Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/9
Der Campingplatz Camping Class ist idyllisch am See von Pusiano gelegen und bietet eine authentische italienische Campingatmosphäre. Mit einer Mischung aus schattigen und sonnigen Standplätzen ist der Campingplatz ideal für Naturfreunde und Familien. Das vielseitige Animationsprogramm begeistert große wie kleine Gäste. Ebenso lädt die umliegende Region zur Erkundungstouren ein. Attraktionen wie der Comer See und die lombardische Landschaft sind leicht erreichbar, was Camping Class zu einem perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer macht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Class)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände am Lago di Pusiano. Von Dauercampern geprägt, für Touristen ein kleiner Platzteil am See mit jungem Laubbaumbestand. Etwa 80 m langer und bis zu 6 m breiter Kiesstrand mit angrenzender Liegewiese.
Via Cascina Gera 5
22030 Eupilio
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 47' 55" N (45.79868)
Längengrad 9° 15' 5" E (9.25166)
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Hinter Olgiasca führt eine holprige Straße durch Mischwald hinab zur Halbinsel Piona, an deren Spitze sich die Abbazia di Piona mit der Kirche San Nicolò über dem See erhebt. Die Zisterzienserabtei ist ein Juwel romanischer Baukunst, sie wurde im 12. Jh. vom Bischof von Como gegründet. Obgleich sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und restauriert wurde, behielt sie in ihren schlichten, archaischen Charakter.
Die unvergleichliche Lage zwischen den beiden Seearmen macht den alten Fischerort zum Ziel vieler Tagestouristen, die mit den Schiffen der Navigazione Laghi hierher kommen. Sie bevölkern die Laubengänge der Uferpromenade mit den Traditions cafés und die Treppengassen der Altstadt. Erst abends kehrt wieder Ruhe in Bellagio ein. Die neoklassizistischen Stadtpalais und Prachtbauten erinnern an die Belle Époque. Von Bellagio aus gehen regelmäßig Fähren nach Cadenabbia und Varenna.
Ruguschrieb vor 2 Jahren
Schlechte Mülltrennung
Schöne Lage, direkt am See. Sanitäranlagen sauber. Das Klopapier muss selber mitgenommen werden. 50 Cent zum Duschen für 3 Minuten. Die Stellplätze sind schlecht angeschrieben. Die Müllentsorgung ist sehr schlimm.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
In der Hochsaison sicher besser
Waren Ende Mai dort, Restaurant und Pool noch geschlossen. Klos ohne Klobrillen gewöhnungsbedürftig. Sanitär ansonsten ok. Ansonsten tolle Lage direkt am See, kein Badestrand, aber Bootseinlass vorhanden. Hunde kein Problem. Viele Dauercamper.
Sehr Gut
Axelschrieb vor 3 Jahren
Schön gelegener Campingplatz
Wir standen direkt vorne am See mit Panoramablick auf die Berge, sehr schöner Platz. Er ist geprägt von Dauercamper und die Sanitäranlagen sauber und in die Jahre gekommen, südländisch mit Stehklo oder ohne Brille und Klopapier. Strom ist inklusive und das WLAN funktioniert einwandfrei. Warmduschen … Mehr
Klaus Vossdahls schrieb vor 4 Jahren
Schön gelegen aber sehr heruntergekommen
Der Campingplatz liegt sehr schön am See. Eine Dusche und 2 Toiletten für den ganzen Platz sind definitiv zu wenig. Der See hat sehr viel Algen und ist zum Baden nicht geeignet. Am Platz ist kein Shop vorhanden und auch kein Brötchen Service. Alles in allem ist der Platz heruntergekommen. Sehr viele… Mehr
Buhlschrieb vor 9 Jahren
Felsige Zeltplätze, unfähiges Aushilfspersonal an der Rezeption. Wucher bei Waschmaschine und Trockner. Kein Toilettenpapier, keine Klobrillen. Gewaltmärsche zu den Sanitäranlagen nötig. Nur eine Dusche und 2 Toiletten pro Geschlecht im Bereich der Zelte.
