Verfügbare Unterkünfte (Bolmens Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Baumreihen gegliedertes Wiesengelände. Schmaler Uferstreifen mit Badestegen.
Bolmen
34194 Ljungby
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 49' 2" N (56.817371)
Längengrad 13° 41' 56" E (13.69906)
Die Hochburg schwedischen Möbeldesigns liegt im südschwedischen Städtchen Värnamo: Hier befindet sich Sven Lundhs Källemo. Sven Lundh (1925–2015) begann seine Laufbahn als Möbelhändler und kaufte dann diese vor dem Konkurs stehende Möbelfabrik. Källemo hat sich durch innovatives Design einen Namen gemacht: 1981 wurde nach einem Entwurf von Jonas Bohlin in 110 Exemplaren der Stuhl ›Concrete‹ hergestellt, der u.a. aus Stahlbeton besteht und für den heute auf Auktionen astronomische Preise bezahlt werden. Von 2001 stammt der Stuhl ›Vita huset‹ (Weißes Haus) von Mats Theselius, eine ovale Konstruktion aus Leder und Stahl, den George Bush bei seinem Besuch in Schweden als Geschenk erhielt. Zur Möbelfabrik gehört ein Schauraum, in dem die hier hergestellten Möbel besichtigt werden können.
Mit etwas Glück lässt sich in Schweden auf einer unbefahrenen Nebenstraße schon einmal ein Elch blicken, vielleicht auch eine Elchkuh mit einem Jungen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, besucht den Elinge Älgpark nördlich von Hamneda nahe der E 4. Ein schönes Erlebnis, denn hier können Elche nicht nur beobachtet, sondern auch gefüttert werden.
Eine Pilgerstätte für Liebhaber skandinavischen Designs ist das 2011 eröffnete Vandalorum, das Museum für Design und Gegenwartskunst in Värnamo. Den Museumskomplex aus drei großen roten Holzscheunen schuf der italienische Stararchitekt Renzo Piano. In einem spannenden räumlichen Ambiente sind Designklassiker vom formvollendeten Möbelstück bis hin zu schnörkellos funktional gestalteten Utensilien aus Haushalt und Büro zu bewundern.
Wie ein einziges Badeparadies erstreckt sich die Region Halland als schmaler, 160 km langer Streifen entlang der Kattegat-Küste vom Städtchen Laholm im Süden bis in den Norden nach Göteborg. Wegen der langen Sandstrände trägt sie den Beinamen „schwedische Riviera“. Flach und kinderfreundlich sind z.B. Skummeslövsstrand und der 12 km lange Mellbystrand an der Laholmsbucht. Elegant gibt sich das alte Seebad Båstad, das auch an Regentagen für Abwechslung sorgt. Hauptstadt der Region ist Halmstadt, ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Um Halmstad ist Tylösand die belilebteste Sandmeile, bei Falkenberg (45 km nördlich) der Skrea Strand. Gegen Norden nehmen die Felsstrände zu, besonders schön liegt Getterön vor Varberg. Apelviken, südlich von Varberg, ist ein Windsurf-Dorado.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.52
Edgar
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Kleiner überschaubarer Platz direkt am See, Umgebung ist toll. Nette Besitzer - alle sprechen hier Deutsch, man denkt, man ist auf einem deutschen Campingplatz (mehr als 80% Deutsche), das war nicht unser Ding. Sanitäranlagen katastrophal, sehr, sehr in die Jahre gekommen und überhaupt nicht sau
Sehr gut8
Max
Juli 2023
Verschiedene Stellplätze für Zelte mit und ohne Strom, mit und ohne Schatten. Wohnmobilplätze auch vorhanden. Stellplätze waren teilweise nicht nutzbar, da der Boden zu nass war. Darauf wurden wir bei der Ankunft hingewiesen, das war also kein Problem. Sanitäranlagen etwas veraltet, aber sauber. War
3
bolo
vor 8 Jahren
Platz: Der Platz selbst ist niedlich klein und in einer sehr ruhigen Ecke gelegen. Bei Regen über Nacht hatten wir am folgenden Tag leider Sumpf. Sanitär: Leider extrem alt und daher zwar auszuhalten, aber nicht sehr einladend. Warm Wasser zum Geschirr spülen nur gegen Bezahlung. Heiss Wasser gab e
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,21 EUR |
Familie | ab 28,21 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,75 EUR |
Familie | ab 22,75 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Bolmens Camping am See?
Ja, Bolmens Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Bolmens Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bolmens Camping einen Pool?
Nein, Bolmens Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bolmens Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bolmens Camping?
Hat Bolmens Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bolmens Camping?
Wann hat Bolmens Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Bolmens Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bolmens Camping zur Verfügung?
Verfügt Bolmens Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bolmens Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bolmens Camping entfernt?
Gibt es auf dem Bolmens Camping eine vollständige VE-Station?