Verfügbare Unterkünfte (Camping Clusone Pineta)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping Clusone Pineta in Fiorine liegt in der wunderschönen grünen Naturwelt der Lombardei. Herrlich bewaldete Berge, Hügel und Flüsse warten hier auf ihre Entdeckung. Außerdem ist die berühmte Stadt Bergamo mit all ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten nur 33km vom Campingplatz entfernt. Camping Clusone Pineta ist ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren durch die tolle Natur. Es gibt hier eine Bar und Gästen wird jeden Morgen ein italienisches Frühstück serviert. WLAN ist auf dem Platz kostenfrei und Kinder finden mit dem Indoor-Spielplatz und dem Spielplatz draußen ebenfalls tolle Möglichkeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Val Flesch
24023 Fiorine
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 52' 36" N (45.87689)
Längengrad 9° 55' 43" E (9.92862)
Die Rocca, die Burg auf der Colle di Sant’Eufemia, stammt von den Visconti, die Bergamo im 14. Jh. erobert hatten. Die Venezianer bauten die Anlage im 15. Jh. aus. Heute beherbergt sie eine Dependance des Museo delle Storie di Bergamo. Die Ausstellung dokumentiert den bedeutenden Beitrag der Stadt zum Risorgimento, der italienischen Einigungsbewegung des 19. Jh. Der Burgturm bietet einen schönen Rundumblick auf Bergamo und Umgebung.
Am nördlichen Rand der Altstadt erhebt sich die große Burg, das Castello di Brescia. Hier sind ein gut bestücktes Waffenmuseum, das Museo delle Armi Luigi Marzoli, sowie das Museo del Risorgimento untergebracht. Der Park des Castello ist für Spaziergänge geöffnet, das Castello selbst ist nur nach Voranmeldung in Führungen zu besichtigen.
In Anfo am Westufer gibt es Campingplätze und eine venezianische Festung. Aussichtsreich ist die Fahrt ins Bergstädtchen Bagolino (18 km), in dem stattliche Bürgerhäuser vom einstigen Wohlstand durch Eisenerzabbau zeugen. Von Gargnano am Gardasee führt ein Ausflug zum 35 km westlich gelegenen Lago dIdro über eine abenteuerlich kurvige Strecke zuerst zum Lago di Valvestino. Nach dessen Staumauer überquert man zwei schwindelerregende Brücken, bis sich schließlich nach einem Tunnel ein Panoramablick über den Lago dIdro öffnet.
Mittelpunkt des Iseo-Sees ist die große Insel Monte Isola, mit ihrer 415 m hohen Erhebung ist sie malerischer Hintergrund für die weißen Segel der vielen Boote, die die günstigen Fallwinde nutzen. Den ganzen Tag bringen Fährboote Gäste zur Anlegestelle des praktisch autofreien Eilandes. Die Insel ist das ganze Jahr über von Iseo, Sulzano oder Sala Marasina aus erreichbar. Die kürzeste Verbindung startet in Sulzano am Ostufer des Sees. Für eine Wanderung hin und zurück zum Gipfel des Inselberges mit der Wallfahrtskirche Santuario della Madonna della Ceriola muss man einen halben Tag einplanen.
Erfahrene Bergwanderer lockt bei guter Sicht von Juni bis September der Gipfel des Monte Legnone (2609 m). Nur 5 km vom Ostufer des Comer Sees entfernt, bietet er eine hervorragende Aussicht auf den Alpeninnenbogen mit Monviso, Gran Paradiso, Walliser und Berner Alpen bis zu den Bergeller Alpen, Bernina und Ortler. Steile, schmale Bergstraßen führen über Dervio und Tremenico zum Rifugio Roccoli di Lorla. Von dort sind es ca. 3 Std. Aufstieg, z.T. mit leichten Kletterpassagen. Eine gute Ausrüstung, eine Wanderkarte und Erfahrung sind Voraussetzungen für die Tour.
Oberhalb des Sees Lago di Idro liegt Bagolino. Ein Abstecher dorthin lohnt wegen des spektakulären Ausblicks auf den See. Im Caffaro-Tal wurde ab dem Mittelalter Eisenerz abgebaut, was dem Städtchen zu einigem Wohlstand verhalf - zu sehen an den stattlichen Bürgerhäusern und den mit Fresken geschmückten Kirchen San Rocco (15. Jh.) und San Giorgio (17. Jh.).
Die knapp 53 m hohe Torre Civica, auch Campanone genannt, wacht über die Piazza Vecchia. Atemberaubend ist der Blick von der Aussichtsplattform, die zu Fuß oder mit dem Lift zu erreichen ist. Rund um den Platz erheben sich der Palazzo della Ragione, das einstige Rathaus, der Palazzo Nuovo mit der Stadtbibliothek und der Palazzo del Podestà. Dieser ist heute Teil des Museo delle Storie di Bergamo mit einer Ausstellung über die Zeit der venezianischen Herrschaft. Aus allerlei Geschäften rund um die Piazza duftet es nach Salami, Speck, Bresaola (Rinderschinken) und dem Käse Taleggio.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Clusone Pineta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Clusone Pineta einen Pool?
Ja, Camping Clusone Pineta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Clusone Pineta?
Die Preise für Camping Clusone Pineta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Clusone Pineta?
Hat Camping Clusone Pineta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Clusone Pineta?
Wie viele Standplätze hat Camping Clusone Pineta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Clusone Pineta zur Verfügung?
Verfügt Camping Clusone Pineta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Clusone Pineta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Clusone Pineta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Clusone Pineta eine vollständige VE-Station?