Verfügbare Unterkünfte (Camping Chvalšiny)
...
1/28
Der sehr gepflegte Familiencampingplatz unter freundlicher, niederländischer Leitung liegt inmitten der Natur an einem Angel- und Badeteich und doch nur 10 km von der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Český Krumlov (Krumau) entfernt.
Streichelzoo.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände mit vereinzelten jüngeren Laubbäumen. Zwischen Ortsrand, einem bewaldeten Hang und Feldern, am Rande des Naturparks Blanský Les.
Etwa 100 qm große Sandbucht mit anschließender Liegewiese.
Chvalšiny 321
38208 Chvalšiny
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 48° 51' 35" N (48.859749)
Längengrad 14° 12' 57" E (14.215883)
Etwa 10 km nordwestlich von Český Krumlov. Von der Straße 39 (Černá - Český Krumlov) in Kajov auf die Straße 166 nach Chvalšiny abzweigen, beschildert.
Der Nationalpark Böhmerwald (Národní park Šumava) bildet mit dem Nationalpark Bayerischer Wald auf deutscher Seite das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Es umfasst Berge, Hochland, Moore, Urwälder und Moldau-Auen. Dort hat manch seltene Pflanze und seltenes Tier überlebt. Auch der Luchs wurde erfolgreich wieder angesiedelt, im Süden leben Elche und Auerochsen. Lehrpfade sowie markierte Wander- und Radwege locken im Sommer, Langlaufloipen im Winter in den Nationalpark. Wasserwandern ist auf bestimmten Abschnitten der Moldau, Otava und Vydra möglich. Besucherzentren in Kvilda, Svinná Lada, Rokyta, Kašperské Hory, Alžbětín, Idina Pila und Stožec informieren über Lehrpfade und Wanderwege. In Kvilda sind Luchse und Hirsche in Gehegen zu beobachten, in Srní Wölfe.
Der 1959 entstandene Lipno-Stausee in Südböhmen ist der größte, wenn auch künstlich angelegte See Tschechiens. Bei Einheimischen und Touristen beliebt ist er zum Baden, Segeln, Surfen, Rudern und Angeln und in der Hochsaison sind die weißen Sandstrände sehr begehrt. Lohnenswert ist eine Radtour entlang des Westufers. Hier ist die Natur noch weitgehend intakt.
In Kropfmühl wird seit 1870 Graphit gefördert, der Grundstoff für Bleistiftminen, Elektroden, Halbleiter, Schmiermittel und Schmelztiegel. Die weltweit operierende Firma Graphit Kropfmühl hat noch heute ihre Hauptverwaltung im Ort. Das Besucherbergwerk im Schatten des Förderturms wurde 1983 eröffnet. In Schutzkleidung gehüllt klettern Besucher über steile Leitern hinab in das Reich der Bergleute und tappen durch enge Stollen. Dabei erfahren sie, dass hier bereits die Kelten Graphit abbauten. Sie verwendeten das Mineral, um Kochtöpfe feuerfest zu machen und zum Färben. Eine Ausstellung namens Graphitzeitreise in einer Kaverne des Stollens führt zurück ins kambrische Zeitalter und erläutert die Entstehung des Graphit. Im Graphiteum, einem 2016 eröffneten interaktiven Museum, erfährt man weiteres über Geschichte und Zukunft des Rohstoffs, über seine Verwendung und über die Arbeitswelt der Bergleute.
