Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping De la Piscine)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände neben dem öffentlichen Freibad.
1860 Aigle
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 19' 24" N (46.323479)
Längengrad 6° 57' 43" E (6.962198)
Das Musée alpin ist im früheren Hotel Chamonix Palace im Ortszentrum untergebracht. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung der Ortschaft von der touristischen Erschließung der Alpen Ende des 18. Jh. bis zum 20. Jh., als Chamonix zum Zentrum des Alpinismus und des Wintersports anvancierte. Die Erstbesteigung des Mont Blanc 1786 ist ebenso ein Thema wie die ersten Olympischen Winterspiele 1924. Bis 2025 ist das Museuem wegen Restaurierung geschlossen.
Das Kantonale Museum für Archäologie und Geschichte im Palast Rumine präsentiert die Geschichte des Kantons Waadt von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Objekte aus der Jungsteinzeit sind z.B. Keramiken, Korbwaren, Stoffe und Holzgegenstände. Der zweite Teil der Dauerausstellung lädt zu einer Zeitreise ein: in das Jahr 1803, als das Waadtland seine Unabhängigkeit erlangte, in die Zeit der Berner Herrschaft (1536-1798), die der savoyischen Herrschaft ab 1218 und die der Könige von Burgund (888-1032). Das Münzkabinett dokumentiert die Münz- und Geldgeschichte und die Zusammenhänge zwischen Geld und Wirtschaft.
Das 1841 eingeweihte Kantonale Kunstmuseum ist eines der ältesten ausschliesslich der Kunst gewidmeten Museen der Schweiz. Aus dem Fundus, der mehr als 10.000 Werke umfasst, werden mehrere Wechselausstellungen pro Jahr zusammengestellt. Einen Großteil des Fundus machen die Werke der Waadtländer Maler Ducros, Gleyre, Steinlen, Vallotton und Soutter aus.
Das Kantonale Zoologische Museum wartet mit Tieren aus der ganzen Welt auf - ausgestopft, als präparierte Skelette und in Gläsern. Hier ist auch der grösste ausgestopfte weisse Hai der Welt mit 5,89 m Länge zu sehen. Besonders reich ist die Insektensammlung Das Kino des Museums präsentiert für kindgerechte Dokumentarfilme zu Themen wie Eisbären, Dinosaurier, Vulkane oder Tropische Regenwälder.
Das Museum präsentiert nahezu 4 Mrd. Jahre Entwicklungsgeschichte. Ein Schwerpunkt stellen dabei die in Lausanne gefundenen Fossilien dar, z.B. Nashörner, Krokodile und Palmen, die die tropischen Lebensbedingungen vor etwa 25 Mio. Jahren in dieser Region belegen. Die faszinierende Welt der Kristalle und Mineralien ist ein weiterer Themenschwerpunkt ebenso die Geologie der Alpen.
Wer das Abenteuer des Heißluftballonfahrens in allen seinen Facetten kennenlernen möchte, sollte den Espace Ballon besuchen. Die Geschichte von Ikarus bis Piccard, die erste Weltumrundung ohne Zwischenlandung des Breitling Orbiter, der Flug in der Stratosphäre von Auguste Piccard, die Technik und Rekorde werden dargestellt.
Im Norden von Vevey steht in einem großen Park das Manoir, in dem Charlie Chaplin 25 Jahre bis zu seinem Tod 1977 lebte. Das heute hier eingerichtete interaktive Museum widmet scih dem Leben und Werk des berühmten Schauspielers, Filmregisseurs und Komikers, der die Figur des Tramp erfand. Chaplin wurde 1889 in London geboren, wuchs in armen Verhältnissen auf, reüssierte aber schon in jungen Jahren als Sänger, Schauspieler und Komiker. In den USA gelangte er zu Weltruhm mit Meisterwerken des Kinofilms wie The Kid, Modern Times, The Gold Rush und Der große Diktator. In den Räumen des Herrenhauses kann man heute den Lebensweg Chaplins verfolgen, seine Frua Oona und die übrige Familie kennenlernen. Auch Möbel und persönliche Erinnerungsstücke sind zu sehen. Im Studio werden Stummfilme und andere Werke der Filmgeschichte gezeigt.
Außergewöhnlich
Friedrich schrieb vor 4 Jahren
Alles zu unserer Zufriedenheit
Freundlicher Empfang, gute Infrastruktur, saubere Sanitäranlagen.
Außergewöhnlich
Claudiaschrieb vor 5 Jahren
Total super!
Wir sind spontan Ende Juli hier gewesen. Toller, sauberer Platz. Super Ausgangslage für viele umliegende Ausflüge. Zugfahrt nach Leysin, Salzsalinen in Bex, Promenade Montreux. Das Freibad ist angrenzend und im Platzpreis inbegriffen. Herzliches Personal. Alles tip top- wir kommen sicher wieder!
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping De la Piscine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De la Piscine einen Pool?
Ja, Camping De la Piscine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De la Piscine?
Die Preise für Camping De la Piscine könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De la Piscine?
Hat Camping De la Piscine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De la Piscine?
Wie viele Standplätze hat Camping De la Piscine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De la Piscine zur Verfügung?
Verfügt Camping De la Piscine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De la Piscine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De la Piscine entfernt?
Gibt es auf dem Camping De la Piscine eine vollständige VE-Station?