NoWiSpschrieb vor 9 Jahren
ADAC ist denen nicht bekannt und es gibt keinerlei Vergünstigungen! 35€ für 2 Personen. Es gibt einen großen Saal, wo man Brötchen und gute Eis kaufen kann und das war es dann auch schon. Einen Shop gibt es nicht! Es ist ein sauberer Platz, wo man seine Ruhe hat. Gut am See gelegen. (Mücken und Frö… Mehr
Farbenfroh leuchten die Tunnel der Wasserrutsche, die sich im Zentrum des Geländes befindet. Die Attraktion des Campingplatzes Class in Eupilio begeistert in erster Linie Kinder. Angler und Kanuten erfreuen sich an der Nähe zum Strand des Sees von Pusiano. Auf dem ländlichen Platz gibt es schattige und sonnige Stellplätze, von denen die schneebedeckten Gipfel der Alpen erblickt werden können.
Der Campingplatz Class bezaubert mit seiner Lage mitten in der Natur. Das Gelände verfügt über 24 Stellplätze für Wohnmobil- und Campervanurlauber, dabei gibt es sowohl Schattenplätze als auch Sonnenplätze. Als Stromanschluss stehen 24 CEE-Steckdosen zur Verfügung. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es eine eigene Sanitärkabine. Der mit 2,5 ADAC-Sternen bewertete Campingplatz liegt direkt am See von Pusiano und eignet sich gut als Ausgangspunkt für Ausflüge zum Comer See, nach Mailand, Como, Lecco und Bergamo. Im Gegensatz zum bekannteren Comer See ist der See von Pusiano ursprünglicher und weniger gut besucht. Vom in der Nähe des Campingplatzes gelegenen Kieselstrand können Kajaks und Kanus in See stechen. Für die Kinder wird ein Animationsprogramm angeboten. Dieses findet zum Großteil in einem Gemeinschaftszelt statt, das neben der Pizzeria ein beliebter Treffpunkt ist. Außerdem gibt es einen Imbiss auf dem Platz – wer lieber selbst kochen möchte, deckt sich im Lebensmittelladen ein. Der Kickertisch am Zelt wird gerne von den Jugendlichen benutzt, tagsüber begeistert das Schwimm- und Planschbecken mit Rutschbahnen die Kinder. Teenager freuen sich auch über die Tischtennisplatten und die Möglichkeiten für Ballspiele. Auf dem Platz gibt es außerdem eine Internetecke und WLAN.
In Norditalien in der Nähe des Comer Sees liegt der Campingplatz Class am kleineren und weniger bekannten See von Pusiano. Die Gemeinde ist mit nur 1.367 Einwohnern übersichtlich. Camping Class bietet wegen seiner Überschaubarkeit und der damit einhergehenden familiären Atmosphäre einen Kontrast zu den großen Campingplätzen am Comer See. Gleichzeitig ist der Campingplatz Class perfekt für Ausflüge in die Lombardei. Der 1.241 m hohe Cornizzolo bietet sich für Wanderungen und Spaziergänge an. Vom Gipfel des Berges starten Gleitschirmflieger und Paraglider in die Luft. Die Aussicht reicht über den See und die eindrucksvolle Landschaft. Ein weiteres schönes Ziel für eine Wanderung ist das Kloster San Pietro al Monte. Die Abtei wurde im romanischen Stil erbaut und liegt oberhalb des italienischen Dorfes Civate.
Liegt der Camping Class am See?
Ja, Camping Class ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Class erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Class einen Pool?
Ja, Camping Class hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Class?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Class?
Hat Camping Class Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Class?
Wie viele Standplätze hat Camping Class?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Class zur Verfügung?
Verfügt Camping Class über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Class genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Class entfernt?
Gibt es auf dem Camping Class eine vollständige VE-Station?