Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 118
- Mietunterkünfte: 45
- davon 45 mit Sanitäreinrichtungen
1/29
Mit Zugang zum größten Teich des Luberon-Regionalparks ist das Campasun Camping de l'Étang de la Bonde ideal für einen Badeurlaub in der Provence. Der naturnahe Campingplatz in Sannes bietet neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile und Mietunterkünften auch ein familienfreundliches Freizeitprogramm. Am Strand zu entspannen ist ebenso möglich wie Stand-up-Paddeln oder Tretbootfahren. An Land warten ein Kinderspielplatz, ein Multisportsplatz und eine Boulebahn. Ein Restaurant am Wasser lädt zum Schlemmen ein.
Verfügbare Unterkünfte (Campasun Camping de l'Étang de la Bonde)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD27, Etang de la Bonde 30
84240 Sannes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 33" N (43.75919)
Längengrad 5° 30' 13" E (5.50376)
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Im Mittelalter hatte Oppède die Größe einer kleinen Stadt und spielte als päpstliches Verwaltungszentrum eine besondere Rolle. Das im 17. Jh. verlassene Dorf wurde von Künstlern wiederentdeckt und liebevoll restauriert. Auf einem Spaziergang durch das autofreie Dorf entdeckt man Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance und die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses.
Außergewöhnlich
Joris Sschrieb vor 2 Jahren
Urlaub pur in einer traumhaften und ruhigen Umgebung
👍 Man fühlt sich auf diesem Campingplatz geborgen wie in einer Familie! Standplatz/Mietunterkunft: Lage, Lage, Lage... 👎 Wüsste nicht wirklich irgendetwas... :-) Standplatz/Mietunterkunft: Toaster zum Aufbacken der Baguette vom Vortag. Gut für die Nachhaltigkeit...
Außergewöhnlich
Gisèle Sschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Ruhe und Erholung. Wunderschöner Blick in erster Linie auf den See. Lage/Unterkunft: Sehr saubere und komfortable Unterkunft.
Außergewöhnlich
MARTINE Cschrieb vor 2 Jahren
sehr angenehmer Campingplatz
👍 guter Empfang, der Campingplatz wird sehr gut geführt mit einem Team, das sich um das Wohlbefinden der Urlauber kümmert. Ich habe diesen Campingplatz für einen Urlaub mit dem Hündchen meines Papas gewählt: es war perfekt für ihn: endlich ein Ort, an dem es sich gut leben lässt mit unseren vierbein… Mehr
Sehr Gut
Johann Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz ohne Schnickschnack
👍 Das Personal war sehr nett und hilfsbereit Standplatz/Mietunterkunft: Toller Platz 👎 Den Wegebau, viele Löcher in den Wegen Standplatz/Mietunterkunft: Sanitärgebäude 2
Außergewöhnlich
Jacqueline Cschrieb vor 2 Jahren
Geburtstag
👍 Sehr netter Empfang, der Campingplatz verfügt über einen Imbiss, eine Bar usw. .... es gibt alles was man braucht. Stellplatz/Unterkunft: Super hochwertiges Mobilheim, sauber. Große Terrasse
Außergewöhnlich
Rene Dschrieb vor 2 Jahren
Détente, soleil, baignade
👍 Propreté confort, bon équipement, hôtes sympathiques Standplatz/Mietunterkunft: Vue sur le lac, détente
Außergewöhnlich
Solène Dschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt für Paare
👍 Das Cottage mit dem Jacuzzi, die Ruhe nach der Saison, die Verfügbarkeit des Personals, die Region. Stellplatz/Unterkunft: Die beiden Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad und WC sowie der Whirlpool. 👎 Die einzige Kleinigkeit, die sich meiner Meinung nach geändert hat, waren die Außenmöbel: Stühle… Mehr
Außergewöhnlich
Valérie Bschrieb vor 2 Jahren
Rückkehr in (un)bekanntes Land
👍 Erholsamer Aufenthalt in einer sehr schönen Gegend. Angenehmer Campingplatz, der über ein herrliches Panorama verfügt. Das Personal ist auch in der Nebensaison kundenfreundlich. Stellplatz/Unterkunft: Geräumige, komfortable, klimatisierte, saubere und schattige Unterkünfte mit ausreichend Stauraum… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Étang de la Bonde
In der malerischen Provence, am Ufer des Étang de la Bonde gelegen, bietet der Campingplatz Étang de la Bonde einen herrlichen Panoramablick und direkten Zugang zum Seeufer. Die ruhige Lage in der Nähe der charmanten Dörfer Lourmarin, Ansouis und Cucuron macht den Platz zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Kulturfreunde.
Der Campingplatz verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot. Ein Multisportplatz, ein Tennisplatz und ein Kinderspielplatz bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen. In den Sommermonaten können Gäste Tretboote und Paddleboards direkt am See ausleihen. Die Snackbar und die Buvette am See laden dazu ein, regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke mit Blick auf das Wasser zu genießen. Abgegrenzte, schattige Stellplätze, teilweise mit Seeblick, sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. WLAN ist auf dem gesamten Platzgelände verfügbar.
Die umliegende Region lockt mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die beeindruckende Landschaft des Luberon führen. Die nahegelegenen Dörfer bieten kulturelle Highlights und kulinarische Erlebnisse, die den Charme der Provence widerspiegeln.
Camping Étang de la Bonde verbindet naturnahes Camping mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und der Schönheit der Provence – perfekt für einen erholsamen Urlaub in Südfrankreich.
Liegt der Campasun Camping de l'Étang de la Bonde am See?
Ja, Campasun Camping de l'Étang de la Bonde ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde einen Pool?
Nein, Campasun Camping de l'Étang de la Bonde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Wann hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campasun Camping de l'Étang de la Bonde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Camping de l'Étang de la Bonde zur Verfügung?
Verfügt Campasun Camping de l'Étang de la Bonde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campasun Camping de l'Étang de la Bonde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campasun Camping de l'Étang de la Bonde entfernt?
Gibt es auf dem Campasun Camping de l'Étang de la Bonde eine vollständige VE-Station?