Verfügbare Unterkünfte (Camping De Zeven Geitjes)
...

1/12





In der flämischen Region bei Vorselaar liegt Camping De Zeven Geitjes inmitten von Wald und grüner Natur. Die Standplätze sind auf ebenem Gelände angelegt, teilweise von Bäumen gesäumt, und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Gäste genießen Spaziergänge im Grünen, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zu charmanten Orten. Camping verbindet sich hier mit Ruhe, Natur und belgischem Landleben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Heiken 37
2290 Vorselaar
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 11' 27" N (51.19083822)
Längengrad 4° 47' 29" E (4.79157187)
Das Museum hat dem belgischen Comic als Kunstform ein eigenes Forum gegeben. Zu den bedeutendsten belgischen Comiczeichnern gehören Hergé (1907-83), der Erfinder von Tim und Struppi, und Morris (1923-2001), der Lucky Luke erschaffen hat. In der Comicothek, mit 50.000 Werken die weltweit größte Bibliothek ihrer Art, kann man stundenlang schmökern. Außerdem erfahren Museumsbesucher, wie ein Comic oder ein Trickfilm entsteht. Auch außerhalb des Museums zeigt sich Brüssel als Hauptstadt dieses Genres. Haushohe Comicstrips zieren Fassaden z.B. in und um die Rue du Marché au Charbon im Szeneviertel Saint-Jacques.
Das Brüsseler Tor (Brusselpoort) im Süden der Altstadt wird manchem bekannt vorkommen: Zierten nicht die beiden dicken Türme mit den steilen Dächern einst die 50-Mark-Scheine? Tatsächlich bauten die Lübecker nach diesem Vorbild ihr Holstentor. Heute beherbergen die Türme das Figurentheater ›Het Firmament. Das Tor kann nicht von innen besichtigt werden.
Neben dem Atomium liegt der Bruparck, ein Familien- und Freizeitpark mit verschiedenen Attraktionen: Bei schönem Wetter wimmelt es von Menschen in den mit Liebe zum Detail nachempfundenen Alt-Brüsseler Gässchen von ›Le Salon‹. Im ›Mini-Europe‹ verkürzen sich Reisen zu weltbekannten europäischen Baudenkmälern auf wenige Minuten. Die Akropolis von Athen ist ebenso zu bestaunen wie der Schiefe Turm von Pisa und der hier nur 12 m hohe Eiffelturm. Und wer Probleme hatte, das Brüsseler Rathaus und die Grand Place gänzlich und in rechtem Licht zu fotografieren, hat hier auch ohne Weitwinkel eine Chance. Vom Atomium läuft der Boulevard auf das Palais du Centenaire zu. Die aus Beton errichtete Stufenpyramide diente als Haupthalle der Weltausstellung von 1935. Nebenan liegt das 1930 erbaute, monumental wirkende Fußballstadion Stade Roi Baudouin.
Eingerahmt wird die Place du Grand Sablon von Stadtpalais aus dem 16.-19. Jh., Antiquitätengeschäften, Boutiquen, Restaurants und belgischen Chocolatiers. In der Platzmitte erhebt sich die Fontaine de Minerve, der Minerva-Brunnen. Am Wochenende drängen sich die Stände eines Buch- und Antiquitätenmarkts vor der noblen Kulisse. Und im Dezmber findet hier der Weihnachtsmarkt statt.
Vorbei an den Standbildern von Albert I. und dessen Gemahlin Elisabeth geht es über eine Treppenflucht hinauf auf den Mont des Arts (Kunstberg). Während Gusseisen der Werkstoff war, mit dem Victor Horta seine Art-nouveau-Häuser konstruierte, verwendete er für das Palais des Beaux-Arts, das 1920-28 entstand, Beton. Das heutige Kulturzentrum Bozar beherbergt mehrere Konzert- und Kinosäle sowie Ausstellungsräume für Kunst- und Literaturveranstaltungen.
Der Petit Sablon liegt auf der Ostseite der zum Palais de Justice führenden Rue de la Régence. Den 1890 angelegten Park umgeben Hecken und ein schmiedeeisernes Gitter. Auf dessen Säulen thronen bronzene Vertreter der 48 Handwerksgilden des 16. Jh., zu denen Bäcker und Brauer ebenso gehörten wie Fetthändler, Helmschmiede und Perückenmacher.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Sehr gut8
Margarita G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Schöne Lage, Tiere Stellplatz/Mietunterkunft: Großes Haus, schöner Jagdhüttenstil Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr unbequeme Betten - eng, einige von uns sind beim Schlafen gefallen. Waschmaschine funktioniert nicht - musste mit Gemeinschaftsmaschinen waschen, es gibt lange Warteschlangen am Abend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Rudi H
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöner kleiner ruhiger Campingplatz, ideal für Kinder. Auch viele Möglichkeiten für Radfahrer und Wanderer. Stellplatz/Mietunterkunft: Dusche, WC, Kühlschrank und Gasherd vorhanden im privaten Sanitärbereich. Alles schön und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In Vorselaar in der belgischen Region Flandern liegt Camping De Zeven Geitjes in einer ruhigen, grünen Umgebung am Waldrand. Die familiäre Atmosphäre und die gute Ausstattung machen den Platz ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer.
Die gepflegten Standplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sind teils durch Bäume und Hecken unterteilt und verfügen über Stromanschluss. Einige Plätze bieten eigene Sanitäreinheiten. Moderne Sanitäranlagen, eine barrierefreie Kabine sowie Waschmaschinen und Trockner stehen zur Verfügung. Brötchenservice, WLAN auf dem gesamten Gelände und ein Mehrzwecksportfeld runden das Angebot ab.
Die Umgebung eignet sich für Rad- und Wandertouren durch Wälder und Felder. In der Nähe liegen charmante Orte wie Vorselaar sowie Ausflugsziele in Antwerpen oder Turnhout. Für Kinder bietet der Platz einen Spielplatz und ein Lufttrampolin. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind in wenigen Kilometern erreichbar.
Camping De Zeven Geitjes kombiniert naturnahes Campen, gute Ausstattung und eine entspannte Lage – perfekt für erholsame und aktive Urlaubstage in Flandern.
Sind Hunde auf Camping De Zeven Geitjes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping De Zeven Geitjes einen Pool?
Nein, Camping De Zeven Geitjes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Zeven Geitjes?
Die Preise für Camping De Zeven Geitjes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Zeven Geitjes?
Hat Camping De Zeven Geitjes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Zeven Geitjes?
Wann hat Camping De Zeven Geitjes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Zeven Geitjes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Zeven Geitjes zur Verfügung?
Verfügt Camping De Zeven Geitjes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Zeven Geitjes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Zeven Geitjes entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Zeven Geitjes eine vollständige VE-Station?