Verfügbare Unterkünfte (Camping Bois du Couvent)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Schnörkelloser, ruhiger Campingplatz auf einem kleinen, bewaldeten Hügel oberhalb eines Wohngebiets.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils gestuftes, teils terrassiertes, welliges Gelände, durch einige Büsche und mittelhohe Laubbäume aufgelockert. Von Dauercampern geprägt. Blick auf hügelige Umgebung.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Bois du Couvent 108
2300 La Chaux-de-Fonds
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 5' 36" N (47.09351667)
Längengrad 6° 50' 8" E (6.83578333)
Im Süden des Ortes gelegen. Über die Straße Richtung Neuchâtel zu erreichen. Beschildert.
Das Schloss Schwarzenburg war Sitz der Amtmänner, später der Regierungsstatthalter. Erbaut wurde es im 16. Jh. als Ersatz für die Grasburg, heute eine Ruine nicht weit vom Schloss. Das rechteckige, dreigeschossige Schloss mit Treppenturm, ummauertem Hof, Ecktürmchen und Wehrgängen diente niemals zur Verteidigung, sondern hatte stets repräsentative Funktion. Heute ist es ein Kultur- und Veranstaltungszentrum mit Konzerten und Lesungen.
Ste-Croix liegt auf 1100 m Höhe in der waadtländischen Juralandschaft. Neben Uhren produzierte man hier einst Spieldosen, Musikautomaten, Grammophone und Kameras. Das Spieldosenmuseum (Centre International de la Mécanique d’Art/CIMA) begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren und mechanische Musikinstrumente zeigen die technische Brillanz, die die Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten. Im Frühjahr 2024 kommt es zum Zusammenschluss der drei Museen von Ste-Croix – CIMA, Museum für Kunst und Wissenschaft und Museum Baud – unter dem Namen ›Le Musée‹.
Das Museum ist beheimatet in einem der schönsten Hospitäler des Spätbarocks. Zu besichtigen gibt es eine Apotheke aus dem 19. Jahrhundert aus Ahornholz, bestückt mit Porzellan- und Glasbehältern von Jean-Baptiste Carraz (1847), sowie ein Labor der Krankenhausschwestern. Außerdem sind zu sehen der Schatz der Kirche St. Pierre und die Kirchenfenster der Kirche St-Germain,. Sie finden dort ein Kabinett mit Drucken des Bistums Basel und eine Bibliothek alter Bücher, die zwischen 1592 und 1792 in Porrentruy veröffentlicht wurden. Weiterhin eine bemerkenswerte Sammlung von Taschenuhren aus der Zeit von 1880 bis 1950, die von Juillard SA. in Porrentruy hergestellt wurden.
Der Neuenburger See ist fast 40 km lang und rund 8 km breit und der größte See, der sich vollkommen in der Schweiz befindet. Entlang seines Ufers laden historische Städte zu einer Entdeckungstour ein. An seine Nordwestseite schmiegen sich Winzerdörfer und die zum Juragebirge hin ansteigenden Weinberge. Die hier gekelterten Weißweine stammen vor allem aus der Chasselas-Traube, die Pinot Noirs gehören zu den besten Rotweinen der Schweiz. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch Weinberge und entzückende Winzerdörfer oder direkt am Seeufer entlang.
Dank der zuverlässig niedrigen Temperaturen und relativen Schneesicherheit ist das Vallée de la Brévine ein beliebter Ort für den Wintersport, vor allem Skilanglauf. Das Bauerndorf und seine Umgebung gelten als ›Schweizer Sibirien‹, denn hier werden jeden Winter die kältesten Temperaturen des Landes gemessen. Der Minus-Rekord ist 41,8 Grad unter Null. Das liegt daran, dass das Hochtal von La Brévine auf rund 1000 m Höhe liegt und von einem Hügelring eingeschlossen ist. Bäche können deshalb nicht nach außen abfließen, sondern versickern durch Löcher im porösen Gestein. Da die Kälte auch nicht über einen Talausgang abziehen kann, sammelt sie sich am tiefsten Punkt des Tales und bildet rund um La Brévine einen Kältesee.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Bois du Couvent erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bois du Couvent einen Pool?
Nein, Camping Bois du Couvent hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bois du Couvent?
Die Preise für Camping Bois du Couvent könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bois du Couvent?
Hat Camping Bois du Couvent Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bois du Couvent?
Wie viele Standplätze hat Camping Bois du Couvent?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bois du Couvent zur Verfügung?
Verfügt Camping Bois du Couvent über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bois du Couvent genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bois du Couvent entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bois du Couvent eine vollständige VE-Station?