Verfügbare Unterkünfte (Camping Capannino)
...

1/2

Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pinienwaldgelände direkt am ausgedehnten, ca. 70 m breiten Sandstrand. In der Hauptsaison mindestens 2 Personen pro Standplatz.
Via dei Cavalleggeri Sud 26
57020 Marina di Bibbona
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 14' 13" N (43.237167)
Längengrad 10° 31' 54" E (10.531916)
Einen Aussichtsturm mit Blick auf die Stadtsilhouette von San Gimignano bietet die Rocca di Montestaffoli. Außerdem informiert hier das Weinmuseuem Vernaccia di San Gimignano Wine Experience La Rocca über die lokale Weinproduktion, insbesondere den Weißwein Vernaccia. Die Weine der Region können verkostet werden.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Piazza dei Priori ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Europas. Dort steht der festungsartige Palazzo dei Priori (1208-54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Der Palazzo Minucci-Solaini aus dem 15. Jh. ist heute Sitz der Pinacoteca und des Museo Covico.
30 km nördlich von Massa Marittima befindet sich bei Larderello das erste geothermische Kraftwerk der Welt, das bereits 1913 in Betrieb ging. Hier liegt vulkanischer Magmabrei nur wenige hundert Meter unter der Erdoberfläche. Er lässt das zirkulierende Wasser verdunsten und drückt den Dampf unter hohem Druck durch Risse und Spalten an die Oberfläche. Das rund 200 km² große geothermische Gebiet wird auch Valle del Diavolo, Teufelstal, genannt. Heute decken die hier angesiedelten geothermischen Kraftwerke rund 30 % des Energiebedarfs der Toskana. Das moderne Museo della Geotermia informiert mithilfe multimedialer Techniken über die Geschichte der Geothermie und ihre Nutzung in der Region.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Capannino am Meer?
Ja, Camping Capannino ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Capannino erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Capannino einen Pool?
Nein, Camping Capannino hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Capannino?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Capannino?
Hat Camping Capannino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Capannino?
Wie viele Standplätze hat Camping Capannino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Capannino zur Verfügung?
Verfügt Camping Capannino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Capannino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Capannino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Capannino eine vollständige VE-Station?