Verfügbare Unterkünfte (Camping & Caravanning Club St. Davids)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dwr Cwmdig, Berea
SA62 6DW Saint Davids
Wales
Großbritannien
Breitengrad 51° 55' 47" N (51.929859)
Längengrad 5° 11' 34" W (-5.19303)
Von der einstigen Bedeutung des Ortes St. Davids kündet vis-à-vis der Kathedrale die auf der anderen Seite des River Alun gelegene Ruine des Bischofspalastes, in dem wohlhabende Pilger logierten. Sein Mauerwerk zieren feine Ornamente, Konsolen und Bögen. Eine kleine Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Wallfahrtsstätte.
Reges Geschäftsleben prägt das Marktstädtchen Haverfordwest (Hwlf-fordd) an den Ufern des Flusses Cleddau. Seine Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt bereits in normannischer Zeit bezeugt die imposante Burgruine aus dem 12. Jh., von deren hoch auf einer Klippe aufragenden Mauern sich das ganze Land überwachen ließ. Normannischen Ursprungs ist zudem die den mittelalterlichen oberen Ortsteil dominierende Kirche St. Mary. Ihr von gotischen Spitzbogenfenstern erhellter Innenraum besticht durch eindrucksvolle Figurenkapitelle und Holzschnitzereien.
Der Fährort Fishguard (Abergwaun) ist für viele Reisende das Tor nach Irland. Viele Pubs, vor allem in der Upper Town, der Oberen Stadt, bieten ihnen Gelegenheit zur Rast vor der Abfahrt. Neben diesem Ortsteil erstreckt sich als ältestes Viertel die Lower Town (Untere Stadt) mit hübschen Fischerhäuschen am alten Hafen. Der ebenfalls zu Fishguard zählende Ortsteil Goodwick entstand erst im 20. Jh. Legendenumrankte Attraktion ist der Grabstein der Flickschusterfrau Jemeima Nicholas bei der Kirche St. Mary. Sie soll Soldaten der französischen Armee nach deren Landung im Jahr 1797 durch eine List so erschreckt haben, dass diese sich ergaben. Ein 30 m langer Wandteppich in der Last Invasion Tapestry Gallery im Rathaus schildert bildreich, wie sie eine Schar Frauen auf den Klippen versammelte, welche die Feinde wegen ihrer roten Schals und hohen schwarzen Hüte für englische Soldaten hielten.
Oakwood ist der größte Vergnügungspark in Wales. Mehr als 40 Fahrgeschäfte und Attraktionen, darunter die größte hölzerne Achterbahn Europas, der 42 m hohe Skycoaster »Vertigo« und die Snake River Falls, die größte Wasserachterbahn Europas. Im Park gibt es auch viele Fahrgeschäfte und Attraktionen speziell für kleinere Kinder.
Hauptziel der Besucher ist die Kathedrale, die sich am westlichen Ortsrand majestätisch im Tal erhebt. Sie ist dem walisischen Nationalheiligen David geweiht, der im 6. Jh. einer der ersten Missionare in Wales war und hier ein Kloster gründete. Nach Wikingerüberfällen im 12. Jh. entstand die Kathedrale mit dem mächtigen Vierungsturm in ihren heutigen Dimensionen. Eine herrlich geschnitzte Decke aus irischer Eiche, feines Fächergewölbe, ornamentierte Bodenfliesen, der Lettner (15. Jh.) sowie Gräber und Reliquien verleihen dem Innenraum überirdische Pracht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping & Caravanning Club St. Davids erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping & Caravanning Club St. Davids einen Pool?
Nein, Camping & Caravanning Club St. Davids hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping & Caravanning Club St. Davids?
Die Preise für Camping & Caravanning Club St. Davids könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping & Caravanning Club St. Davids?
Hat Camping & Caravanning Club St. Davids Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping & Caravanning Club St. Davids?
Wie viele Standplätze hat Camping & Caravanning Club St. Davids?
Verfügt Camping & Caravanning Club St. Davids über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping & Caravanning Club St. Davids entfernt?
Gibt es auf dem Camping & Caravanning Club St. Davids eine vollständige VE-Station?