beliebter Urlaubsort. Und ist es auch jetzt wieder, wie die vielen neueren Villen und Ferienhäuser demonstrieren.
Der 1981 eingerichtete Naturpark eignet sich hervorragend für Wander- und Mountainbiketouren an den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert allerdings Erfahrung, eröffnet aber ein prachtvolles Panorama. Von Podgora aus führt eine Mautstraße bis knapp unterhalb des Gipfels.
An den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges verbinden autofreie Wege die Dörfer und eignen sich optimal für Touren, wie z.B. das alte Bergdorf Gornji Tucepi. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert zwar Kondition und dauert etwa drei Stunden, von der Spitze aus öffnet sich aber ein prachtvolles Panorama bis zum Gran Sasso in Italien. Von Podgora führt auch eine schmale, 23 km lange Mautstraße auf den Gipfel.
Das frühere Fischerdorf Bol, der einzige Ort an der zerklüfteten Südküste der Insel Brač, gehört zu den beliebtesten Urlaubszentren Dalmatiens. Größter Trumpf ist das ›Goldene Horn‹ (Zlatni rat), eine Landzunge, die mit ihrem feinen Kiesstrand 500 m weit ins Meer ragt und je nach Wellengang und Strömung ihre Neigung und Form ändert. Sie ist von Bol aus auf einer schattigen Promenade zu erreichen. Bol bietet mehrere Ausflugsmöglichkeiten: Eine Wanderung führt in die Hochebene Vidova gora und zum Vidovica, dem mit 778 m höchsten Gipfel der Adriainseln. Von oben bietet sich ein traumhafter Blick auf die benachbarten Eilande. Ein weiteres Ziel ist das Kloster Blaca aus dem 16. Jh., das wie ein Adlerhorst in einer Felswand klebt. Im Museum kann man eine historische Sternwarte besichtigen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
8.83
Reisender
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Wir waren im Juni 2025 auf der Durchreise dort. Platz kostet mit ADAC Karte (1 Wohnmobil, 2 Personen) 38€. WLAN 5€ extra, was eine absolute Frechheit darstellt! Alle Plätze mit Meerblick sind durch 2, teilweise sogar 3 Reihen mit Mobilheimen verbaut!! Der „Supermarkt“ am Platz ist absolut überteuert
Gut7
Manuela
Wohnmobil
Paar
September 2024
Der Standplatz mit der Aussicht war der Knaller! Die Sanitäranlagen wurden regelmäßig geputzt. Alles sehr in die Jahre gekommen. Ein winziger Supermarkt auf dem Campingplatz, unverschämt teuer….Butter 4 Euro. Abends sind wir runter zum Hafen gelaufen, wunderschön. Wir sind dort auch essen gegangen,
Sehr gut8
Peter
August 2022
Für uns einer der schönsten Campingplätze Hatten direkt am Meer einen Platz Kleine Buchten Zum Essen konnte man zu Fuß an den nächsten Strand gehen Personal super nett Fließend Wasser am Platz Gerne wieder Toiletten in die Jahre gekommen werden sind aber sehr sauber
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 64,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camp Dole am Meer?
Ja, Camp Dole ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camp Dole erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Dole einen Pool?
Nein, Camp Dole hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Dole?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Dole?
Hat Camp Dole Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Dole?
Wann hat Camp Dole geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Dole?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Dole zur Verfügung?
Verfügt Camp Dole über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Dole genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Dole entfernt?
Gibt es auf dem Camp Dole eine vollständige VE-Station?