Verfügbare Unterkünfte (Camping dei Trulli)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit überwiegend jüngerem Pappelbestand. Straße angrenzend. In ländlicher Umgebung.
Via per Castellana, km 1,5
70011 Alberobello
Apulien
Italien
Breitengrad 40° 48' 6" N (40.80178333)
Längengrad 17° 14' 59" E (17.24976667)
Etwa 2 km nördlich von Alberobello an der Straße nach Monopoli beschildert.
Um gegen die Türkenangriffe gerüstet zu sein, ließ Ferdinand von Aragon im 15. Jh. die weit ins Meer ragende trutzige Festung errichten. Heute gehört das Castello Aragonese der italienischen Marine. Aber die angebotenen Führungen begeistern u.a. mit der Aussicht von Bastionen und Wehrmauern auf den Canale Navigabile, einer schmucken Renaissancekapelle sowie Grabungsfunden byzantinischer und normannischer Vorgängerbauten.
Die Via del Duomo führt direkt zum Dom, der auf das 11. Jh. zurückgeht, später aber mehrmals umgebaut wurde. Hinter der Barockfassade teilen Marmorsäulen mit romanischen und byzantinischen Kapitellen das Kircheninnere in drei Schiffe. Die teils vergoldete Kassettendecke über dem Mittelschiff ist ebenso barock wie die dem Stadtpatron geweihte Cappella di San Cataldo (18. Jh.) neben dem Chor, die mit Marmorintarsien, Fresken und Statuen prunkt.
Im Palazzo della Provincia residiert die Pinacoteca Metropolitana Corrado Giaquinto. Unter den ausgestellten Werken des 11.-20. Jh. von italienischen, vor allem apulischen Künstlern bestechen Rokokomaler Corrado Giaquinto (1703-1766) und Impressionist Giuseppe de Nittis (1846-1884). Ein Highlight ist die Ikonensammlung mit Exponaten des 12.-14. Jh.
Der teils palmengesäumte Corso Vittorio Emanuele ist die Hauptschlagader Baris und trennt die Altstadt von der Neustadt, die Napoleons Schwager Joachim Murat ab 1813 anlegen ließ. Den Chic des neuen Stadtviertels, das sich im Süden der Altstadt bis zum Bahnhof erstreckt, kommentierten die Bareser damals stolz: »Hätte Paris das Meer, wäre es ein kleines Bari«. Den Corso, der vom alten Hafen bis zur Piazza Garibaldi im Westen verläuft, säumen viele Restaurants und monumentale Paläste. Besonders prächtig sind der 1879 im venezianischen Stil errichtete Palazzo Fizzarotti sowie das renommierte Musiktheater Teatro Piccinni (zurzeit geschl.).
Apulien oder Puglia ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Italiens. Die Küste der süditalienischen Region begeistert mit herrlichen Sandstränden, kristallklarem Meer und malerischen Orten. Ausgedehnte Olivenhaine und weiße Trullis im Valle d‘Itria verzaubern die Besucher im Landesinneren. Apulien grenzt im Norden an die Region Molise und im Westen an Kampanien und Basilikata. Mit dem Routenplaner Apulien kommt man hier im tiefen Süden Italiens schnell zum Ziel. Apulien – den Süden Italiens entdecken Die Küste der italienischen Region Apulien ist 800 km lang. Ein Großteil davon besteht, wie man auf der Karte Apuliens sieht, aus malerischen Buchten und feinen weißen Sandstränden. Im Norden der Region liegt die landschaftlich reizvolle Halbinsel des Gargano mit ihren weißen Felsen und steilen Klippen. Ganz im Süden schließt die Region mit der Halbinsel Salento ab, die für ihre idyllischen Olivenhaine und versteckten Buchten bekannt ist. Apulien ist auch bei Einheimischen beliebt, in den Sommermonaten verbringen hier viele Italienerinnen und Italiener ihren Urlaub. Highlights – sehenswerte Städte Zu den schönsten Städten Apuliens gehören Lecce, Otranto, Ostuni, Foggia und Brindisi. Die Hauptstadt Bari ist hingegen durchaus zu vernachlässigen und mit Flug- und Fährhafen eher ein Verkehrsknotenpunkt. Die Hafenstadt Tarent (Taranto), die zwischen dem Ionischen und Adriatischen Meer liegt, verzaubert mit einer idyllischen Altstadt auf einer Insel. Reisetipps für Apulien – mit dem Auto unterwegs Wer nicht mit dem eigenen Auto anreist, sollte sich am Flughafen direkt einen Mietwagen nehmen und sich durch die Region führen lassen. Auf der Karte Apuliens gibt es nämlich jede Menge Sehenswürdigkeiten und versteckte Strände zu entdecken, die sich nur mit dem Auto erreichen lassen. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut, der Fahrstil ist italienisch forsch. Die meisten Parkplätze sind kostenpflichtig. Gekennzeichnet werden sie durch blaue Linien am Boden.
