Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping Clusone Pineta in Fiorine liegt in der wunderschönen grünen Naturwelt der Lombardei. Herrlich bewaldete Berge, Hügel und Flüsse warten hier auf ihre Entdeckung. Außerdem ist die berühmte Stadt Bergamo mit all ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten nur 33km vom Campingplatz entfernt. Camping Clusone Pineta ist ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren durch die tolle Natur. Es gibt hier eine Bar und Gästen wird jeden Morgen ein italienisches Frühstück serviert. WLAN ist auf dem Platz kostenfrei und Kinder finden mit dem Indoor-Spielplatz und dem Spielplatz draußen ebenfalls tolle Möglichkeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Clusone Pineta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Val Flesch
24023 Fiorine
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 52' 36" N (45.87689)
Längengrad 9° 55' 43" E (9.92862)
An der Piazza Paolo VI. von Brescia erhebt sich ein Stadtpalais mit 19 m hohem Turm, eines der schönsten mittelalterlichen Bauten der Lombardei. Der romanische Palazzo Broletto wurde im 13. Jh. als Sitz der Regierung und Stadtverwaltung errichtet. Er verfügt über elegante Portale, Fensterfronten, Innenhöfe, Arkandengängen und einen Balkon zur Piazza. Die Gewölbe der Säle sind mit Fresken des 13./14. Jh. geschmückt. Die Räumlichkeiten sind heute wieder Sitz von Behörden. Den Turm krönen ghibellinische Schwalbenschwanzzinnen. Eine Uhr und eine Glocke im offenen Obergeschoss vervollständigen die Ausstattung.
Wohl kaum ein anderes Stadtmuseum Europas ist in einem vergleichbaren Gebäudekomplex untergebracht wie das Museo di Santa Giulia. Die Klosteranlage mit drei Kirchen, Weltkulturerbe der Unesco, ist Stein gewordene Stadtgeschichte, die von den römischen Anfängen, über die langobardische und romanische Epoche bis zur Renaissance reicht. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Palastviertel der Römer an der heutigen Via dei Musei entstand zunächst die langobardische Basilica San Salvatore, der die drei Kreuzgänge der romanischen Doppelkirche Santa Maria in Solario hinzugefügt wurden. An den Westteil von San Salvatore wurde später die Renaissancekirche Santa Giulia angebaut. Die Besonderheit des Museums ist die Beziehung zwischen den steinernen Monumenten und den Ausstellungsstücken, die bis zu den Kelten zurückreichen. Das bedeutendste Stück ist die überlebensgroße Bronzestatue der Siegesgöttin Vittoria (Mitte 1. Jh.), die aus dem Kapitol stammt und heute das Wahrzeichen der Stadt ist. Ein Prunkstück ist auch das edelsteinbesetzte Kreuz des Langobardenkönigs Desiderius. Ausgestellt ist dieses Vortragekreuz im Oratorium von Santa Maria in Solario, das ein überwältigender künstlicher Sternenhimmel überwölbt.
Außerhalb der Stadtmauer direkt hinter der Porta SantAlessandro befindet sich die Talstation der Funicolare San Vigilio. Die 1912 eröffnete Standseilbahn erklimmt die Colle di San Vigilio. Nach 630 m und der Überwindung von 90 Höhenmetern ist die Bergstation erreicht. Direkt an der Station bietet eine Terrasse einen schönen Panoramablick auf die Ober- und Unterstadt von Bergamo und seine Umgebung. Wer lieber laufen möchte, nimmt die Via San Vigilio, die parallel zur Bahn verläuft.
