Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(1Bewertung)
Familien, Badefreunde und aktive Gäste erleben auf dem Campingplatz Sènia Cala Canyelles in Lloret de Mar an der traumhaften Costa Brava eine Auszeit am Meer ganz nach ihrem Geschmack. Der Platz liegt direkt an einer der schönsten Buchten von Gironda. Mit dem kostenlosen Shuttledienst geht es zum Strand. Wer zum Baden den Campingplatz in Lloret de Mar nicht verlassen möchte, nutzt in den 18 m langen Pool. Während der Nachwuchs sich auf der Wasserrutsche austobt, beobachten Eltern das Treiben in der Bar neben dem Freibad. Urlauber erwarten außerdem einen Spielplatz und Sportplätze. In guter Gesellschaft treiben aktive Gäste mit dem Animationsteam Sport. Poolspiele und Aquadance sind nur einige Highlights aus dem Angebot.
Der komfortable Ferienplatz besticht vor allem durch seine Hanglage mit teils wunderbarem Blick auf die Bucht und das Meer.
Platzeigene Bimmelbahn zum Strand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sènia Cala Canyelles)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Viele lang gezogene, ebene Terrassen an beiden Hängen des schmalen Seitentals, mit verschiedenartigen Bäumen und Sträuchern. Zum Teil enge, steile, serpentinenartige Platzstraßen. Schlepphilfe möglich. Gegenüber der Platzeinfahrt ein ebener, parkplatzähnlicher Teil (hier Ruhestörung durch die Straße möglich).
Av. de Canyelles 12
17310 Lloret de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 42' 26" N (41.70733333)
Längengrad 2° 52' 50" E (2.88081667)
Von der Küstenstraße GI-682 nach Tossa de Mar etwa 2 km nordöstlich des Ortes meerwärts abzweigen, beschildert.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Neben Fundstücken aus der nahe gelegenen Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Amettlers (römische Keramik, Skulpturen und ein fabelhaftes Mosaik) und einer Glassammlung aus dem 18. Jh. präsentiert das Museum Werke von katalanischen Künstlern auch Skulpturen und Gemälde internationaler Künstler, darunter ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall. Auch der Museumsbau, die Casa Falguera aus dem 14. Jh., ist sehenswert.
Die flache Uferlandschaft mit kilometerlangen Stränden und kleinen Badeorten erstreckt sich von Blanes im Norden bis Barcelona im Süden. Die Costa del Maresme ist Naherholungsgebiet der Barcelonesen und im Sommer und an Wochenenden hoffnungslos überlaufen. Touristische Hochburg ist Calella mit riesigem Strand und entsprechender Infrastruktur. Schön gelegen an einem Hügel und ungestört durch die Hauptstraße ist das kleine, verwinkelte Sant Pol de Mar.
Saschaschrieb vor 7 Jahren
Preis-Leistung war ok!
Terrassen-Camping, man muss schon sehr gut zu Fuß sein um diese Steigungen zu bewältigen. Kleiner Campingplatz mit schönen Mobilhomes. Supermarkt und kleiner Pool mit Rutschen für die Kids. Zum wunderschönen Strand fährt mehrmals täglich der Campingplatz-Zug, der sehr gerne hierfür genommen wird. … Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Sènia Cala Canyelles erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sènia Cala Canyelles einen Pool?
Ja, Camping Sènia Cala Canyelles hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sènia Cala Canyelles?
Die Preise für Camping Sènia Cala Canyelles könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sènia Cala Canyelles?
Hat Camping Sènia Cala Canyelles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sènia Cala Canyelles?
Wie viele Standplätze hat Camping Sènia Cala Canyelles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sènia Cala Canyelles zur Verfügung?
Verfügt Camping Sènia Cala Canyelles über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sènia Cala Canyelles genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sènia Cala Canyelles entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sènia Cala Canyelles eine vollständige VE-Station?