Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 27
- Mietunterkünfte: 6
- davon 4 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 27
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Laune)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Boulevard de la Vallée 3724
06440 Peillon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 20" N (43.772467)
Längengrad 7° 22' 24" E (7.3734)
Auf der herrlich über dem Wasser gelegenen und sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi malte Pablo Picasso 1946 wie besessen seine damalige Liebe Francoise Gillot. Das Schloss dient heute als Picasso-Museum mit den damals als ›Suite d’Antipolis‹ entstandenen Werken und Skulpturen auf der Terrasse.
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinandergefügten Häusern ersetzt heute die einstige Stadtmauer. Im Zentrum ragt die Kathedrale auf - ein römischer Sarkophag dient als Altar. Ein Mosaik von Marc Chagall, das die Errettung Moses darstellt, schmückt die Taufkapelle.
Hauptattraktion des Töpferdorfs ist das Museum mit dem Lebenswerk des Künstlers Fernand Léger (1881-1955), einem Wegbereiter der modernen Kunst. Léger kam einem Freund zuliebe nach Biot, um mit ihm gemeinsam Keramik zu produzieren. Kurz vor seinem Tod kaufte er das Land, auf dem seine Frau Nadia 1959 das Museum mit dem auffallenden Fassadenmosaik errichten ließ. Dort sind an die 450 Werke des Künstlers sowie Gemälde, Wandteppiche, Glasmalereien und Keramikarbeiten zu besichtigen.
Im Rücken Berge, vorne das Meer - das dank seiner Lage klimatisch sehr begünstigte Menton war im 19. Jh. ein beliebtes Reiseziel des europäischen Hoch- und Geldadels. Davon zeugen pompöse Palais und auch etliche Grabmonumente auf dem Cimetière du Vieux Château, dem Friedhof über der Altstadt. Noch heute bestimmen Belle Époque und Blütenrausch das Stadtbild, wie z.B. im Villenvorort Garavan mit seinen sieben historischen Gärten. In ›Le Val Rameh‹ mit seinen labyrinthischen Pfaden umwuchern gefräßige Bougainvillea die Palais samt Zuckerbäckerstuck und Belvedere, und auch der ›Jardin des Colombières‹ gleicht einer mediterranen Jugendstillandschaft. Besucher von weither lockt die ›Fête du Citron‹ im Februar.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Etwa 1 km außerhalb verbirgt sich in einem Wald die Fondation Maeght des Galeristenpaars Aimé und Marguerite Maeght. Schlichte Kuben und horizontale Linien bestimmen die Architektur. Rote Ziegel mildern die Härte des Betons ab. Die Sammlung präsentiert ein Spektrum der Moderne in Gemälde, Skulptur, Grafik und Keramik.
Neleschrieb vor 3 Jahren
Nicht zu empfehlen
Wir haben den Platz mehr als einen Tag vorher angefragt. Natürlich auf Französisch. Die Antwort kam auf englisch und sie wollten alle Infos haben, die ich bereits in meiner ersten E-Mail mitgegeben habe. Ich habe auf deren Antwort geantwortet und keine Antwort mehr erhalten. Wir sind dann einfach h… Mehr
Außergewöhnlich
Vreneschrieb vor 3 Jahren
guter Campingplatz mit super Anbindung nach Nice und Monaco
Kleiner gepflegter Campingplatz mit einem freundlichen Betreiber. Die Sanitäranlagen sind etwas älter, aber sehr sauber und gepflegt. Brötchenservice ist vorhanden. Der Platz liegt direkt an einer Straße und ist morgens etwas laut. In der Nacht ist es aber ruhig. Der Bahnhof ist zu Fuß in 10 Minuten… Mehr
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,50 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping de la Laune erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de la Laune einen Pool?
Nein, Camping de la Laune hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Laune?
Die Preise für Camping de la Laune könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Laune?
Hat Camping de la Laune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Laune?
Wann hat Camping de la Laune geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Laune?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de la Laune zur Verfügung?
Verfügt Camping de la Laune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Laune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Laune entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Laune eine vollständige VE-Station?