Verfügbare Unterkünfte (Camping Cap-Blanch)
...
1/12
Morgens kommt ein Bäckereiwagen auf den Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände an der verkehrsreichen Küstenstraße (Lärmschutzmauer vorhanden). Auf dem vorderen Platzteil mittelhohe Laubbäume. Der hintere, größere Bereich mit alten Olivenbäumen. Zusätzlich Mattendächer.
Zum Strand über die Küstenstraße.
Playa de Cap Blanch 25
03590 Altea
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 34' 39" N (38.577599)
Längengrad 0° 3' 52" W (-0.064483)
Weiter auf die N-332 (Valencia - Alicante). Am südlichen Ortsrand von Altea meerwärts ab zum Hafen und in Richtung Albir, die letzten 300 m schmale Straße. Beschildert.
Der Palau Ducal (Herzogspalast) in Gandia stammt aus dem 14. Jh. und gehörte ab 1485 den Herzögen von Borja (Borgia). Innen zieren ihn herrliche Mosaike aus Keramikfliesen. Höhepunkte der Besichtigung sind die zu Beginn des 18. Jh. fertiggestellte Galería Dorada mit Mosaiken, die die vier Elemente darstellen, der Salón de Coronas aus dem 16. Jh. mit einer verzierten Holzdecke, die mit Wandmalereien ausgeschmückte Kapelle und der große Patio de Armas (Waffenhof).
Das Zentrum der quirligen Stadt ist die Plaça Major, an der die gotische Stiftskirche (Colegiata) und das klassizistische Rathaus ein harmonisches Ensemble bilden. Als Jesuitenkolleg fungiert heute der Palau Ducal (16.-18. Jh.), das eine Besichtigung lohnt, ebenso das Museu Arqueològic im gotischen Bau des einstigen Hospitals de Sant Marc.
Wie ein Schmuckkästchen wirkt der alte Ortskern Alteas im Vergleich zu vielen mit Betonburgen zugebauten Orten an der Costa Blanca. Oberhalb der Hauptstraße, die das Städtchen durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zur Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo mit ihrer blau-weißen Kuppel. Mehrere Cafés laden auf dem Kirchplatz zu einem Drink oder ein paar Tapas ein, und von einer Plattform hat man einen weiten Blick über die Küste. In den weiß getünchten Häusern gibt es Studios von Künstlern und Kunsthandwerkern und Restaurants – alles in allem ein charmanter Ort.
Im schattigen Pinienwald über der Stadt bietet die ausgedehnte Burganlage einen Rundblick, das Archäologische Museum im Palau del Governador (17. Jh.) zeigt Keramik von den Iberern bis ins 17. Jh. Nahe der dörflich anmutenden Plaça de la Constitució präsentiert das Museu Etnològic in zwei alten Herrenhäusern das bürgerliche und bäuerliche Leben Dénias im 19. Jh. Kinder staunen im Museu dels Joguets im alten Bahnhof über Spielzeug aus der Zeit zwischen 1900 und 1960.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Max
Wohnmobil
Paar
Februar 2024
Sehr freundliches Personal, sauberes Sanitärgebaude, überwiegend mittelgroße Plätze, unmittelbar an der Promenade und Strand gelegen, auch in der Vorsaison sehr stark gefragter Platz mit vielen D und NL-dauercampern.
Hervorragend10
Harald
März 2023
Schöner Campingplatz direkt an der Strandpromenade und Kiesstrand. Die Stellplätze alle unterschiedlich groß und teilweise auch ziemlich klein. Wenn man einen größeren Platz hat ist alles super. Sanitäranlagen sauber aber ohne Toilettenpapier. Morgens kommt der Brötchenwagen. Nachts teilweise laute
Ansprechend6
Snowbirds
Dezember 2022
Die Lage nah an der Strandpromenade mit Bars und Geschäften ist wirklich optimal. Der Platz ist geprägt von Dauercampern, daher wenig frei verfügbare Plätze. Sanitär ist sauber, aber in die Jahre gekommen. Waschmaschinen sind Maytag Toplader ohne exakte Temperatureinstellung (kalt-warm-heiß). Das WL
Sehr gut8
Fatma
April 2022
Der Campingplatz liegt direkt am Strand zwischen Albir und Altea. Man kann beide zu Fuß erreichen. In die sehr schöne Altstadt von Altea sind wir gemütlich ca. 30-40 Minuten gelaufen. Der Weg führt über die Strandpromenade mit sehr vielen Restaurants und Bars hinauf in die pittoreske Altstadt mit de
Sehr gut8
Hille
September 2021
Wir waren Ende Oktober da und sind kurz nach Mittag angekommen und haben auch noch einen Platz bekommen. Platz selbst: Sehr gute Lage (fast direkt am Strand), viele Dauercamper (fest in holländischer Hand), saubere und ausreichende Sanitäranlagen; allerdings weitere Wege dorthin möglich, je nachdem,
Sehr gut8
Reisefuchs
vor 10 Jahren
Schön gelegener Platz, man geht nur über eine schmale Straße, die wenig befahren ist, zum Strand. Sanitärräume sind in ausreichender Zahl vorhanden, älter, aber super sauber. Es wird für die ältere Generation ( Überwinterer ) viel Abwechslung geboten ( Kreativkurse, Gymnastik, Bouleturniere, Bingoab
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Cap-Blanch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Cap-Blanch einen Pool?
Nein, Camping Cap-Blanch hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Cap-Blanch?
Die Preise für Camping Cap-Blanch könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cap-Blanch?
Hat Camping Cap-Blanch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Cap-Blanch?
Wie viele Standplätze hat Camping Cap-Blanch?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cap-Blanch zur Verfügung?
Verfügt Camping Cap-Blanch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Cap-Blanch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Cap-Blanch entfernt?
Gibt es auf dem Camping Cap-Blanch eine vollständige VE-Station?