Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Sablière)
...
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bois Tonnin 44
7134 Epinois
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 24' 19" N (50.405314)
Längengrad 4° 12' 57" E (4.21595)
Der Petit Sablon liegt auf der Ostseite der zum Palais de Justice führenden Rue de la Régence. Den 1890 angelegten Park umgeben Hecken und ein schmiedeeisernes Gitter. Auf dessen Säulen thronen bronzene Vertreter der 48 Handwerksgilden des 16. Jh., zu denen Bäcker und Brauer ebenso gehörten wie Fetthändler, Helmschmiede und Perückenmacher.
Zu den schönsten Kirchen Brüssels zählt die spätgotische Notre-Dame du Sablon. Mit seinen Maßwerkfenstern und dem reichen Skulpturenschmuck gleicht der Bau, der im 15. Jh. begonnen und erst mit Vollendung des Westwerks im 16. Jh. abgeschlossen wurde, einem filigranem Reliquienschrein.
Eingerahmt wird die Place du Grand Sablon von Stadtpalais aus dem 16.-19. Jh., Antiquitätengeschäften, Boutiquen, Restaurants und belgischen Chocolatiers. In der Platzmitte erhebt sich die Fontaine de Minerve, der Minerva-Brunnen. Am Wochenende drängen sich die Stände eines Buch- und Antiquitätenmarkts vor der noblen Kulisse. Und im Dezmber findet hier der Weihnachtsmarkt statt.
Namur liegt am Zusammenfluss von Sambre und Meuse. Die hübsche Altstadt besitzt zahlreiche stattliche Bürgerhäuser. Auf der anderen Seite der Sambre erhebt sich die mächtige Zitadelle. Ein Bummel durch die gepflasterten Gassen führt, vorbei an der wunderbaren Barockkirche St-Loup, über kleine Plätze, die mit gemütlichen Cafés aufwarten, zum Marché aux Légumes. Hier, am alten Gemüsemarkt im Herzen der Stadt, trifft man sich zum abendlichen Stelldichein. Der schönste Blick auf Stadt und Zitadelle eröffnet sich vom Wasser aus. Die Namourette, eine Art Wasserbus, legt hinter der Renaissance-Fleischhalle von 1590 nahe der Rue du Pont ab.
Die Königlichen Museen der Schönen Künste vereinen alte und moderne Kunst unter einem Dach. Der Erweiterungsbau für die Kunst des 20. Jh. wurde platzsparend acht Stockwerke in die Tiefe gebaut. Ein Schacht leitet Tageslicht in die unterirdischen Geschosse. Das Museum für Alte Kunst präsentiert europäische Kunst des 15.-18. Jh. mit Schwerpunkt flämische Malerei. Ein Highlight ist ›Die Volkszählung zu Bethlehem‹ von Pieter Brueghel d.Ä. Aus dem neuen Fin-de-Siècle-Museum sind Werke der belgischen Symbolisten James Ensor (1860-1949) und Fernand Khnopff (1858-1921) hervorzuheben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping de la Sablière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de la Sablière einen Pool?
Nein, Camping de la Sablière hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Sablière?
Die Preise für Camping de la Sablière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Sablière?
Hat Camping de la Sablière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Sablière?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Sablière?
Verfügt Camping de la Sablière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Sablière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Sablière entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Sablière eine vollständige VE-Station?