Verfügbare Unterkünfte (Camping Camac Valley)
...
1/4
Parkähnliches Gelände im Randbezirk von Dublin mit guter Busverbindung in die City.
Putting-Green am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Heckenstreifen und Baumgruppen strukturiert, von hohem Buschwerk und Laubbäumen umgeben. An einer viel befahrenen Zufahrtsstraße. Standplätze für Caravans und Wohnmobile zum Teil asphaltiert, für Zelte eine Wiese.
Naas Road, Clondalkin
D22 DR60 Dublin
Leinster
Irland
Breitengrad 53° 18' 15" N (53.30438333)
Längengrad 6° 24' 52" W (-6.41465)
Westlich von Dublin. Zu erreichen über die N7 (Dublin - Naas), beschildert.
Der Merrion Square gilt als der schönste Platz Dublins, denn an ihm und in der Umgebung sind 500 Wohnhäuser im Georgian Style des 18. Jh. erhalten, uniform gestaltet wegen der Bauvorschriften, doch individuell dank verschiedenfarbiger Türen, jenen berühmten Dublin Doors. Am Merrion Square No. 1 steht das Elternhaus des Schriftstellers Oscar Wilde, das heute als Museum öffentlich zugänglich ist. Der Dichter William Butler Yeats wohnte ebenfalls am Merrion Square (No. 82).
Die Chester Beatty Library befindet sich im Clock Tower Building der Burg. Zwei permanente Ausstellungen sind - neben Wechselausstellungen - zu sehen, z.B. alte Schriften und Manuskripte der großen Weltreligionen, v.a. aus dem Mittleren und Fernen Osten. Grundstock war die Privatsammlung des amerikanischen Industriellen Alfred Chester Beatty.
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Dublin Spire, auch Monument of Light genannt. Er sollte eigentlich zur Jahrtausendwende eröffnen, doch das Denkmal des Architekten Ian Ritchie wurde erst mit drei Jahren Verspätung fertig. Die Dubliner nennen die 120 m hohe Stahlnadel auch ›Stiletto in the Ghetto‹. Sie steht an jener Stelle, an der früher Nelsons Column in den Himmel ragte, bevor die IRA sie in die Luft sprengte.
Auf den Treppenstufen des 1818 eröffneten Postamts, kurz GPO genannt, proklamierte Patrick Pearse Ostern 1916 die Irische Republik. Anschließend verbarrikadierten er und seine Mitstreiter sich im Inneren des Gebäudes, das während der Belagerung durch die Armee vollständig ausbrannte, wie die interaktive Ausstellung im GPO zu erzählen weiß.
Mariaschrieb vor 4 Wochen
Gute Lage, nettes Personal, alte Anlage
Die Lage zu Dublin ist perfekt, auch gibt es direkt eine Bushaltestelle vor dem Platz und einen wunderschönen Park zum spazieren, auch für Hunde gibt es dort einen Freilaufplatz. Leider ist der Platz für den Preis ziemlich runtergekommen. Die Sanitäranlagen sind alt und nicht wirklich sauber. Die… Mehr
Paar aus Dschrieb vor 3 Monaten
...nur der Preis ist aktuell, alles andere im Verfall
Positiv: Nähe zur City, großzügige Parzellen Negativ: Lauter Verkehrslärm, alte, unsaubere Sanitäranlagen die zudem teilweise abgesperrt sind. Nachmittags meist nur noch kalte Duschen im Haupt-Sanitärgebäude. Wasser läuft aber erst nach dem Einwerfen des Dusch-tokens - also zuspät. Auf entsprechen… Mehr
Monnischrieb letztes Jahr
Stadtnaher Campingplatz
Die Stellplätze sind großzügig und teilweise voneinander abgegrenzt. Den Stellplatz konnten wir uns in einem bestimmten Bereich aussuchen. Gute Busverbindung nach Dublin. Die Waschgelegenheiten und die Toiletten bei den Frauen waren, die Toilettentüren bei den Männern teilweise defekt. Die Duschen … Mehr
Sehr Gut
HeiFeischrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz in der Nähe von Dublin
Eine schöner gepflegter Platz. Freundliches Personal ! Mit Fahrrad kann man sehr schön ca. 40 min am Kanal nach Dublin fahren . Der Sanitärbereich war sauber ! Vielen Dank !
Brunoschrieb vor 3 Jahren
Im Verfall
Die Sanitäranlagen sind dem Verfall preisgegeben. Auch sonst ist der Platz ungepflegt. Schade! Die Lage ist eigentlich perfekt für den Besuch von Dublin, und das Personal sehr freundlich.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Leider schlechte sanitäre Verpflegung
Der Platz war familienfreundlich, doch leider musste man pro Dusche 2 Euro bezahlen (zudem war unklar, wie lange man duschen durfte). sonst, gut gelegen und zentrumsnah, doch man braucht schon 45 min.
Außergewöhnlich
Harry Tehlschrieb vor 10 Jahren
Perfekter Ausgangspunkt für den Besuch von Dublin. Busverbindung vom Platz in die City für 3,30 Euro pP. Fahrtzeit ca. 50 Minuten. Verbindung regelmäßig aber unpünktlich. Platz ist sehr gepflegt. Sanitäre Anlagen nicht neu aber sauber (akzeptabel).
Außergewöhnlich
Gabi Hagenschrieb vor 10 Jahren
Sehr zu empfehlen nicht zuletzt für Besuche von Dublin, Bus fährt vom Platz aus. Nähe zur Fähre von Dublin sehr angenehm. Beschilderung / Beschreibung könnte allerdings etwas besser sein.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Camac Valley erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Camac Valley einen Pool?
Nein, Camping Camac Valley hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Camac Valley?
Die Preise für Camping Camac Valley könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Camac Valley?
Hat Camping Camac Valley Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Camac Valley?
Wie viele Standplätze hat Camping Camac Valley?
Verfügt Camping Camac Valley über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Camac Valley genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Camac Valley entfernt?
Gibt es auf dem Camping Camac Valley eine vollständige VE-Station?