Verfügbare Unterkünfte (Camping Bor)
...

1/26





Camping Bor auf der kroatischen Insel Krk bietet das ganze Jahr über ein einzigartiges Campingerlebnis. Direkt am Strand gelegen, ist es ideal für Sommergäste, die sowohl das Meer als auch Wanderwege genießen möchten. Im Winter lockt es mit einem besonderen Highlight – einem Skilift. Mit komfortablen Standplätzen, umgeben von Oliven- und Feigenbäumen, bietet der Campingplatz eine entspannte, mediterrane Atmosphäre. Gäste können sich im hauseigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen, in drei Freibädern entspannen oder das nahegelegene Zentrum von Krk erkunden. Ein perfektes Urlaubsziel für jede Jahreszeit.
Ein familiengeführter Betrieb zum Wohlfühlen.
Veranstaltung von Weinproben. Shuttle-Service in die Stadt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, mit Olivenbäumen, Weinreben und Sträuchern bestandenes Gelände oberhalb der Stadt. Durch Natursteinmauern terrassiert. Teilweise Blick auf Stadt und Meer.
Separates Abstellen der Pkws gilt überwiegend für Zeltcamper.
Crikveniča 10
51500 Krk
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 1' 21" N (45.0225)
Längengrad 14° 33' 42" E (14.56186667)
An den Zufahrtsstraßen und im Ort beschildert.
Der Unterwasserpark von Punat ist ein aufregendes Ziel für Klein und Groß. Auch ohne Taucherfahrung kann man hier auf dem Meeresboden versunkene Schiffe, alte Ruinen und ein vielfältiges Unterwasser-Ökosystem erkunden. Ein echtes Highlight für Familien, um die Unterwasserwunder von Krk in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu entdecken.
Abkühlung an heißen Sommertagen finden Besucher in der Höhle Biserujka auf der Insel Krk. Hier herrschen ganzjährig Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Faszinierende Trofsteingebilde können in insgesamt fünf Sälen bestaunt werden. Die Höhle ist auch Lebensraum für rund 30 Tierarten. Neben Fledermäusen und Käfern lebt hier der äußerst seltene Alpioniscus christiani, ein nur fünf Millimeter langer Krebs.
Wer auf der Insel Krk Abenteuer und Aktion sucht, sollte die Zipline Edison nicht verpassen. Schon am Startpunkt genießt man einen tollen Panoramablick auf die Inseln Krk, Baška und Prvić. Nach einer Einweisung entdecken Teilnehmer rund zwei Stunden auf acht Ziplines die Felsenlandschaft der Insel und genießen weite Blicke auf die Adria.
Der Naturpark Učka befindet sich auf der Halbinsel Istrien und erstreckt sich über etwa 160 km². Der höchste Gipfel ist der Vojak (1.401 m), von dem aus man bei klarem Wetter bis nach Italien und zu den Alpen blicken kann. Seltene Tiere wie Steinadler und Mufflons sind im Naturpark zuhause. Die herrliche Landschaft bietet zahlreiche Wander-, Rad- und Kletterrouten. Beliebt ist ein Aufstieg zum Vojak Gipfel, auf dem sich ein Steinturm mit Aussichtsplattform befindet. Spektakuläre Karstformationen und Kletterfelsen erwarten Outdoorfans bei einer Wandertour zur Vela Draga Schlucht. Das Besuchszentrum von Učka (Poklon Visitor Center) befindet sich auf dem Poklon-Pass. Hier kann man eine interaktive Ausstellung über Geologie, Tiere, Pflanzen und Geschichte der Region besuchen, außerdem ist das Infozentrum ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Der Jetzt-Zeit entrückt wirkt das beschauliche Bergstädchen, das weite Ausblicke auf die grüne Hügellandschaft Mittelistriens bietet. Blickfang des mittelalterlichen Zentrums sind die kleine Marienkirche (1425) mit Loggia und die romanische Kirche der hl. Euphemia. Aus dem 17. Jh. stammt die große Pfarrkirche der hll. Vid, Modest und Kresencije, ihr 30 m hoher Glockenturm geht zurück auf das 13. Jh. Der von Bäumen beschattete Kirchhof eröffnet ein großartiges Panorama.
Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade Lungomare fällt unweit des Hotels Kvarner eines der Wahrzeichen Opatijas ins Auge, die Bronzestatue einer Frau mit Möwe, die auf einem Felsbrocken an der Küste steht. Sie ist ein 1956 geschaffenes Werk des aus Crikvenica an der Kvarner Küste stammenden Bildhauers Figur Zvonko Car.