Zu den schönsten Reisetipps rund um den Lago d’Iseo zählt eine Fahrt um den See: Die Küstenstraße schlängelt sich durch viele direkt in den Felsen der Südalpen gehauene Stellen. Als viertgrößter See in Oberitalien lockt der Iseosee in der Lombardei jedes Jahr Urlauberinnen und Urlauber, die Entspannung und Aktivität suchen. Übrigens: Der Iseosee wird wegen seiner Nähe zum Gardasee als dessen „kleiner Bruder“ bezeichnet. Reisetipps rund um den Lago d’Iseo: die Uferstraße entdecken Mit einer Länge von 60 km gestaltet sich eine Fahrt auf der Uferstraße rund um das Seeufer als Tagesausflug, der sich mit dem Routenplaner für den Lago d’Iseo bequem erschließt. Als Reisezeit dafür sind der Frühling und der Herbst ideal, da weniger los ist als im Hochsommer. Der Reiseführer verrät die schönsten Orte am See: Iseo und Lovere gehören zu den beliebtesten Reisezielen. In Lovere schlendert man zum Beispiel über die Seepromenade und besucht dann das Kunstmuseum mit seinen abwechslungsreichen Ausstellungen. Mit dem Boot auf dem Lago d’Iseo unterwegs Urlaubsgäste sollten sich auf ihrer Reise einen Ausflug mit dem Boot über den Lago d‘Iseo nicht entgehen lassen. Die öffentlichen Schiffe fahren alle größeren Orte am See an, darunter Iseo, Predore sowie Costa Volpino im Norden des Sees. Die Insel Monte Isola Als wohl beliebtestes Ausflugsziel mit dem Schiff thront die Insel Monte Isola im südlichen See. Sie darf nicht von Autos befahren werden. Ideal ist es daher, die Insel mit dem Rad zu erkunden und sich vorab mit einer Karte einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten zu verschaffen.
Giacomo Carrara, ein Patrizier aus Bergamo, gründete 1794 die Akademie, die seine Gemäldesammlung aufnahm und eine Kunstschule umfasste. In der Unterstadt ließ er für beide ein klassizistisches Gebäude errichten, das bis heute besteht. Der Sammlungsschwerpunkt des Museums liegt auf italienischen Meistern wie Pisanello, Bellini, Mantegna, Botticelli, Raffael, Tizian, Tintoretto und Lotto. Aber auch Künstler wie Dürer und Brueghel sind vertreten.
Der wohl schönste Platz Brescias - die Piazza della Loggia (15./16. Jh.) - gilt als ein Gesamtkunstwerk venezianischer Frührenaissance. Gegenüber dem großen Palazzo della Loggia, dem Rathaus, an dem Palladio mitgewirkt hat, ist der große Uhrturm besonders schön. Bewegliche Bronzefiguren schlagen die Stunden auf seiner Glocke an. An der Südseite der Piazza sollte man den als Monte di Pietà oder Monte Vecchio bezeichneten Pfandhäusern mit etlichen noch aus der Römerzeit stammenden Bauteilen besondere Beachtung schenken.
Ein Durchgang zwischen Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà führt von der Piazza Vecchia hinüber zur Piazza del Duomo. Hier stehen zwei Sakralbauten über Eck, der Dom und die Basilika Santa Maria Maggiore. Sie, nicht der Dom, ist die Hauptkirche Bergamos. Die prächtige Porta dei Leoni führt ins Kircheninnere mit dem Grabmal des Opernkomponisten Gaetano Donizetti (1797–1848), eines Sohnes Bergamos. Zur Ausstattung gehören Holzintarsien im Chor nach Entwürfen von Lorenzo Lotto und Wandteppiche zum Marienleben. Die benachbarte Cappella Colleoni ist die Grabkapelle des Heerführers Bartolomeo Colleoni.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Clusone Pineta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Clusone Pineta einen Pool?
Ja, Camping Clusone Pineta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Clusone Pineta?
Die Preise für Camping Clusone Pineta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Clusone Pineta?
Hat Camping Clusone Pineta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Clusone Pineta?
Wie viele Standplätze hat Camping Clusone Pineta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Clusone Pineta zur Verfügung?
Verfügt Camping Clusone Pineta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Clusone Pineta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Clusone Pineta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Clusone Pineta eine vollständige VE-Station?