Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Abbatiale)
...
1/5
Der Campingplatz Camping de l'Abbatiale in der französischen Gemeinde Saint Leu d’Esserent bietet eine ruhige Atmosphäre in einer idyllischen Naturlage. Die waldreiche Umgebung in der Region Hauts-de-France lässt sich gut bei Wanderungen oder Radtouren genießen. Dafür hat der Campingplatz auch einen Fahrradverleih. Nur 1 km entfernt befindet sich zudem ein See, der zum Baden einlädt. Für Kinder steht ein Spielplatz bereit, außerdem können sie in 1 km Entfernung das Ponyreiten probieren. Es gibt ein Mehrzwecksportfeld, Tischtennis und in 10 km auch einen Golfplatz. Ein Brötchenservice sorgt für die Verpflegung und WLAN ist auf dem ganzen Gelände vorhanden. Darüber hinaus ist Paris mit den vielen Sehenswürdigkeiten nur etwa eine Fahrstunde entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
rue Salvador Allende 39
60340 Saint-Leu-d'Esserent
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 12' 44" N (49.212273)
Längengrad 2° 24' 10" E (2.402972)
Das Palais de Chaillot, zur Weltausstellung 1937 errichtet, birgt drei Museen. Das Musée de la Marine (bis Herbst 2022 geschl.) zeigt Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Taucheranzüge. Das Musée de lHomme erzählt die Geschichte der Menschheit mit modernster Präsentationstechnik. Die Cité de l‘Architecture et du Patrimoine präsentiert altes Baudekor, Friese, Fresken, Skulpturen und Modelle moderner Bauten.
Pigalle ist das Vergnügungsviertel rund um den Place Pigalle. Hier finden sich neben dem bekannten Moulin Rouge auch andere Shows, zugleich weniger Pornokinos und Sexshops. Coole Bars und experimentierfreudige Bühnen locken eine andere Klientel ins Viertel. Ehemalige Ballhäuser wie das 1807 eröffnete Elysée-Montmartre am (72 Blvd de Rochechouart) und das La Cigale (120 Blvd de Rochechouart) wandelten sich zu Konzertsälen. Den Umbau von La Cigale zur Rock- und Chansonbühne leitete der Stardesigner Philippe Starck.
Mittendrin und doch ein wenig abseits des Trubels erstreckt sich im Zentrum von Paris der Palais Royal. Nur etwa 150 m vom Louvre entfernt, wurde das Gebäude einst als Stadtpalast gebaut und diente unter anderem Anna von Österreich während ihrer Regentschaft als Wohnsitz. Über die Jahrzehnte hinweg nutzten die königlichen Familien den Palais Royal, bis schließlich das Schloss von Versailles fertiggestellt wurde. Heute befinden sich in dem Gebäude im Haupttrakt einige staatliche Behörden wie das Kulturministerium des Landes und der französische Verfassungsrat. Auch der Hof und der umliegende Garten sind einen Besuch wert. Hier schaffen zeitgenössische Skulpturen eine Verbindung zwischen Moderne und Historie. Spaziergang durch den Garten vom Palais Royal in Paris Der Garten des Palais Royal lädt zum Durchatmen bei einem Bummel durch Paris ein. Bis heute verirren sich verhältnismäßig wenig Reisende in den ehemaligen königlichen Garten. Zu den Wahrzeichen gehören die 260 imposanten Säulen von Buren. Sie sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Bauweise bekannt: So heben sich die achteckigen Säulen durch die schwarz-weißen Streifen deutlich von der Umgebung ab. Installiert wurden sie im Ehrenhof in den 1980er-Jahren durch den Künstler Daniel Buren. Die Arkadengänge führen an zahlreichen Galerien, Restaurants und Geschäften vorbei. Reisetipps für das Palais Royal: die Bronzekanone Eins der Highlights im Palais Royal ist die Bronzekanone, die vom Uhrmacher Rousseau gebaut wurde. Im 18. Jh. mussten die Franzosen ihre Taschenuhren noch von Hand nachstellen. Dafür brauchte es für die reale Uhrzeit einen zuverlässigen Anhaltspunkt. Diesen lieferte die Bronzekanone, die mit einem Brennglas versehen war. Durch das Brennglas wurde die Kanone automatisch ausgelöst, wenn die Sonne ihren höchsten Stand, also 12 Uhr mittags, erreichte. Der Knall der Midi Pétantes machte es den Franzosen möglich, die Taschenuhren täglich aufs Neue zu stellen.
