Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'île Cherlieu)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. Auf einer Insel im Fluss Aube gelegen.
Rue de Chalons
10700 Arcis-sur-Aube
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 32' 19" N (48.53875)
Längengrad 4° 8' 35" E (4.14319)
In der einsitgen Abtei Saint-Loup unweit der Kathedrale zeigt das gleichnamige Museum seine Sammlung zu Kunst und Archäologie. Zu sehen gibt es eine römische Bronzestatue, L’Apollon de Vaupoisson, Gemälde von Giotto, Spranger, Vasari, Champaigne, Bellotto, Watteau, Boucher, Fragonard und David, Skulpturen des 13.-17. Jh. sowie Kunsthandwerk und Grafik.
Blickfang des Fachwerkhauses Tourelle de lorfèvre, das der Goldschmied François Roize 1578-1618 erbauen ließ, ist der auskragende Treppenturm. Um möglichst viel wertvolle Bodenfläche frei zu halten, stützen ihn zwei Karyatiden und ein Atlant über dem Erdgeschoss ab. Markant sind die Schieferschindeln, die die oberen Stockwerke und das kegelförmige Dach des Rundtürmchens schmücken und mit dem Fachwerk des Hauses kontrastieren.
Das prächtige Fachwerkhaus im Herzen der Altstadt stammt aus dem 16. Jh. und verdankt seinen Namen dem Bäckerberuf des ersten Eigentümers. Drei Jahrhunderte blieb die Funktion des Hauses als Bäckerei und Konditorei erhalten, seit 1975 dient es als kulturelles Zentrum. Das Programm umfasst Konzerte, Theater und Literatur.
Ihren Namen verdankt die schmalste Gasse von Troyes den Katzen, die hier aufgrund des geringen Abstands bequem von einem Dach zum anderen springen konnten. Mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern und dem Kopfsteinpflaster gibt sie ein anschauliches Bild des Altstadtambientes im 13. Jh., bevor der der große Brand von 1524 weite Teile von Troyes zerstörte.
Langeweile kommt in diesem Freizeitpark nicht auf: Ob eine rasante Bobfahrt, per Geisterstuhl durch ein Spukschloss, Goldminen-Bahn oder eine Fahrt auf kanadischen Stromschnellen, es wurde alles darauf gesetzt, den Besucher bestens zu unterhalten. Neueste Attraktion ist das 60 m hohe Riesenrad, von dem aus sich ein herrlicher Blick über den Park und das sich anschließende Tal auftut. Der Freizeitpark verfügt auch über ein Hotel. Zu erreichen ist er über die A5, Ausfahrt 22 (Magnant) oder 23 (Ville sous la Ferté).
Im Naturpark Forêt dOrient lockt eine riesigen Seenkette inklusive zahlreicher Pätze zur Natur- und Vogelbeobachtung, Badeplätze und Wassersportmöglichkeiten. Einen guten Einstieg und Informationen bietet die Naturparkinfo im Maison du Parc. Es bietet auch Infos zu geführten Touren zur Vogelbeobachtung bis hin zu Kajaktouren. Die 2300 ha große Wasserfläche des Lac dOrient ist eingebettet in den Wald, bietet drei feine Sandstrände zum Baden, aber auch einem Kajakverleih. Auch geführte Kajaktouren stehen auf dem Programm. Motorbetriebene Wasserfahrzeuge sind auf dem Lac dÓrient nicht zugelassen. Denn der See ist ein wichtiges Habität für Zugvögel. An der Grenze zum Naturschutzgebiet ermöglicht eine hölzeren Beobachtungsplattform ideale Möglichkeiten für Birder und Hobbyornithologen. Von hier lässt neben vielen anderen Zugvögeln mit Glück der seit Jahren wiederkehrende Schwarzstorch beobachten. Am Lac du Temple, dem mittleren der drei Seen, können Naturliebhaber fischen, rudern und tauchen. Denn der Naturraum mit dem 1500 ha großen Gewässer ist streng geschützt und weitgehend unzugänglich.Er ist ein Hotspot auf den Zugrouten vieler Vögel wie Gänsen, Kormoranen, Kranichen, aber auch dem Schwarzstorch, Flußregenpfeiffer und Schwarzem Milan. Feste Beobachtungspunkte gibt es am Deich von Brévonnes, die Beobachtungshütte Valois, zu der ein Weg vom Maison du Parc führt. Auf dem mit 500 ha kleinsten der drei Seen, dem Lac Amance, toben sich die Fans des motorisierten Wassersports mit Scootern, Außenbordern und Wasserskis aus (über Verleihmöglichkeiten informiert dasMaison du Parc in Piney). Der See ist aber nicht nur motorisierte Wassersportler reserviert, sondern auch für Segler, die hier Segelboote miten oder ihren Segelschein machen können. Dennoch gibt es auch an den Ufern des Sees ruhige Zonen, in denen die Natur Vorrang genießt, so dass hier auch die Vogelwelt zu beobachten ist.
In der ältesten Kirche von Troyes (12. Jh.) wirkt die kunstvolle spätgotische Steinmetzarbeit des Lettners (Schranke) zwischen Chor und Gemeinderaum so fein und durchsichtig wie filigrane Spitze. Die Kirchenfenster sind ein Musterbeispiel für die meisterhaften Fertigkeiten der Glasmaler von Troyes.
Alfonsschrieb vor 8 Monaten
Noch brauchbar
Sehr klein, Überschwemmungsgefahr. Kein Laden, Sanitäranlagen sehr einfach.
Achimschrieb letztes Jahr
Für Zwischenübernachtung gerne wieder
Schattig und ruhig gelegener CP, parzelliert. Sanitär in Ordnung und sauber, keine Toilettenbrillen. Ort fußläufig erreichbar. Keinerlei Rabatte (ADAC, ACSI).
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner, gemütlicher kleiner Platz
Super geeignet für einen Zwischenstopp oder auch länger. Einfaches, aber sauberes Sanitär. Liegt auf einer Insel im Fluss, mitten im Ort. Alles fußläufig erreichbar. Preis für 2 Personen mit Wohnwagen ca. 23€.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Netter Übernachtungsplatz
Ruhiger Platz. Gut geeignet für eine Zwischenübernachtung. Leider kein Rabatt mit der Pincamp-Karte, obwohl in der App für den Zeitraum so angegeben. „Wir machen nur noch ein Preis für alle.“
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Als Durchgangsplatz ok
Wir verbrachten 3 Nächte auf diesem Platz. Der Besitzer ist super freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind immer sauber, aber nicht modern. Keine Klobrillen. Sehr kleine Waschbecken mit 2 Wasserhähnen. Ortsnah mit sehr guter Versorgung (Bäcker, Metzger, Supermarkt fußläufig erreichbar).… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 24,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 24,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de l'île Cherlieu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de l'île Cherlieu einen Pool?
Nein, Camping de l'île Cherlieu hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de l'île Cherlieu?
Die Preise für Camping de l'île Cherlieu könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'île Cherlieu?
Hat der Campingplatz Camping de l'île Cherlieu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de l'île Cherlieu?
Wann hat Camping de l'île Cherlieu geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de l'île Cherlieu?
Verfügt der Campingplatz Camping de l'île Cherlieu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de l'île Cherlieu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de l'île Cherlieu entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de l'île Cherlieu eine vollständige VE-Station?