Verfügbare Unterkünfte (Camping & Bungalows Zumaia)
...
1/41
Eingerahmt von grünen Bergen, an der Baskischen Küste mit ihrem berühmten Flysch und Karst, verbringen Paare und Familien unvergessliche Ferien auf dem Camping & Bungalows Zumaia. Der Ort zählt zu den schönsten Küstendörfern Spaniens und begeistert mit seinem historischen Ortskern, dem malerischen Yachthafen und zwei herrlichen Stränden. Herzstück des Campingplatzes in Zumaia ist die Poollandschaft mit separatem Kinderbecken und einem Solarium. Aktivitäten wie Bogenschießen, Zumba, Wassergymnastik oder Klettern sorgen für kurzweilige Tage. Empfehlenswerte Ausflugsziele sind das Baskische Eisenbahnmuseum in Azpeitia und die barocke Basilika Santuario de Loiola. Spektakulär ist ein Besuch der Ekain-Höhle in Zestoa, deren Höhlenmalereien zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Basusta bidea 16
20750 Zumaia
Baskenland
Spanien
Breitengrad 43° 17' 22" N (43.28968)
Längengrad 2° 14' 51" W (-2.247772)
Das Zentrum des alten Stadtkerns bildet die Plaza de la Constitución, umgeben von Arkaden und Caféterrassen. Die Nummern über den Fenstern an den umliegenden Häusern erinnern daran, dass dieser Platz einst als Stierkampfarena diente - die Bewohner vermieteten ihre Balkone an Zuschauer. Rund um den Platz verlaufen enge, urige Gassen mit vielen Bars, die köstliche Imbisse anbieten.
Eine historische Standseilbahn (Funicular, Talstation: Plaza del Funicular) führt hinauf auf den Hügel, bis heute fahren dieselben Holzwaggons wie zur Eröffnung 1912. Oben bieten sich weite Ausblicke auf Stadt und Umgebung, zudem gibt es einen Vergnügungspark mit nostalgischen Fahrgeschäften aus längst vergangenen Zeiten.
Die kleine Kapelle San Juan de Gaztelugatxe (1886) thront auf einem Felsinselchen, das über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Vom Parkplatz geht es zu Fuß zunächst die Steilküste hinab, dann über Rampen und 231 Stufen hinauf zur Kapelle. Dem Volksglauben nach steht sie an einem Kraftort: Wünsche erfüllen sich, wenn man dreimal die Glocke läutet … Da der Zutritt zur Kapelle beschränkt ist, empfiehlt es sich, kostenlose Eintrittskarten vorab unter www.tiketa.eus zu sichern. Fans von Game of Thrones kennen den Ort aus der siebten Staffel: Dort heißt er Drachenstein, und statt der Einsiedelei wurde eine imposante Burg ins Bild montiert, Wohnsitz von Daenerys Targaryen alias Emilia Clarke. Mit ein wenig Vorstellungskraft sieht man vor Ort auch die drei Drachen der Herrscherin, die auf dem Weg zur Burg Brücke und Treppe überfliegen.
Vom Parkplatz bei der Cueva de Santimamiñe ist der Bosque de Oma (auch Bosque Pintado, Bemalter Wald, oder Bosque Animado, Belebter Wald) zu erreichen, ein Projekt des Künstlers Agustín Ibarrola: Er hat Stämme von Pinienbäumen so bemalt, dass sie zusammen ein Kunstwerk ergeben. Die Kunstlandschaft ist auf zwei Wegen zu erreichen: Einer führt durch den Wald (2,8 km), einer durch ein Tal (2,2 km) – zusammen ergeben sie einen Rundweg (bis zur Eröffnung im Oktober 2023 Führungen nach Voranmeldung unter +34 944 65 16 57).
Sehr gut8
André
April 2023
Der Campingplatz ist ca. 1,5 km vom Stadtzentrum und Strand entfernt. Es gibt ein Restaurant, eine Bar und einen kleinen Shop. Für 2 Personen, 2 Motorräder und ein Zelt haben wir 18€ pro Nacht bezahlt (05/2023). Die Sanitäranlagen sind auf dem aktuellen Stand und sehr sauber. Nachteil des im Hang ge
An der wildromantischen Küste des Baskenlands, nur einen kurzen Spaziergang vom beliebten Ferienort Zumaia entfernt, liegt Camping & Bungalows Zumaia – ein lebendiger Ort für aktive Familien, Naturfreunde und alle, die das Besondere suchen.
Die Standplätze verteilen sich auf einem gepflegten, teils terrassierten Gelände mit Blick ins Grüne. Wer zusätzlichen Komfort schätzt, kann in vollständig ausgestatteten Bungalows oder Mobilheimen übernachten. Der grosszügige Poolbereich mit separatem Kinderbecken und Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant mit regionaler Küche und ein Brötchenservice am Morgen. Wer gerne aktiv bleibt, nutzt den Mehrzwecksportplatz, auf dem Fussball- oder Basketballspiele für Abwechslung sorgen. Kinder erwartet zudem ein abwechslungsreiches Animationsprogramm sowie ein grosser Spielplatz.
Bis zum Meer sind es nur wenige Minuten – ideal für Strandtage oder Wanderungen entlang der spektakulären Flysch-Küste. Auch das Umland bietet viel: das Baskische Eisenbahnmuseum, die barocke Basilika von Loiola oder die Höhlenmalereien von Ekain lassen sich gut erreichen. Camping & Bungalows Zumaia verbindet naturnahes Urlaubserlebnis mit Komfort und kultureller Vielfalt – ein idealer Platz für erlebnisreiche Ferien im Herzen des Baskenlands.
Sind Hunde auf Camping & Bungalows Zumaia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping & Bungalows Zumaia einen Pool?
Ja, Camping & Bungalows Zumaia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping & Bungalows Zumaia?
Die Preise für Camping & Bungalows Zumaia könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping & Bungalows Zumaia?
Hat Camping & Bungalows Zumaia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping & Bungalows Zumaia?
Wann hat Camping & Bungalows Zumaia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping & Bungalows Zumaia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping & Bungalows Zumaia zur Verfügung?
Verfügt Camping & Bungalows Zumaia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping & Bungalows Zumaia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping & Bungalows Zumaia entfernt?
Gibt es auf dem Camping & Bungalows Zumaia eine vollständige VE-Station?