An der westlichen Spitze der Île de la Cité liegt die dreieckige Place Dauphine, die Heinrich IV. ab 1607 zu Ehren seines Thronfolgers, des späteren Ludwig XIII., anlegen ließ. Heute laden Parkbänke und Bistros zum Verweilen ein, und unter Kastanienbäumen wird häufig Boule gespielt. Der reizende Platz im Herzen der französischen Metropole wirkt so idyllisch, dass man manchmal meint, sich irgendwo anders in Frankreich auf dem Lande zu befinden.
Das Palais de lÉlysée war im 18. Jh. die Bleibe der königlichen Mätresse Madame Pompadour. Seit 1871 ist der elegante Barockbau der Amtssitz des französischen Präsidenten. Einmal im Jahr darf das Volk dem Präsidenten im die Aufwartung machen. Zu den Journées du Patrimoine am 3. Septemberwochenende stehen die Tore zum 1718 erbauten Palais offen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend9
John D
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Herzliche Begrüßung, saubere, warme Einrichtungen, Bäckerei steht zur Bestellung zur Verfügung, angemessene Preise. Platz/Unterkunft zur Miete: Hartplatz mit Strom.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascale S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Herzlicher Empfang - Sauberkeit der sanitären Anlagen Standort/Mietunterkunft: Privater und geräumiger Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Paul W
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Ich mag diese Seite, da sie unkompliziert war, aber eine Bar und ein Restaurant hatte. In Fahrradweite vom Château de Chantilly. Die Einrichtungen waren einfach, aber sauber. Das Highlight unseres Aufenthalts war der sehr freundliche Mann, der die Bar und das Restaurant leitete. Ein sehr fröhliche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Francois-xavier D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr gute Begrüßung durch den Campingleiter.. gute Lage und sehr saubere Duschen und Sanitäranlagen Lage/Unterkunft: Ruhiger und komfortabler Zeltplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-Pierre D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Großer Grundstück Standort/Mietunterkunft: Leichter Zugang
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Joke O
Mietunterkunft
September 2025
👍 Freundlicher Betreiber mit Fachkenntnissen. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles war vorhanden. 👎 Vielleicht Spannbettlaken auf den Betten. Stellplatz/Mietunterkunft: Sich verirren durch schlechte Wegenavigation auf dem Gelände.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Cees B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Freundliche und nette Begrüßung! Stellplatz/Unterkunft: Sauber und ordentlich 👎 Der Campingplatz sieht alt und etwas unordentlich am Eingang aus. Stellplatz/Unterkunft: Das Mobilheim, in dem wir übernachtet haben, steht zu nah an den anderen Mobilheimen, sodass man auf der Terrasse keine Privatsp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
CATHY B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Verfügbarkeit und Zuhören der Gastgeber Standort/Unterkunft: 2 Badezimmer Sauberkeit 👎 die Temperatureinstellung des Wassers in der Dusche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping de l'Abbatiale erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de l'Abbatiale einen Pool?
Nein, Camping de l'Abbatiale hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Abbatiale?
Die Preise für Camping de l'Abbatiale könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Abbatiale?
Hat Camping de l'Abbatiale Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Abbatiale?
Wann hat Camping de l'Abbatiale geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Abbatiale?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Abbatiale zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Abbatiale über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Abbatiale genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Abbatiale entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Abbatiale eine vollständige VE-Station?