Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(8Bewertungen)
Idealer Platz für einen Badeurlaub mit dem Vierbeiner: Neben Hundeduschen und dem nahe gelegenen Hundestrand gibt es hier sogar eine Tagesbetreuung sowie eine eigene Hundespeisekarte im Restaurant.
Gemüsegarten. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Castell Mar)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf der Landseite der Düne. Standplätze durch Laubbäume, Sträucher und unterschiedlich hohe Hecken unterteilt. Zusätzlich Mattendächer. Vom Pool aus schöner Rundblick auf den Strand und das umliegende Gebirge. Separater Jugendzeltplatz.
Die dortigen Campingplätze liegen in der Nähe des Flugplatzes Empuriabrava. Je nach Wetterlage starten dort Gleitschirmflieger mit Flugzeugen. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
Platja de la Rubina- Badia de Roses
17486 Castelló d'Empúries
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 15' 19" N (42.25541667)
Längengrad 3° 8' 13" E (3.13705)
Von der C-260 (Figueres - Roses) bei km 40,5 meerwärts, beschildert, noch 2 km. Letztes Teilstück der Zufahrtsstraße (im Naturpark) mit Querrinnen.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Sehr Gut
Sebblschrieb vor 5 Monaten
Perfekt für Hundeurlaub
Der Campingplatz ist perfekt für einen Urlaub mit Hund. Von einer großen Wiese, über Agility-Bereich und Hundepool bis zu einer Hundedusche am Strandausgang ist an alles gedacht. Die Sanitäranlagen sind sauber aber etwas in die Jahre gekommen. Das Restaurant ist teuer und das Essen nicht gut. Die P… Mehr
Oliver schrieb vor 4 Jahren
Für Hundefreunde absolut zu empfehlen, mit ein paar Abstrichen.
Die Beschreibung des ADAC passt eigentlich ziemlich gut. Einige Bewertungen anderer Gäste sind allerdings überholt und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand. Sprache auf dem Platz ist spanisch und französisch. Teilweise spricht das Personal an der Rezeption auch englisch. Deutsch wird hier nic… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Guter Platz direkt am Meer
Liegt im Naturschutzgebiet, gute Anbindung an die Stadt, extra Hundestrand, Poolanlage, Wassersportmöglichkeiten, Partymeile in unmittelbarer Nähe,
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Urlaub mit Hund
Sauberer Campingplatz, Beachbar, Hundestrand
Alexschrieb vor 6 Jahren
Mit Kindern empfehlenswert
Übersichtlicher Campingplatz, auch mit Hund(en) möglich, allerdings ist der ausgewiesene Hundestrandbereich nicht so nah an der Campinganlage wie auf der Internetseite des Campingplatzes dargestellt.
Camperschrieb vor 7 Jahren
Ein sehr ungepflegter Platz.
Laut der Ausschreibung soll der Platz Hunde freundlich sein, was er auch ist aber wenn mal der Hund sein Häufchen macht, kann man vergebens nach den kottüten suchen. Um an den hundestrand zu kommen muss man echt fast das Auto benutzen, der Strand ist auch nicht der sauberste. Im Caravan sowie unter … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
klein aber fein
sauber und freundlich Kinderfreundlich jeden Abend Unterhaltung auf der Buehne
Aliceschrieb vor 7 Jahren
Idyllisch gelegen
Der Campingplatz ist an sich sehr schön, nicht weit zum Strand und eine kleine Pizzeria. Jedoch führt ein kleiner Fluss durch die Anlage, wodurch viele Mücken vorhanden sind. Weiter ist dort die Einflugschneise was etwas nervig ist, aber nicht signifikant. Wir waren leider in der Nebensaison, dadurc… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Castell Mar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Castell Mar einen Pool?
Ja, Camping Castell Mar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Castell Mar?
Die Preise für Camping Castell Mar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Castell Mar?
Hat der Campingplatz Camping Castell Mar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Castell Mar?
Wann hat Camping Castell Mar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Castell Mar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Castell Mar zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Castell Mar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Castell Mar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Castell Mar entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Castell Mar eine vollständige VE-Station?