Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
Verfügbare Unterkünfte (Capfun Camping Città di Angera)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit hohen, teils dicht stehenden Bäumen, von flachen Wassergräben durchzogen. Zwischen der Dauercampersiedlung am Waldrand, den Sportanlagen und dem See.
Etwa 100 m langer und 50 m breiter, an beiden Enden von Schilf begrenzter, steiniger Strand mit Liegewiese.
Via Bruschera, 99
21021 Angera
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 45' 41" N (45.7616)
Längengrad 8° 35' 1" E (8.58366667)
Von der SS629 ca. 1 km südlich von Angera bei km 6/IV beschilderter Abzweig, noch 1,6 km streckenweise sehr holprige Erdstraße mit Schlaglöchern.
Von Miglieglia fährt eine Kabinenseilbahn (Funivia) auf den 1624 m hohen Monte Lema. Von seiner natürlichen, grünen Terrasse bietet sich ein einzigartiger Panoramablick auf das Südtessin, den Luganersee, die Täler um Luino und den Lago Maggiore. Der Monte Lema ist ein Naturparadies und Ausgangspunkt für zahlreiche, lohnende Wanderungen, die auf 80 km markierten Wanderwegen über den Grat des Berges verlaufen und an seinen Abhängen durch wunderschöne Landschaften führen.
Die Kirche wurde erstmals 777 erwähnt und im 14. Jh. nach romanischen Plänen neu aufgebaut. Die Fresken aus dem frühen 15. Jh., die sich im Inneren hinter dem barocken Aufgang verbergen, sind verblüffend: Franco de Veris malte für die sonst eher starre Gotik ungewöhnlich bewegte Figuren. Im 17. Jh. wurde der Innenraum von Isidor Bianchi, einem Künstler aus Campione, vollständig renoviert.
Luino ist ein nettes Städtchen mit dem größten Wochenmarkt Norditaliens. Mittwochs geht es bunt und opulent zu. Man kann sich neu einkleiden oder zusehen, wie Kleintiere, Fahrräder und sogar landwirtschaftliche Maschinen den Besitzer wechseln. Wegen des Besucherandrangs sollte man am Markttag außerhalb parken.
Rivera ist die größte Gemeinde des Sottoceneri mit drei alten Ortschaften und einer neuen Siedlung am Fuß des Monte Tamaro. Sein Gipfel bietet eines der schönsten Panoramen in den südlichen Tessiner Bergen: Von den schneebedeckten Walliser Viertausendern bis zu den Bergamasker Alpen reicht die Gipfelrunde. Unterhalb des Gipfels hat der zeitgenössische Architekt Mario Botta die eigenwillige Kirche S. Maria degli Angeli errichtet. Ein Kulturweg führt an Statuen und Skulpturen vorbei. Für Wanderer bietet der Berg zahlreiche Routen, darunter den Höhenweg Tamaro-Lema. Mountainbiker finden einen 33 km langen Parcours, eine Downhill-Piste und einen Bike-Park mit künstlichen Hindernissen.
Unterhalb des Monte San Salvatore liegt der Weiler Carona. Wer von Lugano kommt, bewältigt die steile, kurvige Straße mit dem Postbus Nr. 434. Von Morcote kann man in 2 Std. zu Fuß hinauflaufen. Berühmte Künstlerfamilien stammen aus Carona, darunter die Solari. Ihre Casa Solari an der Piazza Montaa wird heute Papageienhaus genannt. Seit 1917 gehört sie der Familie Wegner, aus der auch die Surrealistin Meret Oppenheim stammt. Sie gestaltete den Brunnen vor dem Haus. Der stille Parco San Grato birgt Azaleen, Rhododendren und Nadelhölzer. Es gibt Themenpfade und einen Panoramaweg.
Im Nordteil von Morcote liegt der Parco Scherrer. Ein Textilhändler aus St. Gallen leistete sich diesen Zaubergarten mit Zedern, Palmen, Pinien, Azaleen, Kamelien und jeder Menge Tempel und Skulpturen: Die Besucher wandeln durch mediterrane und exotische Räume, treffen auf byzantinische Löwen und Spinxe, auf Elefanten und Schildkröten und eine Nachbildung der Königin Nofretete.
Mit Schiffen der Società Navigazione del Lago di Lugano gelangt man nach Morcote, dessen Häuser am Felsen zu kleben scheinen. Am Ufer reizt die Seepromenade mit ihren Arkadengängen zum Flanieren. Die Scala Monumentale führt über 404 Stufen hinauf zur Kirche Santa Maria del Sasso. Auf dem Monumentalfriedhof nebenan ruhen mit Blick auf den See Dichter, Baumeister und Maler. Noch ein Stück weiter oben, auf der Alpe Vicania, bietet ein rustikaler Grotto traditionelle Küche mitten im Grünen.
Campeggiatoreschrieb vor 2 Jahren
Di tutto ciò che è scritto non c'è niente.
Sono stato in questo campeggio, ma oltre la posizione bella, la struttura presenta tanti e innumerevoli difetti di base. Le 4 stelle sono sicuramente regalate, direi più un 2 stelle per la posizione.
Außergewöhnlich
J.M.schrieb vor 4 Jahren
Strandwiese am Lago Maggiore
Sehr schöne Liegewiese am Lago. Sehr schön zum Schwimmen. Fahrradtouren nach Angera möglich. Der Animationsbereich ist so weit weg, dass er nicht stört, man aber natürlich mitmachen kann.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Unverdienter 4 Sterne Campingplatz
Personal an der Rezeption sehr freundlich. Konnten uns unseren Stellplatz selbst aussuchen, da nicht viel los war. Die Schwimmbäder waren trotz des anhaltend guten Wetters bereits geschlossen. Baden im See auch nicht möglich. Sanitäre Anlagen stark veraltet. Kaum Trinkwasser zu finden. Kein warmes W… Mehr
Blanglosschrieb vor 10 Jahren
Sehr eng verbauter Campingplatz. Im Mai gab es weder Pool, noch Kiosk (Brötchen) noch fremdsprachige Unterstützung an der Rezeption. Mücken und Zecken ohne Ende. EUR 500,- für 5 Tage Mobil Heim ist eindeutig zu teuer.
Sehr Gut
kajoschrieb vor 11 Jahren
sehr schön und ruhig direkt am See gelegen, mit Inklusivpreis für Strom, Dusche und WLan, Sanitäranlagen tlw. älter aber sauber.
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Capfun Camping Città di Angera am See?
Ja, Capfun Camping Città di Angera ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Capfun Camping Città di Angera erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Capfun Camping Città di Angera einen Pool?
Ja, Capfun Camping Città di Angera hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Capfun Camping Città di Angera?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun Camping Città di Angera?
Hat Capfun Camping Città di Angera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Capfun Camping Città di Angera?
Wie viele Standplätze hat Capfun Camping Città di Angera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Capfun Camping Città di Angera zur Verfügung?
Verfügt Capfun Camping Città di Angera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Capfun Camping Città di Angera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Capfun Camping Città di Angera entfernt?
Gibt es auf dem Capfun Camping Città di Angera eine vollständige VE-Station?