Verfügbare Unterkünfte (Campasun Camping de l'Étang de la Bonde)
...

1/29





Mit Zugang zum größten Teich des Luberon-Regionalparks ist das Campasun Camping de l'Étang de la Bonde ideal für einen Badeurlaub in der Provence. Der naturnahe Campingplatz in Sannes bietet neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile und Mietunterkünften auch ein familienfreundliches Freizeitprogramm. Am Strand zu entspannen ist ebenso möglich wie Stand-up-Paddeln oder Tretbootfahren. An Land warten ein Kinderspielplatz, ein Multisportsplatz und eine Boulebahn. Ein Restaurant am Wasser lädt zum Schlemmen ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD27, Etang de la Bonde 30
84240 Sannes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 31" N (43.758698)
Längengrad 5° 30' 15" E (5.504289)
Die dicht mit Strauchheide, Eichen- und Buchenwäldern bewachsenen Bergkämme des Petit und Grand Luberon sind ein beliebtes Wanderrevier. Faszinierend ist die Ursprünglichkeit der Landschaft und der Dörfer: etwa Lourmarin mit seinem Schloss aus dem 15. Jh., Cucuron mit großem Platz unter riesigen Platanen, Bonnieux mit alten Adelspalais und das traumhaft gelegene Oppède-le-Vieux mit einer verwunschen wirkenden Burgruine.
Bei der Fahrt durch die Schlucht nach Bonnieux ahnt man, dass der Weg einst gefährlich war: Wegelagerer lauerten den Reisenden auf. Das Bergdorf mit malerischen engen Gassen an der Grenze zwischen Petit und Grand Luberon überrascht mit den aristokratisch anmutenden Fassaden privater Villen.
Mitten durch Weinfelder, vorbei an steinernen Gehöften windet sich die Straße (D 943) nach Lacoste - eine Landschaft wie ein einziger großer Garten. Lacoste erhebt sich darin als eines der kuriosesten Nester. Ein hoch aufragendes Gemäuer beherrscht das kleine Dorf: das Château de Lacoste, einst Sitz des Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade (1740-1814). Der Modedesigner Pierre Cardin hat die Burgruine 2001 gekauft und teilweise wiederhergestellt.
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.2Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Marc V
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Standort und Platz auf dem Campingplatz, ideal, mit der Möglichkeit, unseren kleinen Hund mitzubringen. Standort/Unterkunft: Sehr sauberes Mobilheim, sehr angenehm und gut gestaltet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
BENEDICTE B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Erste Erfahrung auf einem Campingplatz. Wir haben es insgesamt genossen. Wir denken daran, zurückzukehren und eine Unterkunft mit Whirlpool zu buchen. Lage/Unterkunft: Die Ruhe, die Umgebung, die Spaziergänge mit dem Hund ermöglicht, das gastronomische Angebot in der Umgebung. 👎 Bei schlechtem We
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Le Guen A
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sehr nettes Personal, hilfsbereit, sehr schöner Ort Lage/Mietunterkunft: Gut eingerichtet 👎 Keine Meinung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Estelle M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr gute Lage, aufmerksames, prsentes und freundliches Team. Sehr gutes Essen in der Guinguette. Lage/Vermietung: Sauber und gut eingerichtet - befindet sich in zweiter Linie mit teilweisem Blick auf den Teich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
SANDRINE S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Angenehmes und sauberes Camping. Einziger Wermutstropfen war eine Sekretärin an der Rezeption (ich kann mich nicht an ihren Namen erinnern, aber sie war schon etwas älter), nicht freundlich und nicht lächelnd. Kalte Empfang bei unserer Ankunft, und es hat sich während des Aufenthalts kaum verbesse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Corinne V
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Sehr gut, der Empfang, der Service, der Ort und die Unterkunft. Lage/Vermietung: Gut angelegt, alles notwendig für einen Urlaub. 👎 Schade, dass man den Mobilheim um 10 Uhr zurückgeben muss, etwas früh, wenn man nur am Wochenende kommt. Der Snack war geschlossen, was angesichts des Datums und des
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Christelle C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Ruhe, Blick auf den See, großer Raum, ungewöhnliche Dörfer, Spaziergang mit Hund. Standort/Vermietung: Ausstattung (Hauptzimmer mit Blick auf den See), großes Bett, direkter Zugang zum Teich 👎 Reinigung (Allergie gegen Staub und Tierhaare), fehlender Toaster, ein Kombi-Ofen? (Mikrowelle + Ofen) u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Eric G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wirklich nett, menschlich, ruhig und entspannend Standort/Unterkunft: Gut ausgestattet 👎 Schade, dass der Snack am Ende der Saison bis zur Schließung des Campingplatzes nicht geöffnet ist. Abends fehlt es dringend an Beleuchtung auf dem Weg zu den Unterkünften. Standort/Unterkunft: Die Bettwäsche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Étang de la Bonde
In der malerischen Provence, am Ufer des Étang de la Bonde gelegen, bietet der Campingplatz Étang de la Bonde einen herrlichen Panoramablick und direkten Zugang zum Seeufer. Die ruhige Lage in der Nähe der charmanten Dörfer Lourmarin, Ansouis und Cucuron macht den Platz zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Kulturfreunde.
Der Campingplatz verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot. Ein Multisportplatz, ein Tennisplatz und ein Kinderspielplatz bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen. In den Sommermonaten können Gäste Tretboote und Paddleboards direkt am See ausleihen. Die Snackbar und die Buvette am See laden dazu ein, regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke mit Blick auf das Wasser zu genießen. Abgegrenzte, schattige Stellplätze, teilweise mit Seeblick, sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. WLAN ist auf dem gesamten Platzgelände verfügbar.
Die umliegende Region lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die beeindruckende Landschaft des Luberon führen. Die nahegelegenen Dörfer bieten kulturelle Highlights und kulinarische Erlebnisse, die den Charme der Provence widerspiegeln.
Camping Étang de la Bonde verbindet naturnahes Camping mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und der Schönheit der Provence – perfekt für einen erholsamen Urlaub in Südfrankreich.
Liegt der Campasun Camping de l'Étang de la Bonde am See?
Ja, Campasun Camping de l'Étang de la Bonde ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde einen Pool?
Nein, Campasun Camping de l'Étang de la Bonde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Wann hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Camping de l'Étang de la Bonde zur Verfügung?
Verfügt Campasun Camping de l'Étang de la Bonde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campasun Camping de l'Étang de la Bonde entfernt?
Gibt es auf dem Campasun Camping de l'Étang de la Bonde eine vollständige VE-Station?