Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Abbatiale)
...

1/5




Der Campingplatz Camping de l'Abbatiale in der französischen Gemeinde Saint Leu d’Esserent bietet eine ruhige Atmosphäre in einer idyllischen Naturlage. Die waldreiche Umgebung in der Region Hauts-de-France lässt sich gut bei Wanderungen oder Radtouren genießen. Dafür hat der Campingplatz auch einen Fahrradverleih. Nur 1 km entfernt befindet sich zudem ein See, der zum Baden einlädt. Für Kinder steht ein Spielplatz bereit, außerdem können sie in 1 km Entfernung das Ponyreiten probieren. Es gibt ein Mehrzwecksportfeld, Tischtennis und in 10 km auch einen Golfplatz. Ein Brötchenservice sorgt für die Verpflegung und WLAN ist auf dem ganzen Gelände vorhanden. Darüber hinaus ist Paris mit den vielen Sehenswürdigkeiten nur etwa eine Fahrstunde entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
rue Salvador Allende 39
60340 Saint-Leu-d'Esserent
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 12' 44" N (49.212273)
Längengrad 2° 24' 10" E (2.402972)
Der Square René Viviani, benannt nach dem ersten Arbeitsminister Frankreichs, liegt direkt an der Seine mit Blick auf die Kathedrale Notre-Dame. Inmitten der Anlage steht der älteste Baum von Paris – eine Robinie, gepflanzt um 1601 – umgeben von alten Mauerresten des ehemaligen Klosters Saint-Julien-le-Pauvre. Dem Charme des versteckten Stadtgartens kann man sich nur schwer entziehen.
Der Place Saint-Michel wurde im Zuge der großen Stadterneuerung unter Baron Haussmann im 19. Jahrhundert angelegt und bildet heute einen belebten Treffpunkt am linken Seineufer. Im Zentrum steht der monumentale Brunnen mit dem Erzengel Michael, der 1860 von Gabriel Davioud entworfen wurde – ein Symbol für den Triumph des Guten über das Böse. Der Platz markiert den Übergang vom Quartier Latin zur Île de la Cité und bietet einen schönsten Pariser Ausblicke auf die Seine.
Die französische Filmkomödie „Willkommen bei den Sch’tis“ war in ganz Europa ein großer Erfolg. Reisende treffen auf eine gastfreundliche Region mit wilden Naturschönheiten, pittoresken Dörfern und Städten. Entstanden ist die Region Hauts-de-France 2016 aus den Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie. Architektonische Schätze wie die Belfriede, die kunstvollen Glockentürme, zählen wie die unberührte Natur zu den Highlights. Der Urlaub lässt sich mit ADAC Maps vorbereiten: Der Hauts-de-France-Routenplaner zeigt den schnellsten Weg ans Urlaubsziel und der in die Karte eingebundene Reiseführer liefert wichtige Informationen zu Ausflugszielen. Hauts-de-France-Reisetipps: Durchatmen an der Küste Die Opalküste misst rund 200 km und ist bekannt für ihre wilde und unberührte Natur. Ein echter Geheimtipp! Entlang der Naturküste entdecken Reisende Dünen, Sandstrände und Steilküsten. Die beiden Felscaps Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez bilden zusammen „Les Deux Caps“, die zu den besonders geschützten Naturlandschaften „Grand Site de France“ zählen. Dazu gehört seit 2011 auch die Baie de la Somme , die Mündungsbucht der Somme. Hier ist die größte Seehund-Kolonie Frankreichs heimisch. Die Route dorthin planen Sie ganz einfach mit ADAC Maps. Die beste Reisezeit für Entdeckungstouren am Strand ist von Juni bis September, da dann das Wetter am besten ist. Highlights in Hauts-de-France für Geschichtsinteressierte Geschichte ist im Norden Frankreichs allgegenwärtig. Ganz im Osten lockt die mittelalterliche Stadt Laon, deren befestigte Altstadt die größte zusammenhängende denkmalgeschützte Fläche Frankreichs ist. Auf eine uralte Geschichte blickt auch Pierrefonds zurück. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss, das im 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde und als spektakuläre Filmkulisse dient. Wer sich für die jüngere Geschichte interessiert, sollte das Forêt de Compiègne , wo der Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs in einem Eisenbahnsalonwagen unterzeichnet wurde. Der mörderischen und verlustreichen Schlacht an der Somme können die Reisenden unter anderem im Museum Somme 1916 nachspüren. Reisetipps für Hauts-de-France: mit Kindern unterwegs Auch mit Kind lässt es sich gut urlauben im Norden Frankreichs. Zu den absoluten Hits für Kids zählt der Parc Astérix bei Senlis mit seinen über 40 Attraktionen. Große und kleine Pferdefans können auf dem Schloss Chantilly hinter die Kulissen eines Rennpferdestalls blicken. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel der Reise ist das größte Aquarium Europas, Nausicáa in Boulogne-sur-Mer.