Die von tiefen Klüften durchzogene Karstebene Murge tarantine birgt viele Höhlenkirchen. Unbedingt sehenswert ist die Cripta della Candelora (12. Jh.) in der Karstschlucht Gravina San Marco zwischen der Altstadt und den Neubauvierteln von Massafra. Kuppeln, Kreuzgewölbe, Säulen und Wandnischen sind aus dem Kalkstein herausgearbeitet und mit wundervollen Fresken geschmückt, die an Ikonen erinnern. Diese Darstellungen aus dem 12./13. Jh. zeigen christliche liturgische Szenen, stark im byzantinischen Ikonenstil mit griechischen und lateinischen Elementen. Zur Wallfahrtskirche Madonna della Scala (18. Jh.) in der Gravina Principale am Stadtrand führt eine imposante barocke Freitreppe hinunter. Interessant sind auch die Höhlen der Farmacia del Mago Greguro (Apotheke des Magiers Greguro) mit vielen kleinen Wandnischen, in denen Mönche wohl Heilkräuter aufbewahrten.
Ansprechend6
Anonym
Oktober 2023
Dank kurzer Entfernung zum Trullidorf und 1€ Shuttleservice ins Dorf in Ordnung für einen Kurzbesuch. Leider war dank Nachsaison der Pool schon geschlossen, sah aber ganz gut aus. Waschmaschinen waren neuwertig und sauber. Der Rest der sanitären Anlagen sind dafür sehr alt und ungepflegt. Toiletten
Ansprechend6
Thomas
April 2023
Sehr einfach gestrickter Platz , Sanitäranlagen alt aber sauber . Toller Ausgangspunkt nach Alberobello zu den Trulli Häuser
Sehr gut8
Line
September 2022
Schöner einfacher Stellplatz, nettes Restaurant und Personal, Hunde sind willkommen gegen minimale Gebühr, Shuttle Service nach Alberobello für 1€, kleine sanitäre Anlage sind veraltet und keine Seife - jedoch sauber , hohes Angebot an sportlichen Aktivitäten
Ansprechend6
Christian
Oktober 2021
Die Sanitäranlagen waren in schlechtem Zustand und nicht sehr sauber. Es lag vielleicht auch daran, dass der Campingplatz wenige Tage später für die Winterpause schloss. Pünktlicher zuverlässiger Shuttle Service zu den Trullies.
Sehr gut8
Theresia
August 2021
Der Campingplatz ist angenehm und besonders empfehlenswert für eine Besichtigung der „Trulli“-Stadt Alberobello. Schattenplätze, Pool, Sanitäranlagen ok und sauber, Shuttle vom Platz zur Stadt.
Sehr gut8
Beate
August 2021
Ruhig gelegener Platz mit netten Besitzern und Personal. Transfers werden durch den CP für 1 Euro pro Person und Strecke gemacht. Das Restaurant ist sehr sehr gut. Waschräume sind sauber, aber etwas in die Jahre gekommen.
Sanitär
1.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping dei Trulli erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping dei Trulli einen Pool?
Ja, Camping dei Trulli hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping dei Trulli?
Die Preise für Camping dei Trulli könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping dei Trulli?
Hat Camping dei Trulli Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping dei Trulli?
Wann hat Camping dei Trulli geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping dei Trulli?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping dei Trulli zur Verfügung?
Verfügt Camping dei Trulli über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping dei Trulli genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping dei Trulli entfernt?
Gibt es auf dem Camping dei Trulli eine vollständige VE-Station?