Malerische Städtchen und eindrucksvolle Natur lassen Südböhmen zu einer der populärsten Urlaubsregionen der Tschechischen Republik avancieren. Die Lage direkt an der Grenze zu Deutschland macht sie zudem zu einem beliebten Ziel für Tagesreisende. Der Böhmerwald bildet auf der Südböhmen-Karte das Kernstück der Region und ist zugleich ein Paradies für Naturliebhabende. Immer wieder zeigen sich inmitten des beeindruckenden Waldgebietes ausgedehnte Hochmoore, die sich mit kristallklaren Seen und beeindruckenden Stromschnellen abwechseln. Das Kontrastprogramm dazu bieten die Städte des Urlaubsziels. Sie laden mit einem regelrechten Wirrwarr aus kleinen Gassen zu gemütlichen Spaziergängen ein, wissen aber auch mit historischer Architektur zu begeistern. Streifzug durch Krumau: Spaziergang durch das UNESCO-Kulturdenkmal Führt die eigene Reise mithilfe von ADAC Maps nach Südböhmen, ist Krumau beinahe unverzichtbar. Die Stadt gilt als eines der Highlights der Region. Die Altstadt wird vom Fluss Moldau eingerahmt. Beim Bummel durch die Gassen zeigen sich unzählige historische Gebäude, die vor allem bei Nacht durch die zahlreichen Lichter einen besonderen Charme ausstrahlen. Sie wurden im Stile der Gotik und Romantik errichtet. Der Ortskern von Krumau gehört schon seit Mitte der 1990er-Jahre zu den UNESCO-Kulturdenkmälern. Wer hierher im Urlaub seine Route planen möchte, sollte das Egon Schiele Art Centrum berücksichtigen. Von Burgen und Schlössern: historische Sehenswürdigkeiten in Südböhmen Die Jahrhunderte haben deutliche Spuren hinterlassen, die noch heute in den Städten Südböhmens erzählt werden. Jindřichův Hradec gehört zu den bekanntesten Zielen der Region und hält mit dem Schloss Neuhaus und der Burg Landstein gleich zwei historische Ausflugsziele bereit, die sich am besten zu Fuß erkunden lassen. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Gäste im Regionalmuseum der Stadt. Hier kann die größte mechanische Krippe der Welt besichtigt werden. Auch die Stadt Hluboká wird für ihre historischen Bauwerke geschätzt. Das Schloss Frauenberg, das in Tschechien den gleichen Namen trägt wie die Stadt, präsentiert sich auf einer kleinen Anhöhe mit beeindruckender Architektur.
Ein 8 km langer, gut ausgeschilderter Weg führt von Freyung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite nach Ringelai. Reschbach und Saußbach fließen hier zusammen zur Wolfsteiner Ohe, die steile Felsriegel in ein enges Korsett zwängen. Immer wieder umspült ihr Wasser mächtige Felsblöcke. Am Pfad informieren Tafeln über die umliegenden Wälder und das Pfahlschiefergestein, in das sich die Ohe gegraben hat. Broschüren gibt es bei den Tourist-Infos in Freyung und Ringelai und als Download.
florianschrieb vor 2 Wochen
„okayer“ platz mit einer etwas überforderten rezeption
Insgesamt gepflegt mit schönem waldgebiet nebenan. adac rabatt wird nicht wie angegeben angeboten. angeblich bekommt man dann keine schwimmbadkarte und muss den eintritt dort dann separat zahlen??? etwas merkwürdige aussage…
Außergewöhnlich
Michischrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
An einem kleinen See, zum Baden,Bootfahren oder Angeln gelegen. Restaurant vor Ort. Wenig entfernt Einkaufsmöglichkeiten oder weitere Restaurants. Tischtennis, Streichelzoo, Pool am Platz. Alles sehr sauber und gepflegt.
Außergewöhnlich
Silviaschrieb vor 3 Jahren
Bester Platz, den wir in Tschechien hatten.
Der Camping Platz ist wunderschön gelegen und ist extem gut gepflegt. Schöne Sanitäranlagen und Waschmaschine und Trockner. Es gibt für jeden den richtigen Platz auf der Wiese. Ein kleiner Angelsee und ein Pool sind vorhanden. Ebenso am See ein toller, großer Spielplatz. Man merkt, dass alles mit vi… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,90 EUR |
Familie | ab 46,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,70 EUR |
Familie | ab 33,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Chvalšiny am See?
Ja, Camping Chvalšiny ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Chvalšiny erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Chvalšiny einen Pool?
Ja, Camping Chvalšiny hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Chvalšiny?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Chvalšiny?
Hat Camping Chvalšiny Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Chvalšiny?
Wann hat Camping Chvalšiny geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Chvalšiny?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Chvalšiny zur Verfügung?
Verfügt Camping Chvalšiny über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Chvalšiny genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Chvalšiny entfernt?
Gibt es auf dem Camping Chvalšiny eine vollständige VE-Station?