Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Deutschbaselitz)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Großteichstrasse 30
01917 Kamenz
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 18' 16" N (51.30465)
Längengrad 14° 9' 11" E (14.15307)
Liegt 3 km nordöstlich von Kamenz. In Deutschbaselitz beschilderter Abzweig , noch ca. 2 km.
Auf dem Löbauer Berg steht seit 1854 ein fast 30 m hoher gusseisener Aussichtsturm, der einzige in Europa. Der achteckige, fast netzhaft durchsichtige König-Friedrich-August-Turm mutet wie eine filigrane Pagode an. Er entstand nur drei Jahre nach seinem technischen Vorbild, Paxtons Londoner Kristallpalast. Im Schatten des Turms befindet sich eine Gaststätte.
Das Reiterhaus ist eines der ältesten und malerischsten Umgebindehäuser in der Oberlausitz. Seinen Namen verdankt es der hölzernen Reiterfigur am Seitenflügel. Es ist heute Baudenkmal und Museum. Im alten Gebäudeteil befindet sich die Dauerausstellung mit Geräten und Einrichtungsgegenständen der Oberlausitzer Landbevölkerung, speziell der Kleinbauern, Hausweber und Handwerker des 19.Jh. Text- und Bidtafeln informieren über Entwicklung und Besonderheiten der Umgebindebauweise.
Erst geht es über weite Felder, dann durch dichten Wald. Unvermittelt tun sich Abgründe auf. Der Blick fällt auf bizarre Felsenkuppen, tief eingeschnittene Täler und die fast 200 m tiefer sich windende Elbe. Entfernt ragen Tafelberge in die Höhe. In dieser Landschaft fühlten sich im 18. Jh. die aus der Schweiz stammenden Dresdner Hofmaler Anton Graff und Adrian Zingg wie zu Hause. So erhielt das Elbsandsteingebirge den Namen ›Sächsische Schweiz‹. Die Basteifelsen wurden ab 1851 durch eine waghalsige Sandsteinbrücke erschlossen. Die Aussicht gehört zu den schönsten in Sachsen (Aufstieg vom Kurort Rathen in 40 Min.).
Was den westlichen Rand der Innenstadt so eindrucksvoll markiert, ist keine Moschee, sondern ein 1908/09 im pseudoorientalisch-maurischen Architekturstil errichteter und mit einer kunstvoll gestalteten, farbigen Glaskuppel bekrönter Industriebau. Das ursprünglich als Zigarettenfabrik und später als Tabakkontor genutzte monumentale Bauwerk beherbergt heute Büroräume, ein Restaurant und eine Discothek. Unter der Glaskuppel finden Märchenlesungen in traumhaft orientalischer Atmosphäre statt.
Für seine Luxus-Limousine Phaeton baute der VW-Konzern die Gläserne Manufaktur. Darin kann man zusehen, wie der eigene Wagen montiert wird. In dem transparenten Architektur-Prunkstück von VW in Dresden erinnert nichts mehr an eine Autofabrik: Alles durchgestylt, strahlend sauber und geräuschlos. Besucher wandern durch die lichtdurchflutete Orangerie, besuchen eine Aussichtsplattform direkt in der Fertigung, sehen Werbespots im Kugelhaus, schlemmen im Restaurant. Hinter einer Glaswand läuft die Endmontage auf zwei Etagen. Die Karossen bewegen sich wie von Geisterhand über das helle Parkett - auf Bändern, die im Boden eingelassen sind. Montiert wird mit weißen Handschuhen und in weißen Overalls. Mit dem Auto als Gesamtkunstwerk knüpft die Manufaktur an Dresdens Tradition an und bietet einen Veranstaltungsort für hochkarätige Bühnenkunst.
Der Irrgarten am Saurierpark ist ein Vergnügen für Abenteurer jeden Alters. Im Heckenirrgarten gibt es 30.720 verschiedene Wegvarianten bis zum Ziel. Eine sportliche Herausforderung ist der Abenteuerirrgarten mit seinen 13 verschiedenen Hindernissen. Im anschließenden Rätsellabyrinth ist Faktenwissen gefragt. Doch keine Sorge, hier macht Verirren richtig Spaß!
Den urwaldartige Freizeitpark bevölkern über 200 lebensecht nachgebildete Dinosaurier. Die Riesen der Jurazeit, darunter der Tyrannosaurus Rex, beeindrucken allein schon durch ihre enormen Körpermaße. Eingangsportal ist das Mitoseum, ein Bauwerk aus hunderten Folienkissen, welches den Prozess der Mitose, der Zellteilung, den Ursprung allen Lebens, symbolisiert. Im Erlebnisareal Lavaris wird die Atmosphäre der Urzeit vor rund 540 Millionen Jahren thematisiert. Rund um einen großen Vulkan, brodelt und dampft es, breiten sich fremdfarbige Tümple aus. Ein lavabedeckter Weg schlängelt sich vorbei an einem versteinerten Wald bis zum Jura mit seinen Sauriern. Überall im Park gibt es thematisch gestaltete Spielplätze und Erlebnisstationen.
Das gotisch-barocke Zisterzienserinnenkloster St. Marienstern ist seit dem 13. Jh. geistliches Zentrum des katholischen Sorbengebiets. In Klöstern gehören Kräuter und Heilpflanzen seit Jahrhunderten zum Alltag. Einen kleinen Einblick in die wundervolle Welt der Pflanzen bietet dem Besucher der Klostergarten. Die Schatzkammer zeigt klösterliche Kunstwerke vom 13.-19. Jh. Im Klosterstüberl, einem wunderschönen Gewölbekeller, werden Spezialitäten der Oberlausitzer Küche serviert und dazu selbst gebrautes Bier gereicht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Deutschbaselitz am See?
Ja, Campingplatz Deutschbaselitz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Deutschbaselitz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Deutschbaselitz einen Pool?
Nein, Campingplatz Deutschbaselitz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Deutschbaselitz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Deutschbaselitz?
Hat Campingplatz Deutschbaselitz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Deutschbaselitz?
Wann hat Campingplatz Deutschbaselitz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Deutschbaselitz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Deutschbaselitz zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Deutschbaselitz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Deutschbaselitz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Deutschbaselitz entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Deutschbaselitz eine vollständige VE-Station?