Das Museum, das der Geschichte des Quartiers, seiner künstlerischen Bohème des 19. und 20. Jh. sowie den berühmten Cabarets gewidmet ist, umfasst mehrere Gebäude in der Rue Cortot sowie die sie rahmenden Jardins Renoir. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen und Plakate jener Künstler, die am Montmartre ihre Ateliers hatten, darunter Berühmtheiten wie Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und Maurice Utrillo. Ausblicke auf die Weinberge des Montmartre bieten die 2012 eröffneten Renoir-Gärten. Das Besondere an ihnen ist, dass sie nach Gemälden Auguste Renoirs angelegt sind. Die Obst- und Mandelbäume, Flieder, Rosen und Hortensien wachsen hier genauso wie Renoir sie einst gemalt hat.
Das Palais de Chaillot, zur Weltausstellung 1937 errichtet, birgt drei Museen. Das Musée de la Marine (bis Herbst 2022 geschl.) zeigt Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Taucheranzüge. Das Musée de lHomme erzählt die Geschichte der Menschheit mit modernster Präsentationstechnik. Die Cité de l‘Architecture et du Patrimoine präsentiert altes Baudekor, Friese, Fresken, Skulpturen und Modelle moderner Bauten.
Das Palais de Tokyo ist ein Relikt der Weltausstellung von 1937. Im linken Flügel zeigt das Musée dArt moderne de la Ville de Paris hochkarätige moderne Kunst von den 1920er Jahren bis zu Werken aktueller Künstler wie César oder Spoerri. Der rechte, unsanierte Flügel bietet mit seinem Rohbaucharme dem Site de Création contemporaine das passende Ambiente - das Laboratorium avangardistischer Kunst ist ein Nabel der jungen Pariser Kunstszene.
Pigalle ist das Vergnügungsviertel rund um den Place Pigalle. Hier finden sich neben dem bekannten Moulin Rouge auch andere Shows, zugleich weniger Pornokinos und Sexshops. Coole Bars und experimentierfreudige Bühnen locken eine andere Klientel ins Viertel. Ehemalige Ballhäuser wie das 1807 eröffnete Elysée-Montmartre am (72 Blvd de Rochechouart) und das La Cigale (120 Blvd de Rochechouart) wandelten sich zu Konzertsälen. Den Umbau von La Cigale zur Rock- und Chansonbühne leitete der Stardesigner Philippe Starck.
An der westlichen Spitze der Île de la Cité liegt die dreieckige Place Dauphine, die Heinrich IV. ab 1607 zu Ehren seines Thronfolgers, des späteren Ludwig XIII., anlegen ließ. Heute laden Parkbänke und Bistros zum Verweilen ein, und unter Kastanienbäumen wird häufig Boule gespielt. Der reizende Platz im Herzen der französischen Metropole wirkt so idyllisch, dass man manchmal meint, sich irgendwo anders in Frankreich auf dem Lande zu befinden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Sehr gut8
Frédérique M
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👎 Sehr gut 👎 Wir werden zurückkommen Stellplatz/Unterkunft: In der Nähe des Parc Astérix. Sehr gutes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sandra D
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Ruhig und nahe am Bahnhof Standort/Unterkunft: Das Mobilheim war sauber und gut eingerichtet. Der Campingplatz ist sehr ruhig. Standort/Unterkunft: Es fehlten Haken für die Handtücher im Bad, in den Schlafzimmern und einer für die Geschirrtücher. Das Geschirr war ein wenig knapp, es war die genau
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Isabelle S
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Hervorragender Aufenthalt... Das Mobilheim war ganz neu und sehr sauber. Standort/Mietunterkunft: Neues Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Laurent C
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👋 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jacky F
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👎 Die Unterkunft bietet das notwendige Minimum, um ein paar Tage in einem annehmbaren Komfort zu wohnen. Standort/Vermietung: Wir mochten den Wohnraum und die Terrasse. 👎 Diese Mobilheime erscheinen als ökologische Absurdität aufgrund ihres Wasserverbrauchs, um auf heißes Wasser zu warten und der m
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bruno A
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Verfügbar reaktiv Sauberkeit 👍 Standort/Unterkunft: Komfort 👎 Licht am Eingang des Campings
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jocelyne L
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Region reich an Sehenswürdigkeiten Lage/Unterkunft: Freundlicher Empfang. Sehr entgegenkommend, da wir nach den Büroöffnungszeiten angekommen sind. Sauberes Bungalow und ruhiger Ort.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
John D
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Herzliche Begrüßung, saubere, warme Einrichtungen, Bäckerei steht zur Bestellung zur Verfügung, angemessene Preise. Platz/Unterkunft zur Miete: Hartplatz mit Strom.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping de l'Abbatiale erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de l'Abbatiale einen Pool?
Nein, Camping de l'Abbatiale hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Abbatiale?
Die Preise für Camping de l'Abbatiale könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Abbatiale?
Hat Camping de l'Abbatiale Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Abbatiale?
Wann hat Camping de l'Abbatiale geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Abbatiale?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Abbatiale zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Abbatiale über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Abbatiale genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Abbatiale entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Abbatiale eine vollständige VE-Station?