Verfügbare Unterkünfte (Camping Cavresc)
...
1/7
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände. Gegen die Straße ein Wall. Getrennte Platzteile für Caravans und Zelte. Standplätze für Caravans parzelliert, Bereich für Zeltcamper durch noch jüngeres Buschwerk aufgelockert. Blick auf Berge. Bahnlinie in Hörweite (nachts kein Zugverkehr).
Waschgelegenheiten ausschließlich in Rinnen. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
7746 Le Prese
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 17' 40" N (46.29465)
Längengrad 10° 4' 49" E (10.08033333)
Am nördlichen Ortsrand beschildert.
Der ›Olympia Bob Run‹ ist der weltweit einzige Natureiskanal für Rennrodel und Bobs. Drei Wochen benötigen Südtiroler Bahnbauspezialisten ab der letzten Novemberwoche für den Bau dieses Meisterwerks aus Schnee und Eis. Die niedrige Temperatur in über 1800 m Höhe ermöglicht die Errichtung und den Erhalt dieser riesigen ›Schneeskulptur‹.
Das Pendant zur Lenzerheide: ein Ort, der sich im Sommer und Winter ganz dem Tourismus verschrieben hat. Aktivurlaub in allen Varianten wird geboten, Familien sind gern gesehen. Der kleine Badesee besitzt im Hochsommer angenehme Temperaturen, Wander- und Radwege erschließen die Umgebung. Das Skigebiet ist übersichtlich und zeichnet sich aus durch breite, hindernisfreie Pisten, die ideal sind für Anfänger und Familien. Ein kunsthistorisches Schmankerl findet sich in der barocken Martinskirche (Sogn Martegn, 17. Jh.): Die Kuppel im Mittelschiff ist mit einem prächtigen Deckengemälde versehen, das in der Mitte von Gottvater ausgeht und dann in konzentrischen Kreisen biblische Figuren und Szenarien anordnet.
Im mondänen Wintersportort trifft sich der europäische Adel mit dem Jetset im Kulm Hotel oder in der Confiserie Hanselmann. Die Lage des Ortes oberhalb des St. Moritzer Sees ist großartig, doch dem Ort mangelt es an Flair: St. Moritz zeigt viel Beton - was auch seinen Reiz haben kann: Das Parkhaus Serletta, das ›schönste der Alpen‹, ist fast unsichtbar in den Berg hineingebaut und gleichzeitig eine Galerie für Kunstausstellungen.
Die kühnsten Konstruktionen der Albula-Bahnstrecke befinden sich unter- und oberhalb von Bergün, der wichtigsten Bahnstation im Albulatal. Schöne Engadiner Häuser sind entlang der Hauptstraße zu sehen. Im Sommer lockt der ›Bahnerlebnisweg Albula‹, im Winter die 6 km lange Rodelbahn von Preda nach Bergün.
Das Kunstmuseum besitzt die größte Sammlung von Werken des Malers Giovanni Segantini (1858-99), der 1886 nach Graubünden zog und für seine naturalistisch-impressionistischen Hochgebirgsbilder bekannt ist. Die Kuppel des außen abweisend wirkenden Gebäudes birgt eines seiner Hauptwerke: das aus drei Bildern bestehende Alpentryptichon mit dem Titel ›Werden-Sein-Vergehen‹ (1898-99).
Der Silsersee, einer der landschaftlich schönsten Bergseen der Region, liegt auf 1797 m Höhe. Er eignet sich dank des besonderen ›Malojawindes‹ bestens zum Segeln und Surfen, aber auch zum Spazierengehen, Wandern und Chillen. Oder wie Nietzsche es beschrieb: ›Ganz See…ganz Zeit ohne Ziel.‹
Außergewöhnlich
VinXY9schrieb vor 8 Jahren
Kleiner feiner Campungplatz, der alles bietet was man für einen Kurzaufenthalt benötigt. Es ist alles sehr sauber, Voralpen die Sanitärbereiche. Waschmaschine und Trockner sind auch vorhanden. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz. Es gibt einen kleinen Kiosk mit Gastraum. Hier gibt es das Frühst… Mehr
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 07.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.06. | -15% |
|
15.09. - 31.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 2 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 07.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 15.06. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 2 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,84 EUR |
Familie | ab 50,26 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,43 EUR |
Familie | ab 43,84 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,21 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Cavresc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Cavresc einen Pool?
Nein, Camping Cavresc hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Cavresc?
Die Preise für Camping Cavresc könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cavresc?
Hat Camping Cavresc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Cavresc?
Wann hat Camping Cavresc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Cavresc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cavresc zur Verfügung?
Verfügt Camping Cavresc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Cavresc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Cavresc entfernt?
Gibt es auf dem Camping Cavresc eine vollständige VE-Station?