Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 200
- Mietunterkünfte: 16
- davon 16 mit Sanitäreinrichtungen
1/16
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Area Sosta Costa Splendente)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strada Comunale Le Castella
88841 Le Castella
Kalabrien
Italien
Breitengrad 38° 54' 54" N (38.91517)
Längengrad 17° 1' 36" E (17.0268)
Kalabriens Hauptstadt schaut von drei Hügeln aufs Meer. Sie war schon im 18. Jh. ein beliebtes Ziel für Reisende auf Grand Tour, heute erfreut sie mit erstaunlicher Lässigkeit. Catanzaro (85.000 Einw.) wurde im 10. Jh. als Festung über dem Meer gegründet. Palazzi des 19. Jh. säumen die Hauptstraße Corso Mazzini. Modeläden, Galerien und Cafés tragen zum lässigen Flair bei.
Der monumentale Komplex fußt auf den Gemäuern eines Normannenkastells aus dem 11. Jh., das im 15. Jh. teilweise zerstört und 1532 um die Kirche San Giovanni Battista ergänzt wurde. Heute dient die Anlage als Kultur- und Ausstellungszentrum. Interessant ist der Blick von der Terrazza del San Giovanni auf den Ponte Bisantis, der die Schlucht des Fiumarella mit einem gewaltigen Betonbogen überspannt. Hinter der Brücke fließt der Verkehr durch einen Tunnel, der die Altstadt unterquert.
Im Schutz des mächtigen Castello di Carlo V aus dem 16. Jh. liegt die Hafenstadt Crotone (60.000 Einw.). Entlang der Uferstraße Via Cristoforo Colombo gibt es Strandbäder, Bars und Restaurants. Im Porto Vecchio schaukeln weiße Segeljachten. Fundstücke aus der 708 v. Chr. von Griechen gegründeten Stadt Kroton, in der später Pythagoras wirkte, bewahrt das Museo Archeologico Nazionale. Das wertvollste Exponat, ein feinblättriges Golddiadem der Göttin Hera, stammt vom Capo Colonna. Ebenfalls von dort ist die byzantinische Ikone ›Madonna di Capo Colonna‹, die 1519 vom dortigen gleichnamigen Santuario in den Duomo di Crotone gebracht wurde und seitdem als dessen Kultbild verehrt wird. Alljährlich am 3. Maisonntag kehrt die Ikone in einer feierlichen nächtlichen Prozession zum Capo Colonna zurück.
Eine einzelne dorische Säule markiert den Standort des Tempio di Hera Lacinia, des Hauptheiligtums der griechischen Stadt Kroton aus dem 6. Jh. v. Chr. Funde der Ausgrabungen vom Tempelbezirk kann man heute im Museum des Parco Archeologico Nazionale di Capo Colonna und im Archäologischen Museum von Crotone besichtigen.
Sehr Gut
Michael schrieb letztes Jahr
Große Plätze unter Bäumen
Wir waren im Oktober da, also in Italien eher nach der Saison. Es waren max. 10 andere Camper auf dem großen Platz. Sehr netter Empfang, Strand (allerdings klein) nur einmal über eine Nebenstraße und in Sichtweite. Zum einkaufen (kein Brötchenservice) und Restaurants 5-10‘ zum Ort. Sanitäranlagen sa… Mehr
Liegt der Camping Area Sosta Costa Splendente am Meer?
Ja, Camping Area Sosta Costa Splendente ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Area Sosta Costa Splendente erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Area Sosta Costa Splendente einen Pool?
Nein, Camping Area Sosta Costa Splendente hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Area Sosta Costa Splendente?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Area Sosta Costa Splendente?
Hat Camping Area Sosta Costa Splendente Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Area Sosta Costa Splendente?
Wie viele Standplätze hat Camping Area Sosta Costa Splendente?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Area Sosta Costa Splendente zur Verfügung?
Verfügt Camping Area Sosta Costa Splendente über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Area Sosta Costa Splendente genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Area Sosta Costa Splendente entfernt?
Gibt es auf dem Camping Area Sosta Costa Splendente eine vollständige VE-Station?