Das Urlaubsziel Kvarner Bucht in Kroatien liegt an der oberen Adria zwischen dem Kroatischen Küstenland und der Halbinsel Istrien. Viele der in der Bucht liegenden Inseln sind von Kiesel- und Sandstränden umgeben und beliebte Urlaubsziele. ADAC Maps präsentiert Museen, Burgen und landschaftlich reizvolle Orte in der Kvarner Bucht. Kvarner Bucht-Reisetipps für Badeurlauber Neben dem Park Angiolina lädt im Stadtzentrum von Opatija der Strand Lido in ein exklusives Ambiente mit Cocktailbars und Restaurants ein. Es handelt sich um einen Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und einem Open-Air-Kino im Hintergrund. Schattige Pinienhaine umrahmen den Sand- und Kieselstrand Gradska Plaza in Crikvenica. Der flache Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Während in der Kvarner Bucht Kieselstrände dominieren, gibt es auch einige sandige Abschnitte, etwa den Paradiesstrand auf der Insel Rab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kvarner Bucht-Routenplaner Wenn kulturell Interessierte eine Route planen, besuchen sie die Burg Nehaj mit ihren vier Türmen. Sie thront über der Stadt Senj. In der Festung befindet sich ein Museum, das über die Kultur der Uskoken informiert. Sie waren die Nachkommen rebellischer Einheimischer, die sich einst gegen die Osmanen zur Wehr setzten. Zu sehen sind Waffen, Kanonen und alte Kleidung. Von der Burg aus ergibt sich eine grandiose Aussicht auf die Küste mit den vorgelagerten Inseln. Zudem liegt hier der Drehort für die Fernsehserie „Die rote Zora und ihre Bande“.
Idyllische Atmosphäre besitzt der geschützt in einer Bucht liegende Hauptort Cres. Von den Cafés im Hafen aus ist zu beobachten, wie die Fischer- und Ausflugsboote anlegen und auslaufen. Der marmorgepflasterte, weitläufige Hauptplatz Trg Frane Petrića liegt direkt am Hafen. Auf dem Platz wird um die Loggia bis heute Obst und Gemüse verkauft. Vom Platz geht es durch das schlanke, uhrengeschmückte Stadttor in die autofreie Altstadt mit engen Gassen u.a. zum Rathaus, dem Uhrturm und dem Palast Moise Cres. Im spätgotischen Arsan-Palast (16. Jh.) zeigt das Stadtmuseum archäologische und volkstümliche Objekte. Bedeutende Exponate sind Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes. Auf dem Platz vor dem Arsan-Palast steht eine Bronzestatue des in Cres geborenen humanistischen Philosophen Frane Petrić (1529-97), lateinisch Francesco Patrizi genannt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
9Abdeckung Mobilfunknetz
9.5Ruhe-Score
8.5Hervorragend9
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Wir haben mit unseren zwei großen Hunden den Platz im Oktober 2025 besucht und waren außerordentlich zufrieden. Unser Stellplatz war mehr als ausreichend groß und gekiest, mag vielleicht nicht jeder, wir aber wohl. Es gibt keinen Dreck im Wohnwagen, auch bei Regen nicht. Der Empfang war sehr freun
Hervorragend9
Andreas
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Sehr schöner Campingplatz mit sehr freundlichem Personal. Der Platz ist sauber und aufgeräumt. Er hat Zwei keine Pools und ein Kinderbecken. Das neue Waschhaus lässt keine Wünsche offen sehr saubere Duschen, einzel Wäschekabinen Fitnessraum und Sauna. Das Restaurant ist einladend und das Essen sehr
Hervorragend10
Rolf
Wohnwagen
Paar
März 2025
Schön gelegener Campingplatz überm Städtchen Krk. Total ruhig. Komfortables schickes Waschhaus. Sonnige große Stellplätze. Alles sehr gepflegt Mit ACSI 25.- €.
Sehr gut8
Jadi
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Die Poolanlage ist etwas klein, wenn die Bauarbeiten beendet sind, wird es bestimmt ruhiger werden. Chef sehr freundlich, nett und gesprächig. Laden zum Einkaufen sinnlos, da bekommt man nix. Ansonsten für ein paar Tage voll okay.
