Verfügbare Unterkünfte (Camping Costa Blanca)
...

1/10





An der schönen Costa Blanca zwischen Benidorm und Alicante verheißt Camping Costa Blanca in El Campello unvergessliche Urlaubstage am Meer. Nur ein paar Gehminuten vom Campingplatz entfernt laden die Traumstände Carrer de la Mar und Muchavista Beach zum Schwimmen im kristallklaren Wasser ein. Auch das historische Zentrum von El Campello ist gut zu Fuß erreichbar. Unverzichtbar ist ein Besuch des Hafens, über dem der Wachturm Torre Vigia de la Illeta thront. Darunter befindet sich die Ausgrabungsstätte der Ruinen von Illeta, wo kleine natürliche Pools zum Baden einladen. Interessante Ausflugsziele in der Nähe von El Campello sind die Höhlen von Canelobre, die Altstadt von Alicante sowie das Schloss Guadalest.
Freibad öffentlich. Kinderanimation nur im Juli und August.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände unter alten Oliven- und Eukalyptusbäumen sowie Mattendächern. Von Bungalows und Dauercampern geprägt. Unmittelbar an der Bahnlinie gelegen.
Calle Convento, 143/ Ctra. N332, km 120,5
03560 El Campello
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 26' 9" N (38.43596667)
Längengrad 0° 23' 16" W (-0.38803333)
Weiter auf der N-332 (Valencia - Alicante), beschildert.
Weißer Sandstrand und weiß gekalkte Häuser: An der Mittelmeerküste im Osten Spaniens liegt zwischen Denia und Pilar de la Horadada die Costa Blanca, die weiße Küste. Am beliebten Urlaubsziel für Familien und Singles, Aktivurlaubende und Entspannungssuchende reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Nützliche Reisetipps für die Costa Blanca gibt der Reiseführer mit einer Karte zur guten Orientierung. Reisetipps für die Costa Blanca entlang der Mittelmeerküste Die wichtigsten Highlights an Spaniens Ostküste Costa Blanca lassen sich mit dem Routenplaner leicht ausfindig machen. Einen Besuch wert ist der kleine Ort El Castell de Guadalest mit der maurischen Festung San José. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Alicante ist das von den Mauren erbaute und auf dem Burghügel mit guter Fernsicht liegende Castillo de Santa Barbara. Authentische Orte und Städte an der Costa Blanca Moraira, Villajoyosa, Javea und Tabarca gehören zu den traditionellen Orten entlang der Costa Blanca. Der Fischerort Moraira liegt idyllisch zwischen dem Meer und den Bergketten im Nordosten. Das Markenzeichen des Küstenortes Villajoyosa sind die bunt angestrichenen Häuser im Stadtzentrum. Aus der Küstenstadt Javea blickt man an klaren Tagen bis nach Ibiza hinüber. Historische Torbögen und die Kirche St. Peter und Paul sind auf der kleinen Insel Tabarca zu bewundern. Mit ADAC Maps gelingt es beim Route planen einfach, zu den schönsten Orten zu gelangen.
Das Aqualandia ist ein riesiger Freizeit- und Wasserpark mit zahlreichen Attraktionen, die nicht nur die Kinder begeistern dürften. Auf 150.000 qm findet man hier großzügige Grünflächen, Picknickplätze, selbst Geschäfte, Restaurants, Kioske und Cafés. Aufregende Attraktionen rund ums Wasser sorgen für jede Menge Spaß: Wasserrutschen, wie das Black Hole in völliger Dunkelheit oder das Big Bang als höchste Wasserrutsche Europas, Springtürme, eine Seilbahn über das Wassser, Stromschnellenkanäle, Riesenjacuzzi, Wellenbäder und noch vieles mehr werden geboten.
Im Freizeitpark Mundomar gibt es viele Tiere zu sehen: Tiere wie Seehunde, Delphine und Pinguine, die im Wasser leben, aber auch Papageien und Affen. Der Park will nicht nur unterhalten, sondern auch eingehend über bedrohte Lebensräume, Artenschutz und sonstige Umweltproblematik unterrichten.
Reste des maurischen Castillo de la Mola mit seinem dreieckigen Turm bilden einen schönen Kontrast zur skurrilen Kirche Santuario de Santa María Magdalena, die unverkennbar ein Anhänger des Modernisme-Architekten Antoni Gaudí entworfen hat. Dem Jugendstil huldigt auch das Casa-Museo Modernista, zu dessen Innenausstattung opulente Schnitzereien, Stuck, Gemälde und Möbel gehören.
