Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/2
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Dionissiotis)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nea Kifissia
14564 Athens
Mittelgriechenland - Attika - Euböa
Griechenland
Breitengrad 38° 6' 18" N (38.105083)
Längengrad 23° 48' 48" E (23.813441)
Hinter zinnenbekrönten Mauern steht das Kloster Dafni am Stadtrand von Athen. Die Mosaike aus dem 11. Jh. sind wahre Meisterwerke byzantinischer Kunst und zeigen auf Goldgrund Szenen aus dem Leben Christi. Seit 1990 ist das Kloster UNESCO-Welterbe. Nach einem schweren Erdbeben 1999 wurde es umfassend restauriert.
Steht man zwischen den Ruinen des antiken Demeter-Tempels in Elefsina, blickt man statt auf fruchtbare Natur auf Hafenkräne, Fabrikschlote und Ölraffinerien. Fast könnte man glauben, dies sei die Hölle, zu der nach antikem Glauben von Elefsina aus ein Eingang führte und vor dem die geheimnisvollen Kulthandlungen der Mysterien vollzogen wurden. Ein Besuch hier lohnt nur für archäologisch besonders Interessierte.
Marmorsäulen an der Front, Marmorsäulen an den Seitenflügeln, und altgriechische Skulpturen auf dem Rasen, so präsentiert sich die Universität Athens. 1842 wurde das neoklassizistische Gebäude eingeweiht. Zusammen mit der benachbarten Akademie der Wissenschaften und der Nationalbibliothek stellt sie Athens schönste städtebauliche Gesamtanlage des 19. Jh. dar - die sogenannte ›Athener Trilogie‹.
Ein Ausflug geht per Standseilbahn auf den 277 m hohen Berg Lykavittos. Von der Aussichtsterrasse können das Häusermeer und die Akropolis aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Das Restaurant Orizontes kredenzt als Beigaben zu den Stadtpanoramen gute Speisen in modernem Ambiente. Für die religiöse Erbauung ist die kleine Sankt-Georgs-Kapelle zuständig.
Sebastianschrieb vor 2 Jahren
Schlechtester Platz in Griechenland - Camping gleicht eher einem Schrottplatz
Der Campingplatz gleicht eher einem Schrottplatz als einem Campingplatz. Viele Wohnmobile, welche wohl von Obdachlosen bewohnt werden. Die Sanitäranlagen sind nicht nur alt, sondern auch absolut verwahrlost und dreckig. Wir haben die Dusche und die Toilette im Wohnwagen genutzt. Der Spielplatz wird… Mehr
Bettina schrieb vor 3 Jahren
Platz bitte hier entfernen Dieser Platz ist die Erwähnung hier nicht wert.
Das Schlimmste was uns je passiert ist. Den Zustand der sanitären Anlage beschreibe ich hier besser nicht. Das Schwimmbad ist wohl für das Dorf. Zustand nicht besser. Alt, ungepflegt und mehr als dreckig. Dazu alte Wohnwagen und mobile die wohl von Obdachlosen bewohnt wurden. Wir waren froh autark … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Dionissiotis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Dionissiotis einen Pool?
Ja, Camping Dionissiotis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dionissiotis?
Die Preise für Camping Dionissiotis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dionissiotis?
Hat Camping Dionissiotis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dionissiotis?
Wann hat Camping Dionissiotis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Dionissiotis?
Verfügt Camping Dionissiotis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Dionissiotis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dionissiotis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dionissiotis eine vollständige VE-Station?