Verfügbare Unterkünfte (Camping Castell Mar)
...
1/10
Idealer Platz für einen Badeurlaub mit dem Vierbeiner: Neben Hundeduschen und dem nahe gelegenen Hundestrand gibt es hier sogar eine Tagesbetreuung sowie eine eigene Hundespeisekarte im Restaurant.
Gemüsegarten. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf der Landseite der Düne. Standplätze durch Laubbäume, Sträucher und unterschiedlich hohe Hecken unterteilt. Zusätzlich Mattendächer. Vom Pool aus schöner Rundblick auf den Strand und das umliegende Gebirge. Separater Jugendzeltplatz.
Die dortigen Campingplätze liegen in der Nähe des Flugplatzes Empuriabrava. Je nach Wetterlage starten dort Gleitschirmflieger mit Flugzeugen. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
Platja de la Rubina- Badia de Roses
17486 Castelló d'Empúries
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 15' 19" N (42.255417)
Längengrad 3° 8' 13" E (3.13705)
Von der C-260 (Figueres - Roses) bei km 40,5 meerwärts, beschildert, noch 2 km. Letztes Teilstück der Zufahrtsstraße (im Naturpark) mit Querrinnen.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
Der Geburtsort des Bildhauers Aristide Maillol (1861-1944) liegt in einer Bucht an den Ausläufern der Monts Albères. Die recht spanisch wirkende Altstadt hat sich ihren Charme erhalten. In den Kellereien kann der typische natursüße Banyuls-Wein verkostet werden. Das Bauernhaus, in dem Maillol starb - er ruht unter seiner Bronze ›La Mediterranée‹ - steht 4 km südwestlich an der Route des Mas und ist Museum (Métairie Maillol).
Das romanisch-gotische Städtchen weiter einwärts des Tals Vallespir wird von der im 8. Jh. gegründeten Abtei Ste-Marie dominiert. In die Außenwände der 1046 geweihten Abteikirche sind zahlreiche Kapellen eingelassen. Im Außenbereich vor der Ostfassade steht ein Sarkophag aus dem 4. Jh., Ste-Tombe (Heiliges Grab) genannt, der sich einst auf unerklärliche Weise mit Wasser gefüllt haben soll.
Sehr Gut
Baluschrieb vor 3 Monaten
Guter Campingplatz für Hundebesitzer
Wir haben diesen Campingplatz ausgewählt, weil hier alles auf Hunde ausgerichtet ist. In den vier Tagen die wir dort waren, haben wir uns einen kleinen Eindruck machen können. Am meisten hat uns die fehlende Sauberkeit in den Sanitäranlagen gestört. Bei den Duschen immer Haare von anderen, auch fris… Mehr
Sehr Gut
Sebblschrieb vor 11 Monaten
Perfekt für Hundeurlaub
Der Campingplatz ist perfekt für einen Urlaub mit Hund. Von einer großen Wiese, über Agility-Bereich und Hundepool bis zu einer Hundedusche am Strandausgang ist an alles gedacht. Die Sanitäranlagen sind sauber aber etwas in die Jahre gekommen. Das Restaurant ist teuer und das Essen nicht gut. Die P… Mehr
Oliver schrieb vor 4 Jahren
Für Hundefreunde absolut zu empfehlen, mit ein paar Abstrichen.
Die Beschreibung des ADAC passt eigentlich ziemlich gut. Einige Bewertungen anderer Gäste sind allerdings überholt und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand. Sprache auf dem Platz ist spanisch und französisch. Teilweise spricht das Personal an der Rezeption auch englisch. Deutsch wird hier nic… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Guter Platz direkt am Meer
Liegt im Naturschutzgebiet, gute Anbindung an die Stadt, extra Hundestrand, Poolanlage, Wassersportmöglichkeiten, Partymeile in unmittelbarer Nähe,
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Urlaub mit Hund
Sauberer Campingplatz, Beachbar, Hundestrand
Alexschrieb vor 7 Jahren
Mit Kindern empfehlenswert
Übersichtlicher Campingplatz, auch mit Hund(en) möglich, allerdings ist der ausgewiesene Hundestrandbereich nicht so nah an der Campinganlage wie auf der Internetseite des Campingplatzes dargestellt.
Camperschrieb vor 7 Jahren
Ein sehr ungepflegter Platz.
Laut der Ausschreibung soll der Platz Hunde freundlich sein, was er auch ist aber wenn mal der Hund sein Häufchen macht, kann man vergebens nach den kottüten suchen. Um an den hundestrand zu kommen muss man echt fast das Auto benutzen, der Strand ist auch nicht der sauberste. Im Caravan sowie unter … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
klein aber fein
sauber und freundlich Kinderfreundlich jeden Abend Unterhaltung auf der Buehne
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Castell Mar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Castell Mar einen Pool?
Ja, Camping Castell Mar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Castell Mar?
Die Preise für Camping Castell Mar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Castell Mar?
Hat Camping Castell Mar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Castell Mar?
Wann hat Camping Castell Mar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Castell Mar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Castell Mar zur Verfügung?
Verfügt Camping Castell Mar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Castell Mar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Castell Mar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Castell Mar eine vollständige VE-Station?