Das städtische Archäologische Museum ist in einem Renaissancebau untergebracht. Ausgestellt sind prähistorische Funde, vor allem iberische aus der Umgebung. Das nur 3 km östlich gelegene Poblado ibérico de la Serreta (in Richtung Benilloba) ist eine der wichtigsten Fundstätten. Südlich von Alcoy - in 8 km Entfernung - befindet sich die Höhle La Sarga mit iberischer Bemalung. Im Museum werden überdies eine Bleitafel mit iberischen Schriftzeichen, Keramik, Alltagsgegenstände der römischen und maurischen Epochen sowie eine Münzsammlung präsentiert.
Es ist das Manhattan der Costa Blanca und verzeichnet über 16 Mio. Übernachtungen pro Jahr. Im Vordergrund stehen hier natürlich Sonne und Strand, 24 Stunden Highlife statt Langeweile. Für Vergnügungen sorgen neben zahllosen Geschäften, Kneipen, Restaurants und Diskotheken auch die Themenparks Aqualandia (Wasser) und Mundomar (Meerestiere) sowie Terra Mitica, der größte Freizeitpark Spaniens. Während der Hochsaison fährt die Schmalspurbahn zum idyllischen Gata de Gorgos, wo man eine Gitarrenfabrik besichtigen oder bei der kunstfertigen Herstellung von Korbwaren zuschauen kann.
Im Zentrum von Elche ragt die Basilica de Santa Maria mit königsblau gefliester Kuppel und Glockenturm in den Himmel. In der Kirche wird jedes Jahr am 14./15. August das Misteri dElx aufgeführt, ein Mysterienspiel, das die Himmelfahrt Marias in Szene setzt und 2001 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Vom Kirchturm hat man einen schönen Blick über Stadt und Palmenhain.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.3Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.9Hervorragend10
Wolfgang J
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Die Bereitschaft der Mitarbeiter alle Wünsche zu erfüllen. Ü Standplatz/Mietunterkunft: Die immer feundlichen Mitarbeiter. 👎 Nichts. Standplatz/Mietunterkunft: Alles ok.
Gut7
Frank T
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Nähe zum Ort und Tram Standplatz/Mietunterkunft: Ruhig gelegen 👎 Wege sind zu eng durch Hecken und Zäune Standplatz/Mietunterkunft: WiFi komplett kostenlos, da kein Satellitenempfang möglich ist, wenn Stellplatz durch Plane abgedeckt
5
Ernest V
Standplatz
Paar
Februar 2024
👍 Die Lage in Bezug auf die Promenade und die öffentlichen Verkehrsmittel ist gut. Stellplatz/Miete: Der Platz war reichlich vorhanden 👎 Unordentliches Erscheinungsbild und unfreundlicher Empfang Stellplatz/Vermietung: Stellplatz an der Wand war weniger attraktiv
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jacob D
Standplatz
Paar
Februar 2024
👍 Hätte gerne etwas mehr Infos auf einem Faltblatt für Senioren Stellplatz/Miete: Schöne geräumige Stellplätze 👎 Nicht zutreffend Stellplatz/Vermietung: Nicht zutreffend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Klaus - Dieter W
Standplatz
Paar
Januar 2024
👍 Stellplatz war schön groß F 3, waren Ende Januar für 2 Nächte dort Standplatz/Mietunterkunft: Ruhe und man konnte den Caravan gut einparken. 👎 Leider nur auwarmes Wasser im kleinen Waschraum, auch der Raum war sehr kühl. Im großen bei der Rezeption war alles gut. Auf unserer Parzelle hat ein groß
Sehr gut8
Patrick R
Standplatz
Paar
Januar 2024
👍 Mir hat der Empfang gefallen, sehr nette Hostessen, sehr geduldig, verständnisvoll. Das Zentrum ist sehr gepflegt, sehr sauber, sehr gut gelegen. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind sehr sauber und gut ausgestattet. 👎 Die Zufahrt zu diesem Campingplatz ist nicht sehr gut ausgeschilder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Heike L
Standplatz
Paar
Dezember 2023
👍 Die Sauberkeit und Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Unser Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Zufahrtswege
Sehr gut8
Simon W
Standplatz
Paar
Dezember 2023
👍 Stand hier für eine Woche über die Feiertage und sind zufrieden, wenn wir in der Gegend sind, würden wir gerne wieder besuchen Stellplatz/Miete: Es war schön und ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Costa Blanca erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Costa Blanca einen Pool?
Ja, Camping Costa Blanca hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Costa Blanca?
Die Preise für Camping Costa Blanca könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Costa Blanca?
Hat Camping Costa Blanca Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Costa Blanca?
Wann hat Camping Costa Blanca geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Costa Blanca?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Costa Blanca zur Verfügung?
Verfügt Camping Costa Blanca über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Costa Blanca genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Costa Blanca entfernt?
Gibt es auf dem Camping Costa Blanca eine vollständige VE-Station?