Verfügbare Unterkünfte (Camping de Chevroux)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de la Bessime 2
1545 Chevroux
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 53' 28" N (46.891208)
Längengrad 6° 54' 8" E (6.902302)
Das Bauerndorf bietet einen schönen Blick auf die bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Zudem ist es Ausgangsort für Touren ins Gurnigel, in das eine kurvenreiche Straße führt. Am Gurnigel-Berghaus lässt sich die Landschaft von der Terrasse aus genießen. Sportliche kraxeln über einen steilen Weg auf den Gantrisch (2175 m). Geübte, gut ausgerüstete Alpinisten wählen den schweren Klettersteig durch die Nordostflanke. Oben bietet sich ein weiter Blick über die Berner Alpen.
Ste-Croix liegt auf 1100 m Höhe in der waadtländischen Juralandschaft. Neben Uhren produzierte man hier einst Spieldosen, Musikautomaten, Grammophone und Kameras. Das Spieldosenmuseum (Centre International de la Mécanique d’Art/CIMA) begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren und mechanische Musikinstrumente zeigen die technische Brillanz, die die Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten. Im Frühjahr 2024 kommt es zum Zusammenschluss der drei Museen von Ste-Croix – CIMA, Museum für Kunst und Wissenschaft und Museum Baud – unter dem Namen ›Le Musée‹.
Die durch vier Pavillons geschützten Römischen Mosaike im Ortsteil Boscéaz sind die Attraktion dieses hübschen Landstädtchens. Einst schmückten sie die Fußböden einer Patriziervilla aus dem 2. Jh. Solch gut erhaltene antike Bilderzyklen, die Szenen aus dem Alltag und der römischen Mythologie zeigen, sind nördlich der Alpen selten.
Der Neuenburger See ist fast 40 km lang und rund 8 km breit und der größte See, der sich vollkommen in der Schweiz befindet. Entlang seines Ufers laden historische Städte zu einer Entdeckungstour ein. An seine Nordwestseite schmiegen sich Winzerdörfer und die zum Juragebirge hin ansteigenden Weinberge. Die hier gekelterten Weißweine stammen vor allem aus der Chasselas-Traube, die Pinot Noirs gehören zu den besten Rotweinen der Schweiz. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch Weinberge und entzückende Winzerdörfer oder direkt am Seeufer entlang.
Im Hauptort des Bezirks Gruyères mit seinem klassizistischen Stadtbild dokumentiert das Greyerzer Museum Kunst und Traditionen der Region. Neben Gemälden Schweizer Künstler wie Félix Valloton zeigen ›Poyas‹, originelle Bauernmalereien aus Scheunen und Ställen der Umgebung, Szenen aus dem landwirtschaftlichen Alltag. Authentische Wohn- und Arbeitsräume, Kuhglocken, Möbel und Trachten ergänzen die Sammlung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping de Chevroux erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de Chevroux einen Pool?
Nein, Camping de Chevroux hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Chevroux?
Die Preise für Camping de Chevroux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Chevroux?
Hat Camping de Chevroux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Chevroux?
Verfügt Camping de Chevroux über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Chevroux entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Chevroux eine vollständige VE-Station?