Sehr gut8
Thomas
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Guter Campingplatz. Mit rd 35€pro Nacht und 2 Personen in der Vorsaison ok. Stellplätze sind in Terrassen angeordnet und mit Olivenbäumen großzügig abgegrenzt. Weg zu den WC und Duschen ist je nach Stellplatz nicht ganz in der Nähe aber in gutem und vor allem sauberen Zustand. Restaurant ist ganz ok
Hervorragend10
Barbara
Juli 2023
Ein weitläufig Platz. Viele Oliven und Feigenbäume. Sehr sauber. Viele Wasch.-und Duschzellen. Super freundliches Personal. Lokal lecker Essen. Ausblick genial. Wir hatten Fahrrädern dabei. 3 min.zum Strand. Sehr ruhig. Große Pazellen.
Sehr gut8
Ulrich
Mai 2023
Ankommen und sich wohlfühlen, waren dieses Jahr im Mi wieder auf dem Platz. Schade Swimmingpool, immer gern genutzt, war genauso noch geschlossen wie der Mini-Markt. Egal, mit dem Rad ist man schnell in der City oder an den großen Supermärkten am Ortsrand von Krk. Alles sauber und gepflegt. Wir sta
Ansprechend6
Anonym
August 2022
Campingplatz überteuert, die Pool Zeiten wie angegeben wurden nicht eingehalten. Um 20.00 schließen und um 10.00 wieder öffnen, war willkürlich. Gleich zu Beginn bekamen wir eine Rechnung, die dann aber prompt auf Anweisung des Leiters wieder erhöht wurde, weil plötzlich unser Hänger noch mit eing
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 31.12. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 79,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,80 EUR |
Familie | ab 39,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das ganzjährig geöffnete Camping Bor nahe der Stadt Krk spricht im Sommer durch seine Lage direkt am Meer und an schönen Wanderwegen Aktivurlauber an, die gerne mehr von der Region erkunden, oder sich in der Sonne am Strand entspannen wollen. Im Winter reizt der Skilift Gäste, die ihr Camping gerne mit einer rasanten Abfahrt verbinden.
Das Camping Bor auf der kroatischen Insel Krk unweit der Stadt Krk überzeugt Camper mit seiner hervorragenden Lage direkt am Strand. Hier können Gäste direkt vor ihrem mobilen Heim ein Bad in den Fluten der Adria nehmen. Wer seine Bahnen lieber im Swimmingpool zieht, wird in den insgesamt drei Freibädern der Anlage ebenfalls voll auf seine Kosten kommen. Der Campingplatz empfängt auf insgesamt 140 Stellplätzen seine Besucher, die gerne auch mit ihrem vierbeinigen Freund anreisen dürfen. Die Anlage ist von alten Oliven- und Feigenbäumen bestanden, die auch die entspannte und idyllische Atmosphäre des Platzes prägen und eine angenehme mediterrane Stimmung erzeugen. Das preiswerte und häufig gepriesene Restaurant des Campingplatzes verwöhnt seine Gäste in eben jener entspannt-mediterranen Manier mit landestypischen Köstlichkeiten und gutem Service. Selbstversorger finden auf dem Gelände einen Supermarkt, können aber auch in der Stadt Krk alles Notwendige erwerben. Sollten während des Urlaubs Fragen aufkommen, so beantwortet das freundliche Personal des Campings diese gerne auf Deutsch oder Englisch. Mit dem kostenfreien WLAN, das auf dem gesamten Campingareal zur Verfügung steht, können die Urlauber sich immer auf dem Laufenden halten und sich über Veranstaltungen informieren.
Viele Events finden regelmäßig in Krk statt, dessen Zentrum nur etwa 500 m entfernt liegt. Das Camping Bor bietet einen Shuttlebus an, um die Stadt schnell und komfortabel zu erreichen. Direkt am Campingplatz verlaufen einige Wanderwege, die zu unvergesslichen Touren in das Landesinnere der Insel einladen. Auf den Bergen und Hügeln bieten sich immer wieder traumhafte Blicke auf die bewaldeten Hänge, den Strand und die tiefblaue Adria. In jener können Besucher selbstverständlich auch Baden gehen oder sich am Sandstrand vor dem Camping sonnen. Im Winter wiederum bietet das Camping Bor eine spezielle Besonderheit: Auf dem Skilift am Platz können Camper mit Blick auf das Meer Skifahren und Snowboarden.
Sind Hunde auf Camping Bor erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bor einen Pool?
Ja, Camping Bor hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bor?
Die Preise für Camping Bor könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bor?
Hat Camping Bor Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bor?
Wann hat Camping Bor geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bor?
Verfügt Camping Bor über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bor genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bor entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bor eine vollständige VE-Station?