Verfügbare Unterkünfte (Capfun Camping Città di Angera)
...
1/12
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit hohen, teils dicht stehenden Bäumen, von flachen Wassergräben durchzogen. Zwischen der Dauercampersiedlung am Waldrand, den Sportanlagen und dem See.
Etwa 100 m langer und 50 m breiter, an beiden Enden von Schilf begrenzter, steiniger Strand mit Liegewiese.
Via Bruschera, 99
21021 Angera
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 45' 41" N (45.7616)
Längengrad 8° 35' 1" E (8.58366667)
Von der SS629 ca. 1 km südlich von Angera bei km 6/IV beschilderter Abzweig, noch 1,6 km streckenweise sehr holprige Erdstraße mit Schlaglöchern.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
An der Nahtstelle der Alpen zur Po-Ebene liegt in der Region Piemont Biella. Das moderne Biella mit seinen 48.000 Einwohnern weist viele Textilfabriken und Gewerbeeinrichtungen auf. 50 m höher liegt Biella-Piano, die Unterstadt und seit über hundert Jahren das Stadtzentrum. Stimmungsvoll sind die eng aneinander gebauten Häuser mit Arkadengängen, Cafés und Handwerksläden, sehenswert die Kathedrale, die Basilika San Sebastiano und der Palazzo Scaglia. Nach Piazzo, in die mittelalterliche Oberstadt auf dem Höhenrücken, fährt eine Seilbahn. Noch schöner ist es, zu Fuß von Piano nach Piazzo durch die engen, pittoresken Straßen zu laufen. Den Palazzo della Cisterna und das Stadttor Porta d’Andorno aus dem 14. Jh. an der Piazza Cisterna sollte man sich ebenso wie die schönen Adelspaläste aus dem 15. und 16. Jh. nicht entgehen lassen. Reizvoll ist auch die Kirche San Giacomo aus dem 13. Jh. mit ihrem Campanile.
Das älteste Marienheiligtum des Abendlandes entstand, als Eusebius, der Bischof von Vercelli, im Jahr 369 in den Bergen über Biella eine Kapelle errichtete. Sie war bestimmt für eine Schwarze Holzmadonna aus dem Heiligen Land, die angeblich der Evangelist Lukas geschaffen haben sollte. Im 17. Jh. baute man für die Statue und den immer stärker werdenden Andrang der Pilger eine große Barockbasilika, in der sich die in mystisches Dunkel getauchte Madonna noch immer befindet. Im 19. Jh. wurde eine weitere Kirche gebaut, die aber nicht besonders gelungen ist. Auf den Berg kommt man mit dem Auto oder einer Seilbahn.
2
Campeggiatore
Juli 2023
Sono stato in questo campeggio, ma oltre la posizione bella, la struttura presenta tanti e innumerevoli difetti di base. Le 4 stelle sono sicuramente regalate, direi più un 2 stelle per la posizione.
Hervorragend10
J.M.
Juli 2021
Sehr schöne Liegewiese am Lago. Sehr schön zum Schwimmen. Fahrradtouren nach Angera möglich. Der Animationsbereich ist so weit weg, dass er nicht stört, man aber natürlich mitmachen kann.
2
Anonym
August 2018
Personal an der Rezeption sehr freundlich. Konnten uns unseren Stellplatz selbst aussuchen, da nicht viel los war. Die Schwimmbäder waren trotz des anhaltend guten Wetters bereits geschlossen. Baden im See auch nicht möglich. Sanitäre Anlagen stark veraltet. Kaum Trinkwasser zu finden. Kein warmes W
3
Blanglos
vor 10 Jahren
Sehr eng verbauter Campingplatz. Im Mai gab es weder Pool, noch Kiosk (Brötchen) noch fremdsprachige Unterstützung an der Rezeption. Mücken und Zecken ohne Ende. EUR 500,- für 5 Tage Mobil Heim ist eindeutig zu teuer.
Sehr gut8
kajo
vor 11 Jahren
sehr schön und ruhig direkt am See gelegen, mit Inklusivpreis für Strom, Dusche und WLan, Sanitäranlagen tlw. älter aber sauber.
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Capfun Camping Città di Angera am See?
Ja, Capfun Camping Città di Angera ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Capfun Camping Città di Angera erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Capfun Camping Città di Angera einen Pool?
Ja, Capfun Camping Città di Angera hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Capfun Camping Città di Angera?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun Camping Città di Angera?
Hat Capfun Camping Città di Angera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Capfun Camping Città di Angera?
Wie viele Standplätze hat Capfun Camping Città di Angera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Capfun Camping Città di Angera zur Verfügung?
Verfügt Capfun Camping Città di Angera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Capfun Camping Città di Angera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Capfun Camping Città di Angera entfernt?
Gibt es auf dem Capfun Camping Città di Angera eine vollständige VE-Station?